Käppi Tochter Kappalapapp Schirmmütze 5-Panel-Cap Suncap von Rabaukowitsch
Bei dem in Weimar gekauften royalblauen Feder-Stoff mit goldenen Punkten* von Timeless Treasures war mir tatsächlich bereits klar, dass ich daraus der flügge werdenden Tochter etwas nähen wollte, denn die Federn passten einfach zu gut zum Spruch “Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn die Kinder groß sind, gib ihnen Flügel.” Wie hier noch zu berichten sein wird, hatte sich die Tochter statt Jungendweihe und Konfirmation für eine spezielle Form des “walkAways” entschieden und wollte dabei eine 24h Solozeit erleben. Gleichzeitig fehlte ihr schon lange eine Kopfbedeckung gegen die Sommersonne.
Ich entschied mir daher für die Kappalapapp Schirmmütze 5-Panel-Cap Suncap von Rabaukowitsch*, die wir bislang immer bei Rabaukowitsch mit einem sehr umfangreichen Ebook daherkommt. Bei den vielen Möglichkeiten entschied ich mich für die Schrägbandvariante ohne Seitenunterteilung und mit Bindeband. Richtig gut gelungen, ist mir der Schirm und die Webbandnähte.
Beim Bindeband muss ich aber etwas falsch gemacht haben, denn die Bänder standen merkwürdig ab und wurde mit einer so nicht gedachten Naht angelegt. Eigentlich hätte die Bänder zwischen den Stofflagen von Außenstoff und Schweißband sein müssen. Eingenäht habe ich ein in diesem Fall sehr passendes G(i)rl P(o)w(e)r Label aus dem Adventskalender von Konfetti Patterns, ein SnappPapplabel und mein eigenes Nählabel von Dortex*.
Die Tochter ließ mich freiwillig Bilder machen, was mit 14 Jahren ja nicht mehr selbstverständlich ist und zeigte sogar die Zopfvariante. Ihr und auch mir kommt die gewählte Größe aber ein bisschen zu klein vor, denn die Seiten hätten gerne weiter an die Ohren reichen können. Vielleicht ist das auch der Grund, warum die Mütze bislang noch nicht wirklich viel im Einsatz war und doch wieder zum Haarband gegriffen wird.
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Abschluss Grundschulzeit
In diesem Jahr haben wir das zweite Mal ein Kind aus der Grundschulzeit verabschiedet, wobei in diesem Fall der Start auf dem Gymnasium sehr ersehnt war, da er im Gegensatz zur Tochter, bereits vom zu erarbeitenden Schulstoff deutlich zu sehr gelangweilt war. Mit dem Klarinetten Unterricht, seiner Pfadfinderleidenschaft und dem selbst ausgesuchten Spanisch lernen, konnten wir das aber recht gut abfangen. Wie es der Zufall wollte, fielen gleich die Abschlussfeste gleich aller drei Kinder auf einen Tag und ich war in diesem allein für die Begleitung zuständig. So jonglierte ich zwischen dem Zuckertütenfest des Jüngsten, der Abschlussklassenfeier des Mittleren und der Abschlussparty der Tochter an drei verschiedenen Orten hin und her.
Beim Sohn war geplant, dass ich ihn schnell hin bringe und dann direkt zum Zuckertütenfest wechsle. Zu meiner Überraschung war er – wie ich nach einigem Suchen feststellte – aber schon alleine zum Garten des Freundes gestartet und als ich dann ebenfalls endlich dort eintraf, erfuhr ich, dass es noch ein Theaterstück geben sollte, dass sich natürlich genau mit meiner Wechselzeit zum Zuckertütenfest den Kindergartenkindes überschnitt.
Etwas unentspannt, habe ich dann doch noch beides geschafft. Ich konnte zuschauen, was dem Sohn natürlich wichtig war und bekam noch mit, wie er von seiner Lehrerin und der Hortnerin eine wirklich nette “Neue-Schule-Erste-Hilfe-Notfall-Tüte” bekam. Eine hübsche Idee. Die Tochter wechselte vor vier Jahren direkt im ersten Pandemiejahr, in dem nicht nur das Klassenabschlussfest sondern auch die geplante Kletterpark-Aktivität komplett ausfiel. Als sich diese Kinder ein Jahr danach nochmal trafen, hatten sie sich eigentlich schon zu sehr auseinander gelebt.
Nachdem ich dann noch das Zuckertütenfest abgedeckt hatte, kehrte ich zur Klassenfeier zurück und musste den Sohn nach den ersten Toren des Fußballsommers dann leider mit zur Abholung der Tochter mitnehmen. Immerhin konnte er dort nochmal auch nochmal dem Ballspiel zu schauen. Aktuell halten die Freundschaften zu den bisherigen Klassenkameraden sogar noch, auch wenn nur einige auf seiner neuen Schule sind.
Neben der Klassenverabschiedung gab es bereits eine Woche davor auch noch ein Sommerfest, bei dem – wie trotz Pandemie damals bei der Tochter – die zu verabschiedenden Viertklässler namentlich aufgerufen wurden und anschließend einen (biologisch abbaubaren*) Luftballon steigen ließen. Nach mehreren Jahrzehnten wurde am gleichen Tag auch der Direktor in den Ruhestand geschickt und bekam einen besonderen Silberballon. Vor den umfangreichen Reden ihm zu Ehren traten die Viertklässler fast schon ein bisschen in den Hintergrund, aber auch mich erinnerten erst die Reden daran, dass er 2020 tatsächlich zu den Schulanfängern gehörte, die in der Coronazeit so einen schwierigen Start hatten, dem mehrere Lockdowns folgten. Unser Luxusvariante mit der Grunschullehererin-Oma, die ihn via Skype unterrichtete, hat ihn rückblickend wenigstens keinen Lernrückstand eingebracht und seine Grundschulzeit war daher ganz wunderbar entspannt. Es bleibt spannend, wie es bei ihm nun weiter geht, aber auch, wie unsere dritte Grundschulzeit mit dem kleinen Bruder nun wird.
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…