Winterlicher Kuschelstoff

Das Stoffgebirge ist wieder ein bisschen gewachsen, denn für die Tochter musste es unbedingt ein ganz weißer Stoff sein, der in den inzwischen notwendigen Mengen nicht vorrätig war. Seltsamerweise scheine ich in den letzten Monaten im örtlichen Karstadt immer nur weißen Stoffzu kaufen, der sonst gar nicht zu unserem Farbspektrum gehört.

Dafür ist es nun wenigstens ein  ganz kuschliger Wintersweat geworgen, der innen angeraut ist. Da nach einem Ottobre-Schnitt* genäht werden sollte, habe ich mich auch gleich nach dem berühmten Framillonband erkundigt, dass im Großkaufhaus aber nicht gibt. Alternativ bekam ich transparentes Elastikband von Prym* angeboten. Framilastic* gibt es ja auch noch …. wo sind denn da nun die Unterschiede? Kennt sich jemand aus?

Verlinkt beim Creadienstag.

Wandlampe Der kleine Maulwurf von Hobea

Wie bereits angekündigt, gibt es hier tatsächlich noch einen Gewinn von meinen Teilnahmen an den online-Adventskalendern aus dem letzten Jahr, der hier noch nie gezeigt wurde. Hinter dem Türchen versteckte sich eigentlich eine Einschlagdecke* mit passendem Nackenkissen* von Hobea. Da unsere beiden Kinderlein aber inzwischen aus dem Einschlagdeckenalter rausgewachsen waren und der Neffe in den (warmen) Sommermonaten erwartet wurde, war ich sehr froh, dass ich zu einem wirklichen Lieblingsprodukt wechseln durfte: einer Wandlampe mit dem kleinen Maulwurf*.

In den letzten Wochen vor dem Umzug blieb sie allerdings gut verpackt, wurde  aber nach dem Umzug immerhin als zweite neue Lampe in Betrieb genommen. Im gemeinsamen Kinderzimmer unserer beiden Kinder darf sie nun über dem Bett der Tochter leuchten. Die Lampe besteht aus Holz und ist laut Herstellerangaben mit Farben auf Wasserbasis bemalt. Das eigentliche Leuchtmittel befindet sich dahinter, macht aber ein sehr angenehmes, blendfreies Licht.

ich bin ja schon gespannt, wann ich unsere Schulanfängerin das erste Mal beim heimlichen Lesen nach der Schlafenszeit mit dieser Lampe erwische. Dabei fällt mir ein, dass es eigentlich langsam mal Zeit wird, dass ich den inzwischen schon gut abgelagerten Maulwurfsstoff mal anschneide ….

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*