Holzspielzeug Schulkind Wörter legen Buchstabenkasten

Auch wenn die Brio Eisenbahn und die Quadrilla Murmelbahn in der Weihnachtszeit tatsächlich die beiden Hauptgeschenke waren, gab es dennoch aus dem Verwandschaftskreis noch einige zusätzliche Präsente. Genau zur richtigen Zeit kam dabei der Buchstabenkasten* mit 145 kleinen Buchstabenwürfeln aus Holz für unsere nun 6jährige, wobei mir unklar ist, warum die Altersangabe bereits bei 3+ steht. Wahrscheinlich ist damit eher die Verschluckungsgefahr als die Bespielbarkeit gemeint.

Unser Vorschulkind interessiert sich momentan sehr für die Buchstabenwelt. Wir versuchen sie dabei zwar eher zu bremsen als zu gezielt zu fördern, da sie sich in der Schulzeit ja nicht langweilen soll, aber es ist faszinierend zu sehen, wie sie die Verbindung zwischen Lauten und Buchstaben tatsächlich schon versteht. Mama, Papa und ihren Namen kann sie schon eine Weile schreiben, aber inzwischen spielt sie mit uns bereits Worte raten. Sie benennt einen Buchstaben und findet selbst die richtigen Worte dazu. Neulich wollte sie wissen, was auf der Shampoo-Flasche steht und erkundigte sich dann, warum dort kein “U” wäre, sondern zwei OO. Viel fehlt nicht mehr ….

Verlinkt bei den Geschenkideen-Seite für Kinder und Ei(nfach)-Na(chhaltig)-B(esser leben), da damit ein weiteres plastikfreies Spielzeug in unser Kinderzimmer eingezogen ist. Der Hersteller smallfoot Design hat sich bereits seit 1988 auf Holzspielzeug spezialisiert und sitzt in Delmenhorst. Erhältlich ist der Kasten auch bei tausendkind*.

#vonelternempfohlen Sonntagsfreude Vorfreude Reisefreude

Meine Sonntagsfreude heute ist, dass ich am kommenden Wochenende nach Köln reisen darf, um dort Kinderbücher zu bewerten. Vorfreude! Das die inzwischen über 100 Buchrezensionen hier auf dem Blog – davon viele Kinder- und Jugendbücher – mir irgendwann so eine Möglichkeit geben würden, hätte ich nicht gedacht.

Als Vorabexemplar haben wir “Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“* aus dem Boje-Verlag bekommen. Wenn man meiner Timeline bei Instagram und unserem ersten Leseeindruck glauben darf, ist bereits dieses Buch eine wirklich gute Neuentdeckung. Eine ausführliche Rezension wird natürlich noch folgen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*