Teil 3 Baby-Pause 2017: 3-Kind-Fragen an EuloFant
Da
wir gerade die Kennenlernzeit mit unserem dritten Kind genießen, bin
ich sehr dankbar, dass hier in der Zwischenzeit einige
3-Kind-Familien(näh)blogger meine Fragen zum 3. Kind beantworten.
3.-Kind-Lebensfragen:
Waren drei Kinder schon immer deine Wunschzahl?
Als Kind wollte ich immer erst zwei Jungs & ein Mädel haben, damit die großen Jungs auf ihre kleine Schwester aufpassen können. Dieser Kindheitswunsch war dann lange gar nicht mehr präsent in meinem Kopf… mein Mann & ich waren uns bei der Kinderplanung ziemlich einig, das zweite sollte gleich schnell nach dem ersten kommen… wir haben da der Natur ihren Lauf gelassen 😉 . Nach diesem dreijährigen Babymarathon fühlten wir uns eigentlich schon ziemlich geschafft, jedoch ploppte bei mir plötzlich & relativ schnell doch noch der Wunsch nach einem weiteren Kind auf. Und dass wir nun tatsächlich zwei große Jungs & ein kleines Mädel haben… Das wurde mir erst später wieder bewusst! 😊
![]() |
Abbildung von Eulofant.de |
Wie war die Babyzeit mit dem dritten Kind?
Hmmm, da ich wie bei den beiden anderen die ganze Zeit gearbeitet habe… anstrengend. Obwohl die Püppie wesentlich entspannter war als ihre Brüder. Ein Schlafkind war sie trotzdem auch nicht. 😉
Was würdest du anders machen?
Sollte ich tatsächlich noch ein Kind bekommen, würde ich gern Babyzeit ohne Arbeit machen. Das Baby & die gemeinsame Zeit mit den großen Kindern mal so richtig genießen, Ausflüge machen, wann immer wir Lust dazu haben, zusammen in der Natur sein & Abenteuer erleben. Das war damals maximal an den Wochenenden möglich & selbst da habe ich oft gearbeitet, weil ja endlich der Mann Zeit hatte, sich mal um die Kinder zu kümmern :-/
3.-Kind-Nähfragen:
Nähst du mehr für dich oder eher für deine Kinder?
Puuuh, das ist schwer zu sagen. Am meisten nähe ich für andere Leute! Obwohl ich den ganzen Tag in meinem Atelier verbringe, bleibt nur wenig Zeit für private Näherei. Klar zwacke ich mal ein Teilchen von der Damenkollektion für mich ab oder auch für die Kinder was… Meist jedoch braucht es schon einen konkreten Anlass, damit ich für die Kinder nähe. Oder wenn plötzlich alles zu kurz & klein erscheint, dann mache ich mal einen Schwung neuer Klamotten, sofern die Zeit das hergibt. Ich habe mich davon frei gemacht, meine Kinder komplett selbst benähen zu müssen. Andere Schneiderinnen nähen auch feine Sachen, da kaufe ich gern auch mal fremd! 😉
Gibt es etwas, dass du erstmals für das dritte Kind genäht hast?
Ich glaube, das war ein Spieler von Madame Jordan*…
![]() |
Abbildung von Eulofant.de |
Ist ein Nähziel unerledigt geblieben?
Na klar, ganz viele!
3.-Kind-Bloggerfragen:
Hast du einen Lieblings-3-Kind-Blog?
Nein, aus Zeitgründen verfolge ich keine Blogs. :-/
Was ist dein Lieblingsnähbuch?
Hmmm, ich besitze zwei Nähbücher, die mir vor vielen Jahren ungefragt geschenkt wurden. Ich kenne deren Namen nicht mal, weil ich sie nicht benutze. Ich verfolge seit Jahren die Strategie learning-by-doing. 😉
Was war dein Lieblingsbabyschnitt?
Ich habe für alles drei Kinder gern die Pumphose Frida vom Milchmonster* genäht. Da passten alle drei Windelpopos gut rein & dadurch, dass sie unten leicht ausgestellt ist, fand ich sie nicht einengend an den Beinen. Das stört mich bei einigen anderen Pumphosenschnitten. Und bei größeren Laufkindern sieht sie irgendwie einfach fetzig aus.
Aber natürlich gibt es mindesten 3724 weitere Pumphosenschnitte & ich habe nicht annähernd alle getestet… 😉
![]() |
Abbildung von Eulofant.de |
Vielen Dank eulofant!
Blogserie Baby-Pause 2017:
Teil 3: EuloFant
Teil 4: lillelütt
Teil 5: seemownay
Teil 6: geborgen-wachsen
Die Pause bis zum nächsten Gastbeitrag dauert euch zu lang – dann lest doch in der Zwischenzeit die Blogpausenserien aus den letzten Jahren.
Teil 2 Baby-Pause 2017: 3-Kind-Fragen an lillesol & pelle
Da wir gerade die Kennenlernzeit mit unserem dritten Kind genießen, bin ich sehr dankbar, dass hier in der Zwischenzeit einige 3-Kind-Familien(näh)blogger meine Fragen zum 3. Kind beantworten.
3.-Kind-Lebensfragen:
Waren drei Kinder schon immer deine Wunschzahl?
Ich hatte schon immer die vage Vorstellung davon, einmal drei Kinder zu haben. Allerdings war das kein konkreter Plan, als wir mit der Familiengründung anfingen. Es hat sich dann mehr so ergeben, dass wir nach dem zweiten auch noch ein drittes Kindern wollten.
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Wie war die Babyzeit mit dem dritten Kind?
Anstrengend. Dadurch, dass ich selbstständig bin, gab es für mich keine Elternzeit. Wir kamen Freitags aus dem Krankenhaus und am Sonntag habe ich wieder gearbeitet. Es war mehr ein Balance-Akt, die Firma am Laufen zu halten, zwei Großen gerecht zu werden und genug Kuschelpausen mit der kleinsten Maus zu finden.
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Was würdest du anders machen?
Ich würde vielleicht versuchen, mir mehr Hilfe zu holen und nicht alles alleine machen zu wollen.
3.-Kind-Nähfragen:
Nähst du mehr für dich oder eher für deine Kinder?
Berufsbedingt nähe ich für uns alle gleich viel. Wenn ich neue Schnitte entwerfe, erscheinen die ja fast immer für Damen und Kinder und so werden sie natürlich sowohl für mich als auch für die Kinder genäht. Wobei ich es kaum schaffe, jeden Schnitt für alle drei zu nähen.
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Gibt es etwas, dass du erstmals für das dritte Kind genäht hast?
Nein, ich habe ehrlich gesagt, kaum etwas für mein drittes Baby genäht. Dafür habe ich ganz viele wunderbare genähte Sachen von vielen lieben Näh-Blogger-Freundinnen geschenkt bekommen, was die anderen beiden Großen damals noch nicht in dem Umfang bekommen haben.
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Ist ein Nähziel unerledigt geblieben?
Oh ja…. viele! 🙂 Ich habe eine endlos lange Liste mit Dingen, die ich in diesem Leben noch unbedingt nähen möchte, die Stoffvorräte hätte ich auch dafür, nur die liebe Zeit fehlt.
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
3.-Kind-Bloggerfragen:
Hast du einen Lieblings-3-Kind-Blog?
Nein, habe ich in dem Sinne nicht, da ich mir bisher gar nicht bewusst Blogs nach der Anzahl der Kinder angeschaut habe. Aber wenn ich spontan darüber nachdenke, welche meiner Liebslingsbloggerinnen drei Kinder hat, dann würde ich vielleicht bei Lila-Lotta oder Jolijou hängen bleiben. (Allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit!!).
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Was ist dein Lieblingsnähbuch?
Affiliate-link |
Es wäre jetzt irgendwie eingebildet, mein eigenes zu sagen, oder? Aber ja, das ist es. Nicht weil ich der Meinung bin, dass es das beste auf der Welt ist, sondern weil es meine Erfüllung von meinem Traum ist, ein Buch zu schreiben und damit ist es natürlich mein Lieblingsnähbuch*.
Was war dein Lieblingsbabyschnitt?
Was soll ich sagen, ich habe für meine Babys nicht genäht, außer Babydecken und eine Wickeltasche. Aber tatsächlich keine Kleidung. Da ich mit meinen eigenen Schnitten, die ab Größe 80 erst losgehen, so beschäftigt war, blieb keine Zeit, noch nebenbei Babysachen zu nähen. Aber (siehe Punkt oben), dafür habe ich tolle Sachen geschenkt bekommen!!
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Vielen Dank lillesoll & pelle!
Blogserie Baby-Pause 2017:
Teil 2: lillesol & pelle
Teil 3: EuloFant
Teil 4: lillelütt
Teil 5: seemownay
Teil 6: geborgen-wachsen
Die Pause bis zum nächsten Gastbeitrag dauert euch zu lang – dann lest doch in der Zwischenzeit die Blogpausenserien aus den letzten Jahren.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…