Crowdfunding: eatapple – der weltweit erste essbare Trinkhalm
Da der Blogeinnahmenregen am Ende des Jahres nun – wie gestern aufgelistet – viel reichhaltiger ausfällt, als geahnt, ist auch der Betrag im Spendentopf ordentlich angewachsen. Nach den beiden Spenden im dreistelligen Bereich im November folgt daher nun noch die Unterstützung für eatapple – der weltweit erste essbare Trinkhalm.
Mit den Plastikstrohhalmen haben wir bei unseren Kindern wohl mit die meisten Bedenken, denn schließlich werden darüber Nahrung (und Schadstoffe) direkt aufgenommen. Hinzu kommt natürlich auch noch die Umweltbelastung mit den Einmalprodukten. Dennoch machen Strohhalme einfach Spaß – das ging mir nicht nur selbst als Kind so und werden deshalb manchmal (bei den Großeltern) geduldet. Es gibt zwar auch Strohhalme aus Edelstahl* oder Glas*, aber da scheue ich den Putzaufwand.
Die Idee des Uniprojekts aus Karlsruhe aus Apfeltrester essbare Strohhalme zu produzieren, finde ich daher sehr unterstützenswert. Ein bisschen Rückwind braucht das Projekt aber noch und in den letzten drei Tagen gibt es nun sogar ein Gewinnspiel für alle Unterstützer, bei dem man gleich 500 dieser Apfelstrohhalme gewinnen kann. Seid ihr dabei?
Verlinkt bei:
Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 10/2017
Auch heute gibt es kein Donnerstagsrezension, sondern einen weiteren Transparenzbericht. Damit fehlt nun nur noch einer, damit ich vor Jahresende wieder aktuell bin. Aber zunächst zum Oktober – nach dem September mit den niedrigsten Zahlen der letzten fünf Jahre folgte der Oktober mit dem absoluten Spitzenwert von 413,35 €. Unglaublich, oder?
Die Euronen kamen von:
VG Wort: 166,60 €
Amazon*: 25,75 €
Lead Alliance: 10,20 €
Arwin: 8,27 €
Alles-für-Selbermacher*: 1,58 €
Namensbänder*: 0,95 €
Wie man grafisch ganz gut sieht, kommt der gigantische Sprung durch zwei große Zahlungen zusammen – dem redaktioniellen Beitrag zur Babywiege und den angekündigten Tantiemen der VG Wort. Überrascht und gefreut hat mich, dass sowohl Alles-für-Selbermacher* wie auch Namensbänder* wieder Käufer gefunden hat, die bei den Bestellungen an meine Seite gedacht haben. Vielen Dank!
Gekauft habe ich neben dem Los und der Smartphone-Gebühr ein Ebook Raglankleid von Klimperklein* , dessen Nähergebnis hier erst noch gezeigt werden muss, und vor allem Stoffe sowie Nähzubehör und kulinarische Stärkung beim Stoffmarkt mit dem Dresdner Nähbloggertreff. Einen kleinen Obulus gab es für ein paar Reststoffe.
Auch der Warenwert legte im Oktober einen Höhenflug hin und erreichte 386,03 €. Dabei gehörte der höchste Wert zur Babywiege* mit Gestell. Hinzu kamen das Ringwurfspiel aus Holz von Eichhorn*, ein (verlostes) Wurfspiels von Eichhorn*, das Schnittmuster vom Babybody Ilo*, sowie die vier Rezensionsexemplare „Von der Kunst Yoga & Achtsamkeit im Alltag zu leben“*, “Der kleine Drache Kokosnuss: Hab keine Angst!“*, „Modernes Quilten. Patchworkdecken mit schönen Mustern und fantastischen Farben“* und „Bezaubernde Wollsocken. Mit Liebe gestrickt“*.
Da im Oktober das Schulkind Herbstferien hatte, gab es nur 18 Blogbeiträge, die aber richtig hohe 47.007 Seitenaufrufe einbrachten. Spitzenreiter war dabei der Blogbeitrag von den Fledermausmasken zu Halloween.
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…