Kindergeburtstag Geschenk Harry Potter Kissen Hogwarts
Im September habe ich bei der Rezension zu “Plotten mit Harry Potter: 20 magische DIY-Ideen für deinen Hobby-Plotter”* bereits angekündigt, dass ich wohl tatsächlich das erste Mal noch vor der Buchvorstellung ein Projekt aus dem vorgestellten Buch umgesetzt hatte. Da ich morgen am Herbst-Halloween-Bloghoop von ulrikes Smaating teilnehmen darf und sie sich mit ihrer Linkparty Magic crafts ohnehin sehr für die Harry Potter Welt begeistert kann, passt das dabei entstandene Kissen doch heute perfekt.
Der mittlere Sohn war in den Sommerferien bei seinem Schulfreund, den er eigentlich schon aus der Krabbelgruppenzeit kennt, zum Geburtstag eingeladen. Bislang habe ich mich ja häufig nach den Lieblingstieren der zu beschenkenden Kinder erkundigt und damit schon einige personalisierte Kissen bestickt oder beplottet. Das hatte der Sohn nun aber dieses Mal vergessen, wusste aber zum Glück zu berichten, dass er sich sehr für Harry Potter begeistert. Da kam mir das auf dem Rezensionsstapel wartende Buch gerade recht.
Das Hogwarts Wappen, für das die Vorlage aus dem Buch kommt, ist aus Flockfolie geschnitten und ließ sich ganz problemlos entgittern. Der Stoff kommt weiterhin vom Stoffballen und neben dem Dortex* Nählabel fand sich ein Webband vom letzten Webband-Kauf, das mit dem Stern auch noch ganz gut zur Zauberwelt passte.
Das war nun ganz sicher das letzte Kissen, dass ich beim mittleren Kind für einen Grundschüler genäht habe. Nun bin ich gespannt, ob ich bei den nächsten Einladungen doch wieder die alten Freunde und damit bereits Kissen-versorgten Kinder dabei habe oder ob ich bei neuen Freundschaften, mit meinem Geschenkkonzept weiter machen kann …
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen Quartal III/2023
Nein, es hat nichts mit der vorgestern hier veröffentlichten to-want-Liste von der Blogtober-Blogparade zu tun, dass ich heute hier nun endlich den dritten Quartalsbericht von den Blogeinnahmen 2023 nachreiche, auch wenn dieser Punkt dort mit auf der Liste steht. Da die Steuererklärung droht, muss ich nun wirklich endlich ran. Eigentlich hatte ich mir sie wieder für den Abreisetag zum Nähwochenende vorgenommen, aber dann doch lieber Schnittmuster kopiert und mich vorbereitet. Das dritte Quartal im letzten Jahr war mit 136,15 € niedriger als das halbe Jahre davor und nur knapp über dem von 2020 im gleichen Quartal.
Die Euronen kamen von April bis Juni 2023 von:
Lead Alliance: 68,40 €
Amazon*: 49,21 €
Steady*: 14,71 €
Awin: 3,83 €
Eine Aufschlüsselung gab es hier.
Die sehr übersichtlichen Einnahmequellen veränderten sich im Vergleich zum Vorquartal kaum. Hinter Awin stand aber dieses Mal der Avocadostore*.
Da ich im Sommer und beginnenden Herbst 2023 sehr viel unterwegs war, gab es auch überraschend wenige DIY-Ausgaben. Ich bekam ein bisschen Geld für das Nähwochenende wieder, weil ich in dieser Zeit zwei Wochen verdienstreist war. Dafür habe ich dabei Stoffkauf & Nähzubehör bei Biostoffe* in Wien geshoppt. Zu Hause kam dann noch eine weitere Stoffladenauflösung dazu, bei der ich das erste und letzte Mal bei bei Landfee kaufte und nach vielen Jahren mal wieder bei Ikea. Mit zwei Plotterdateien und einem hier noch nicht gezeigten Adventskalender waren das dann mit 214,67 € insgesamt wieder doppelt so viel, wie ich über die Blogeinnahmen hätte finanzieren können. Immerhin gab es endlich mal wieder mit 25 € für “Vom Hof zum Garn” Ein Bildungsprojekt mit lokalen Fasern und Farben. Werk und Wandel Dresden e.V. via viele-schaffen-mehr eine Spende von den Blogeinnahmen.
Die genauen Ausgabepositionen gibt es wie immer hier.
Übersicht Bestellungsmöglichkeiten*
Der Warenwert erreichte im dritten Quartal 106,97 €. Dazugehörten die zwei Spielrezensionen “Reise ins Weltall von Noris“* und “Piazza Rabazza von Zoch“* sowie die Buchrezensionen “Meine erste Mal- und Zeichenschule. Ab 4 Jahren: Über 100 Schritt-für-Schritt-Anleitungen” , “Das Grundschullexikon: Entdecken – Verstehen – Mitmachen“* und “Der Elefant auf dem Mond“*.
Mit 23 Blogbeiträgen habe ich im dritten Quartal 2023 urlaubszeitbedingt wenig gebloggt. Die erfolgreichsten Monatsbeiträge waren dabei:
Juli 2023: Nähplatz mit Ikea-Hack
August 2023: Blog Award Froh und Kreativ
September 2023: Dinosaurier Ikea Stoff
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…