Sternenhose, Gr. 86/92
Bevor die Nacktfußbilder hier im Herbstwetter zu seltsam wirken, zeige ich noch schnell die zweite Hose, die kurz vor der Septemberurlaubswoche an der Müritz entstanden ist. Genäht wurde zeitgleich mit der Giraffenhose mit Zackentasche wieder nach dem Schnittmuster Kinderhosevon Näähglück*.
Diesmal war es jedoch nur die ganz einfache Variante ohne Taschen und auch ohne Zackenband. Dafür kamen mit einem bei Internaht gekaufte Stoff und Bündchen Materialien zum Einsatz, denen man die Qualitätsunterschiede einfach anmerkt. Vernäht wurde kuschelweicher, aber etwas dickerer Bio-Jersey von Hamburger Liebe* und Streifenbündchen in hellblau-weiß.
Glücklicherweise ist die Hose in der Länge etwas reichlich geraten, denn ich weiß schon jetzt, dass ich ihm dieses Beinkleid sehr gerne möglichst lange anziehen werde. Während unseres Zelturlaubs war der Sohnemann zusammen mit seinem Finkid Hoodie* jedenfalls selbst perfekt gekleidet, als alle anderen Zelturlauber bereits abgereist waren, weil die Temperaturen in den Morgenstunden nur noch im einstelligen Bereich lagen.
Ein bisschen hab ich mich übrigens geärgert, dass mir dieser Stoff nicht schon für die Geburtstagshose in die Hände gefallen ist, denn die Farbkombination zum Geburtstagsshirt gefällt mir viel besser als die SchlafanzugStreifenhose. Auch bei der miturlaubende Dame aus unserem Freundeskreis schien er damit einen positiven Eindruck machen zu können.
Überhaupt hat der nun 2jährige Sohn uns in diesem Urlaub mal wieder sprachlich die Sterne vom Himmel geholt. Von Ausrufen wie “Boah, ist das dunkel da draußen!” über endlos-Sätze wie “Auf dieser Rutsche darf man rutschen, aber auf dieser Rutsche darf man ni(ch)t rutschen, denn da ist eine Pfütze.” bis zu “Ich habe große (sch)Merzen, ich brauche Medizin” war alles dabei. Auch klettertechnisch scheint er topfit zu sein, wobei wir lieber nicht mehr so genau hingeschaut haben, wo er gerade langbalancierte. Dafür werden wir diese Woche nun genauer untersuchen lassen, warum der junge Mann so dünn bleibt ….
Verlinkt bei My-kid-wears – da die Hose auch gestern getragen wurde – Made4Boys, Kiddykram,Creadienstag, Handmade on Tuesday und den Dienstagsdingen.
Dresdner Nähbloggertreff im September #sewasmilebag #bloggerfürflüchtlinge
Meine Sonntagsfreude ist heute, dass der monatliche Nähbloggertreff im September diesmal für die Flüchtlingshilfe genäht und sich dabei an der Aktion “Sew a smile” beteiligt hat. Die “Kümmelschänke” – unser Hochzeitsfeierort – war so nett uns dafür einen entsprechenden Raum zur Verfügung zu stellen.
Genäht wurde nach der Anleitung von Makerist* und so wie ich mich erinnen kann, waren wir bei keinem der bislang 58 Treffen so konzentriert und produktiv. In einzeln vergebenen Arbeitsschritten nähten zusammen Königinnenreich, Friemeleien, Mit Nadel und Faden, Kääriäinen, dieAtze näht, OrNeeDD, Carla näht und eine Organisatorin der Dresdner Sew-a-smile-Gruppe. Wenn ich richtig gerechnet habe, hat meine Overlock an diesem Abend 238 Nähte geschafft. Das leckere Essen der Kümmelschänke war dabei eine willkommene Pause.
Die meisten Nähutensilien wurden selbst mitgebracht, aber Alles für Selbermacher* und Mut mit Stilspendeten die Kordel. Insgesamt haben wir an diesem Abend über 65 Smile-Bags geschafft, von denen bei einigen noch die Plotterdatei von Nicibiene aufgebügelt werden konnte.
Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass die die Beutel ihren Zweck erfüllen und – neben dem Unterstützungsgefühl – einige Plastiktüten der Flüchtlinge durch die Stoffrucksäcke ersetzt werden können. Noch wichtiger wird aber sein, dass die neuen Besitzer ihre Stoffrucksäcke mit den notwendigsten Überlebensutensilien an einem sicheren Platz abestellen können …
Verlinkt auch bei #bloggerfürflüchtlinge und #meinfreundsalim.
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...
Für mich ist es tatsächlich nahezu Neuland und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe ....
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…