Stoff Erstausstattung geschlechtsneutral
Während ich bei der Tochter vor sieben Jahren noch gar keine Kinderkleidung genäht habe und dieser Blog noch im Wochenbett gestartetwurde, bekam der Sohn vor vier Jahren ein komplettes Startset mit Body, Strampelhose, Strampelsack und Mützchen. Damals reichte meine Tagesenergie wohl sogar noch dafür aus, dass ich am Vormittag an der Doktorarbeit geschrieben habe und erst am Nachmittag nähte. Nun ja – man wird nicht jünger. Diesmal sah es lange so aus, als wenn unser Spätsommerkind, meine Dauerbronchitis und die Nähpläne leider so gar nicht zusammenpassen. Mit Beginn des Mutterschutzes und den allerersten Vorbereitungen stellte ich außerdem noch fest, dass mein vermeintlich unerschöpfliches Stoffgebirge gar nicht genügend passenden Stoff bereit hielt.
Die besondere Schwierigkeit war, dass diesmal “geschlechtsneutral” genäht werden muss, denn wir haben es uns nicht erstmals nicht sagen lassen, was wir da geliefert bekommen. Die Einschätzung des Mannes, dass doch schon alles da wäre, konnte ich deshalb auch nicht nachvollziehen. Auf meinem Creadienstagstisch liegt daher nach sehr langer Zeit mal wieder neu bestellte Stoffe, die für Jungs und Mädchen passen.
Die Beibehaltung des Bootsmotivs war klar und daher wurde es zunächst ein Schiffe-Jersey von Alles-für-Selbermacher*. Leider fand sich dort gar kein Kombistoff. Mein erster Versuch brachte mir nicht nur viel zu große Sterne* sondern statt dem erhofften Rot auch noch in der Pink-Variante, was sich in meinen Augen überhaupt nicht kombinieren lies. Um so erstaunter war ich deshalb, dass ich beim zweiten Versuch tatsächlich den perfekten Kombistoff mit kleinen, farblich passenden Sternen bei Krümel-Design* gefunden habe. Wer der Stoffdesigner ist, war leider bislang nicht rauszufinden, aber es muss eigentlich eine Designserie sein.
Inzwischen liegen beide Stoffe – schon gut reduziert – auf meiner Schneidematte und entgegen aller Prognosen komme ich jeden Tag ein Stückchen mehr mit den gewünschten Vorbereitungen voran. Der Fünf-Zack-Stern passt perfekt, denn nicht mehr lange und wir sind tatsächlich eine 5-köpfige-Familie. Was für ein Lebensabenteuer. Die fertigen Nähwerke folgen dann demnächst hier.
Bis morgen habt ihr übrigens noch die Möglichkeit, in den Lostopf für das Tonie Urlaubs-Kit zu hüpfen.
Verlinkt bei:
Schulranzen Ergobag individuelle Kletties #deinklettie
Heute morgen erwartet unser Schulkind nun schon der erste Tag in der 2. Klasse. Wo ist die Zeit nur hin? Nach einem Jahr Dauerbenutzung können wir bestätigen, dass der Ergobag gehalten hat, was im Testbericht versprochen wurde. Das Design Bärlissima* gefällt mir und ihr immer noch sehr gut und die Benutzungsspuren sind tatsächlich minimal. Eine Spülmaschinenreinigung, wie Frau kleine Fluchten vorgeführt hat, ist bei uns noch nicht notwendig. Zwei Veränderungen gab es am Ranzen aber innerhalb des letztes Schuljahres – im Winterhalbjahr ist das grüne Reflektorenset* dazu gekommen und bereits vorher die individuellen Kletties.
Im Gegensatz zum Gesamtdesign fand ich die Originalkletties mit den Paradiesvögeln* immer ein bisschen zu hipp. Um so mehr hat es mich gefreut, dass wir die ganz individuelle Variante testen durften, die sich über DeinDesign* kinderleicht realisieren lässt. Von Familienfotos über Haustierbilder bis zu eigenen Zeichnungen ist vieles möglich. Da die Tochter kurz vor dem Schulbeginn zeichnerisch sehr aktiv war, sind es bei uns ihre eigenen Werke geworden, die eingescannt wurden. Bearbeitet habe ich vorher nur den hellen Hintergrund.
Die eigenen Kletties haben unsere Tochter richtig stolz gemacht und meine Befürchtung, dass sie nach dem ersten Schuljahr ihre Kindergartenbilder bereits “peinlich” findet, ist nicht eingetreten. In diesem Fall hätte ich sogar neue geordert, aber momentan entstehen hier fast ausschließlich Zeichnungen mit Buchstabenergänzungen. Das passt zwar sicherlich zum Schulbeginn, aber ich vermisse tatsächlich ein bisschen die reinen Zeichnungen.
Gemalt hat sie damals neben dem Herz und der Badewannenente ihre “Frau Lehrerin”, obwohl sie diese noch gar nicht kannte. Es war wohl auch kein Zufall, dass sie ziemlich an ihre Oma erinnert, die viele Jahrzehnte Grundschullehrerin war. Mein persönlicher Favorit ist aber das Sonnenschirmmädchen, denn dahinter verbirgt sich meine berufliche China-Reise.
In Beijing liefen letztes Jahr viele – nicht nur die Touristen und Kinder – mit knallbunten Sonnenschirmen auf dem Kopf rum. So ein schmückendes Schirmchen gab es deshalb auch für meine Familie und zumindest die Tochter scheint das nachhaltig beeindruckt zu haben.
Verlinkt bei:
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…