Ideen-Buch
Die ersten Kisten für den Umzug sind gepackt und es gab beim Schränke ausräumen bereits die zu erwartenden “Wiederentdeckungen”. Dazu gehörte auch dieses (Eheleben)Ideen-Buch, das ich auf unserer Hochzeitsreise begonnen habe und eigentlich mit ganz vielen Projekten füllen wollte.
Sogar Bilder habe ich davon noch auf der Festplatte, die es nie hier in den Blog geschafft haben. Entstanden sind die Aufnahmen bei unserer Hochzeitsreise an die Ostsee. Leider ist das Buch dann nach wenigen Einträgen ganz tief in den Hochzeitsschrank gerutscht und hat sich dort unter (zu) viel Bastelmaterial versteckt. Umziehen darf es aber mit und vielleicht schaffe ich es ja tatsächlich dort meine ganzen Ideen (wenn auch mit ein paar Jahren Verspätung) aufzuschreiben.
Habt ihr auch so ein Buch und was habt ihr, bei euren Umzügen so alles entdeckt?
Verlinkt bei Creadienstag, Handmade on Tuesday und den Dienstagsdingen.
Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 02/2016
Nicht nur der Wintergemüserückblick fehlte bislang, sondern auch die Blogeinnahmenübersicht vom Februar. Beides gehörte aber ein bisschen zusammen, denn eigentlich wollte ich schon für den Februar entscheiden, wie meine Neuverteilung der Einkünfte nach dem Wegfall der Finanzierung des Ernteteils nun aussehen soll. Für Februar ist aber erstmal alles gleich gelieben – eine Veränderung gibt es daher erst ab März. Mehr als genug zum verteilen, gab es im Februar, denn die Einnahmen kletterten auf 214,24 €.
Die Euronen kamen von:
Amazon*: 104,99 €
Lead Alliance: 24,30 €
Blogsponsor: 25,00 €
Zanox: 24,90 €
Zweitvermarktung: 30,00 € Namensbänder*: 0,62 €
Blogfoster: 4,42 €
Damit waren es im Februar eigentlich die gleichen Partnerprogramme, wie im Januar, die Geld einbrachten, wobei sich hinter Zanox diesmal gleich drei Anbieter summieren. Noch vor DaWanda* mit 9,80 € stand dabei Makerist* für 12,95€, bei denen ich selbst zwei Lernprogramme gekauft hatte. Ein paar Euronen brachte auch noch Momox*. Das meiste Geld hat aber im Februar wieder der Amazon eingebracht, denn dort wurde es dreitstellig, weil es wieder zwei Großeinkäufe gab – eine Overlock* und ein Multimaster*, was so eine Allround-Werkzeug-Alleskönnermaschine zu sein scheint. Blogsponsor war im Februar wieder der Hängematten Gigant.
Mit dem Wissen, dass im Februar erstmals nichts für das Gemüse ausgegeben wurde, habe ich mir gleich für 53,40 € eigene Wünsche erfüllt. Neben dem monatlichen Los gehörte dazu für 14,00 € die Stickdatei Elfentanz von Susalabim sowie 10,50 € für weiteres Nähmaterial für das Faschingskostümder Tochter. Bei den Makerist-Kursen* hatte ich mich für den Kurs Verschlüsse und den Makerist-Schnuppermonat entschieden, bei dem man eigentlich in alle Kurse mal hätte reinschauen können, was ich aber nicht geschafft habe. Zwei Crowdfunding-Projekte konnten auch unterstützt werden: so gab es 13 € für Paperblooms und 15 € für Tomatenretter.
Der Warenwert lag bei 91,59 € und setzt sich wieder ausschließlich aus vier Rezensionsexemplaren zusammen: “Nähen mit JERSEY – kinderleicht!: für Babys und Kids“, “Der kleine Selbstversorger: Urban Gardening Gärtnern und Survival auf kleinstem Raum für ein unabhängiges Leben in der Vorstadt“*, “Neues aus alten Zeitungen: 60 Projekte für spielerisches Recycling“* und “Das große Gartenbuch für Kinder: 120 tolle Projekte für draußen und drinnen“*.
Geschrieben
wurden Februar 22 Blogeinträge, die aber nur 23.785
Seitenaufrufe brachten.
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…