Nähbloggertreff im November
Im Monat nach dem Nähbloggertreff bei mir zu Hausehat eine weitere Dresdner Nähbloggerin letzten Freitag ihre Privattür geöffnet und wir durften bei OrNeeDD zu Gast sein. Bei mir funktionierte der Tagesplan leider doch nicht ganz so, wie erhofft und so kam ich erst sehr spät dazu. Sogar die bereits im großen roten Koffer verstaute Maschine habe ich zu Haue gelassen und – für mich ungewöhnlich – kein einziges Bild direkt am Abend gemacht.
Trotz meines späten Erscheinens, habe ich wenigstens einen (etwas abenteuerlichen Freihand-) Handschuhzuschnitt geschafft, Dabei bin ich aber selbst ein bisschen skeptisch, ob die 2-Jahres-Größe unserem 3 1/2 Jährigen wirklich passt. Das 4-Jahre Schnittmuster kam mir aber viel zu groß vor.
Die Zuschnittzeit genutzt habe ich zum (Wein trinken) und plaudern mit by Aprikaner, Kääriäinen, ReSiZe-genadelt, Mit Nadel und Faden, dieAtze näht, Kuddelmuddel, stoff_verzueckt, Friemeleien, Dani Ela und Schau’n wir mal. Es wäre dennoch fein, wenn ich die Anreise das nächste Mal mal wieder ein bisschen eher schaffe, denn viel Zeit für wirklich gute Gespräche bleibt dann eben doch leider nicht.
DezemberRückBlick 2016
Wie mit dem Start des neuen Layouts Anfang des Monats angekündigt, habe ich es tatsächlich recht schnell geschafft, die drei thematisch wechselnden Boxen regelmäßig neu zu bestücken. Verlinkt wird nur direkt im Blog – wer zurück zum Eislicht oder den Keksadventsbäumchen gehen möchte oder sich vom mathematischen Adventskalender inspirieren lassen möchte, bitte hier entlang.
Neu und ebenfalls nur direkt über die Blog erreichbar ist der neue Link Bestellungen* oben links. Damit die Blogseite nicht länger mit einer “Banner-Wüste” verunstaltet wird –
und für eine bessere Übersichtlichkeit und Auffindbarkeit der
empfohlenen Shops – gibt es nun dort eine Zusammenfassung für alle, die mein Stoffkaufschwein möchten und damit auch unseren Teil vom Vierseithof mitfinanzieren. Im Sinne der Konsumkritik
versuchen wir selbst immer zu hinterfragen, ob wir den Neukauf
wirklich brauchen bzw. vorher ein Tausch oder Gebrauchtkauf möglich ist.
Auch dafür gibt es auf dieser Seite Empfehlungen.
Noch ist die Seite im Aufbau und ich bin gespannt, ob diese neue Variante überhaupt funktioniert. Wo es mir passend erscheint, sind auch eigene Beispiele verlinkt. Die Weihnachtsbestellungen können also starten. 😉
Für den Freutag, H54F und Friday Fives sammle ich in dieser Woche mal wieder fünf Beispiele, die mir zeigen, dass die letzten Tage zwar wieder extrem voll waren, aber dafür die Mischung richtig gut gestimmt hat:
1.) Am Sonntag konnten wir unseren (Apfel)Baum pflanzen, über den aber noch einzeln berichtet wird
2.) Wir haben bei Freunden bei einem Umzug geholfen, mit Nachbarn am Feuer und zwei Tage später bei einem Glas Wein gesessen und mit anderen Freunden am Feiertag ein ganz ausgiebiges, mehrstündiges Frühstück verbringen können
3.) Der Mann bekam seine Auszeit gleich bei drei verschiedenen Flötengelegenheiten – bei einem kleinen Tournee-Ausflug nach Leipzig, einer Orchesterprobe am Feiertag und morgen dem nächsten Konzert in Halle
4.) Bei mir selbst ging es an den vier Arbeitstagen mit zwei Sitzungen und zwei Fortbildungstagen, bei denen ich Dozentin war auch nicht gerade ruhig zu, aber dafür darf ich heute abend mit Freunden nähen
5.) Und schließlich – die größte Freude – der Sohn hat seine allererste Kindergeburtstagseinladung
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…