Werbung / Anzeige: Keine Panik! Weihnachtsgeschenke gibt’s bei CoolStuff. Geduldsspiele aus Holz
Wie wahrscheinlich in einigen Familien gehört der Mann bei uns zu den Familienmitgliedern, denen das Wunschzettel schreiben am schwersten fällt. Er hat (fast) alles und braucht nichts. Da er aber nicht nur unter dem Weihnachtsbaum etwas finden soll sondern nur sechs Tage später bereits wieder ein Jahr älter wird, bin ich froh, Coolstuff testen zu dürfen. Passenderweise gibt es dort sogar einen Geschenke-Generator und dabei zahlreiche Möglichkeiten nicht nur nach Preis und Alter sortieren zu lassen, sondern auch nach Geschenken für Frauen oder eben auch nach Geschenken für Männer.
Die Angebotspalette ist dabei wirklich toll und reicht von witzigem, in Deutschland hergestelltem Porzellan mit Gesichtern, über Game of Thrones Puzzle bis Golfspielen für die Toilette oder auch allen Kostümen aus der Star Wars Reihe (wer von euch freut sich auch schon auf den neuen Teil)? Dazu kommen teilweise auch absurde Geschenkideen, wie Glühhoden für das Fahrrad (Bike Balls) (?) oder Katzenkerzen, bei denen dann nur noch das Gerippe des Tieres dasteht. Um den Nachhaltigkeitsfaden aber nicht zu verlieren, habe ich mich für die plastikfreien Geduldspiele aus Holz entschieden.
In einer zweiteiligen Pappbox befinden sich dabei gleich zwölf handgefertigte Geduldsspiele aus Holz, die Logik und Kombinationsgabe des Spielers ordentlich fordern. Ich scheitere dabei ja häufig schon an den einfacheren Varianten, aber da der Mann auch ohne Probleme die bekannten bunten Knobbelwürfel lösen kann, ist dieser Variante für ihn hoffentlich ein bisschen herausfordernder. Die leider in zusätzlicher Folie verpackten Holzgebilde sind jeweils 5 x 5 cm groß. Jeweils sechs Formen sind einer Etage der schwarzen Box untergebracht.
Besonders gut gefällt mir, dass die Formen sich tatsächlich nicht wiederholen und verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Wirklich einfach ist dabei aber eigentlich aus meiner Sicht (!) keine, obwohl damit geworben wird, dass von “Genie bis Erbsenhirn” alle glücklich werden. Sollte mir das zu denken geben? Es bleibt auf jeden Fall ein Erwachsenengeschenk, denn unser ältestes, siebenjähriges Kind, wird wohl daran scheitern. In einer Form befindet sich in der Mitte sogar eine Holzkugel und um die zusammenhängenden Würfel wieder in eine Quadratform zu bekommen, braucht man über 30 Schritte.
Ein bisschen befürchte ich, dass die Holzeinzelteile schneller zerlegt als zusammengesetzt sind und sich die Geduldsspiele dann nicht mehr so einfach in der Box unterbringen lassen. Die 12 Holzspiele wird der Mann unter dem Weihnachtsbaum finden und ich hoffe nicht nur, dass ihm das kein Blogleser vorher verrät, sondern er nicht nur in den Weihnachtstagen, die Ruhe zur Knobbelei finden wird. Das einfach mal entspannen, muss er tatsächlich erst wieder lernen. Außerdem werden nun für alle größeren Besuchskinder die perfekte Beschäftigung haben.
Habt ihr denn schon eure Weihnachtsgeschenke für eure großen und kleinen Männer beisammen? Bei Instagram darf ich übrigens eine dieser wunderbaren Boxen verlosen.
Verlinkt bei:
Einab (da plastikfrei)
Rezension: Ich – Einfach unverbesserlich 3: Das Original-Hörbuch zum Film
Wie beim letzten Stoffmarkt schon zu sehen, ist das Schulkind gerade so begeistert von den Minions, das ich ihr sogar passenden Minion-Stoff* gekauft habe (nur das Shirt dazu steht leider noch immer aus). Himtergrund dazu war, dass sowohl den zweiten wie auch inzwischen den 3. Teil jeweils im Kino gesehen hat, letzteren so gar mit großer Freude gleich doppelt. Daher fand ich es eine prima Idee, das Hörspiel “Ich – Einfach unverbesserlich 3: Das Original-Hörbuch zum Film“* zu rezensieren.
![]() |
Abbildung vom Hörverlag |
Bei meinem Versuch ihr schmackhaft zu machen, dass sie ein Minion-Hörspiel doch auf den Wunschzettel schreiben könnte, gab es jedoch nur Ablehnung, da es so etwas ja gar nicht geben kann, denn die Minions reden ja nicht. Nun ja – die Doppel-CD ist inzwischen bei mir eingetroffen und liefert immerhin eine Gesamtlaufzeit von 1h 47 Minuten. Der Synchronsprecher Oliver Rohbeck erzählt darauf tatsächlich den Handlungsverlauf des 3 Teils, in dem es wieder um den Ex-Bösewicht Gru geht, der seinen verschollenen Zwillingsbruder Dru trifft.
Die Stimme von Oliver Rohbeck ist sehr angenehm und für mich ist es faszinierend, wie passend er die beiden Zwillingsbrüdern sowie Lucy und den Adoptivtöchtern Margo, Edith und Agnes sprachlich umsetzt. Da die Spieldauer relativ lang ist, hätte mich gefreut, wenn der CD eine Kapitelübersicht mit Spieldauer beiliegen würde, um das abendliche Hören leichter portionieren zu können. Außerdem endet die laut Titelangabe “vollständige Lesung” wohl deutlich zeitiger als die Kinoversion, da die Filmemacher diesen Minionteil wohl verlängert haben, als das Hörbuch bereits produziert war. Ich bin gespannt, wie gut die Tochter im Kino mit der Uroma aufgepasst hat und ob ihr das auffallen wird. Witzig finde ich übrigens, dass es von diesem Minion-Teil sogar ein Wimmelbuch* gibt.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…