Strickjacke vom Blaustern

Passend zum Heidi-Kleid trug das Tochterkind im Campingurlaub an den kühlen Vormittagen auch gerne ihre Jacke von der strickenden Oma. Die Wolle wurde zusammen ausgesucht und nach Auskunft der Strickerin gab es noch nicht mal eine “Anleitung” dazu.

Richtig großartig finde ich diesmal auch die Knopfwahl. Holz überzeugt mich einfach immer wieder.

Verlinkt beim Creadienstag.

Kleid Mimmi Ottobre 1/2016, Gr. 122

Glücklicherweise gibt es doch einige Nähprojekte aus der Zeit vor dem Umzug, die hier noch nicht gezeigt werden konnten. Dazu gehört auch die Zweitvariante vom Kleid Mimmi aus der Ottobre 1/2016*. Eigentlich nähe ich ja eher selten einen Schnitt mehrfach, aber nach dem verhunzten Reißverschluss des Erstlingswerks und dem daraufhin folgende Makerist-Videokurs wollte ich es wissen.

Der rückseitige Reißverschluss ist mir (erstmals?) richtig gut gelungen und ich bin mit dem Endergebnis sehr zufrieden. Außerdem habe ich diesmal die Taschen so abgesteppt, wie die für mich beim ersten Nähversuch etwas zu kryptische Ottobre-Nähanleitung vorgesehen hatte.

Ich könnte also diesmal zufrieden sein … bin es aber nicht, denn der noch vom 2012er Sterntaler Werksverkauf stammende Blümchenstoff sieht am Tochterkind – fotografiert vor dem Kräuterbeet im Kindergarten – aus der Entfernung so unglaublich nach Nachthemd aus. Ob ein Gürtel was retten würde? Was meint ihr? Momentan gefällt sie mir darin eigentlich nur, wenn sie sich mit den Taschen beschäftigt, was relativ häufig passiert.

Außerdem bemängelt die Tochter die dreiviertel Ärmel, die sich beim Jacke anziehen nicht festhalten lassen. Die Reißverschlusshürde ist also genommen, aber der Schnitt und ich werden uns trennen.

Verlinkt beiMeitlisache und Kiddikram, link your stuff sowie beim AfterWorkSewing.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*