Geburtstagsgeschenk Plotter personalisierte Pillowbox
Der ersten einfachen Kissenschachtel folgte recht schnell die personalisierte Variante, denn die Plotterschift Stencil von Kugelig* hatte ich ja ohnehin für die Kronenschachteln zum 4. Geburtstag des Sohnes gekauft. So personalisiert – in diesem Fall für die Oma – ist so eine kleine Pralinenüberraschung doch gleich etwas besonderes.
Während ich beim ersten Versuch mit der Verschlussvariante der Vorlage aus dem Hobby-Plotterbuch* (Rezension) sehr zufrieden war, hielt es diesmal leider nur gerade so. Ob die Schrift die Stabilität wirklich so sehr verändert hat? Nachdem dann auch noch das Kindergartenkind noch vor der Übergabe seine Finger nicht von der Schachtel lassen konnte, gab es ein wütendes Geschnaub der Plotterbesitzerin, Tränen beim mittleren Kind und eine Oma, die sich aber dann trotzdem gefreut hat.
Gelernt habe ich dabei (nicht nur, dass man viel Geduld mit entdeckungsfreudigen Vierjährigen haben muss, was mir ziemlich oft, aber eben auch nicht immer gelingt) das man das Dekorpapier mit der Außenseite nach unten legen muss, um die Falzlinien nicht so deutlich wie bei diesem Beispiel zu sehen. Aller Anfang ist eben gar nicht so einfach …
Verlinkt bei:
Strickjackenknöpfe
Wenn irgendwann die langsamste Strickerin gesucht werden sollte, hätte ich bestimmt große Chancen zu gewinnen. Ich fange immer schwungvoll an, habe nach wenigen Stricksessions irgendwie verkrampfte Handgelenke von den ungewohnten Abläufen (und erfühle die früher häufigen Sehenscheidenentzündungen), lasse das Werk dann liegen und brauche ewig, bis ich weitermache. Nur so ist zu erklären, warum ich nun schon den zweiten Winter am Hustenleibchen von Naturkindern* stricke, das inzwischen nur noch dem dritten Kind passen kann. Auch dieses wunderbare Jäckchen habe daher nicht ich, sondern die Nachbarin mal eben schnell kurz vor Weihnachten und ohne Anleitung gestrickt.
Hingeschlüpft ist ihr Enkelkind. Warum landet es nun auf meinem Blog – weil immerhin die KNÖPFE von mir sind. Entstanden sind sie damals für die Trimmings Competition von Umbrella Prints und bei einem Rocktausch mit Frau Spielpause. Wie lang ist das alles schon her. Überhaupt habe ich die Knopfpresse schon viel zu lange nicht mehr arbeiten lassen …. die Nachbarin aber so einfach glücklich machen zu können, war aber sehr fein.
Verlinkt bei:
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…