Konzertkleidung Chorkleidung ton.affin Gerhard Schöne Shirt Simon Engelinchen Design
Letzte Woche habe ich das Konzertkleid der Tochter für das Chorkonzert mit Gerhard Schöne hier gezeigt und Mit Nadel und Faden fragte daraufhin, ob ich auch für die Jungs etwas passendes genäht hätte. Der Jüngste stand erst im Sommer mit auf der Bühne, aber der große Bruder musste tatsächlich ebenfalls passend eingekleidet werden. Es waren übervolle Tage im Mai, denn während ich am Vorkonzertabend noch ziemlich hektisch bis weit in die Nacht am Hochzeitskissen für zwei Chormitglieder stickte, entschied ich mich erst am Konzerttag, dass auch noch Kleidung für den mitsingenden Sohn zu schaffen sein müsste.
Die Fäden der Coverlocknaht habe ich dann tatsächlich erst im Zug auf dem Weg nach Halle verstochen und sogar die Kleidungsstückbilder entstanden erst nach dem Auftritt. Die Familie war glücklicherweise schon zu den Schwiegereltern vorgefahren und ich konnte mit dem Jobticket ziemlich entspannt hinterher fahren, da der Jüngste gerade mit seiner Patentante an der Ostsee Urlaub ohne uns machte. So war auch endlich ein Besuch der Himmelscheibe von Nebra im Landesmuseum für Vorgeschichte von Sachsen-Anhalt in Halle vor dem Konzertbeginn möglich.
Genäht habe ich das Freebock Lagenshirt Simon von Engelinchen Design*, dass schon länger auf meinem Makerist Account liegt und noch nie genäht wurde. Die Streifenvariante passte zur Chorkleidungsvorgabe schwarz mit rotem Accessoire perfekt. Am besten fand ich selbst natürlich das meine beiden Kinder damit so hübsch im Partnerlook gekleidet waren und es trotzdem zu jedem richtig gut passte.
Auch der Sohn trägt seine Konzertkleidung im Alltag und zieht es erstaunlich oft aus dem Kleiderschrank. Mit meinen professionellen Maschinen sind diese Shirts eigentlich wirklich schnell genäht – schade, dass ich immer nur Anlass-bezogen dazu komme.
Nun müsste noch das jüngste Kind passende Konzertkleidung bekommen und ich hoffe sehr, dass der Chorleiter nicht demnächst spontan das Farbspektrum ändert und auf blau oder grün umschwenkt.
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Nähwochenende #dresdennähtblogger 2024 Rathen Nr. VIII Herbstreise
Hinter mir liegt ein weiteres wunderbares Nähwochenende mit den Dresdner Nähbloggern, die sich nun schon das achte Mal zu einem gleich 48stündigen Nähen getroffen haben. Nur eine Nähauszeit musste ich selbst dabei aussetzen, wobei es die zweiwöchige Dienstreise letztes Jahr durchaus wert war. Nach dem Autodesaster mit Abschleppkrimi im Frühjahr und vor allem meinen gesundheitlichen Einschränkungen war die Nähauszeit mehr als verdient: dieses Mal auch wieder mit Kaffee, wenig Nachtschlaf, Sauna und Tiramisu. Auch wenn ich beim Frühjahrsbericht durchaus hatte anklingen lassen, dass die Sitzordnung mittlerweile sehr festgelegt ist, hätte ich dabei nicht mehr erwartet, dass man beim inzwischen fast schon als Routine sehr gut funktionierenden Ablauf wirklich nochmal irgendetwas ändert. Überraschenderweise gab es aber dieses Mal tatsächlich eine neue Anordnung der Nähtische, die ich sehr genossen habe.
Die drei bislang getrennt stehenden Tische wurden zusammengeschoben und so saß man tatsächlich „richtig“ zusammen. Ich selbst war dabei das erste Mal in der wunderschönen Glasveranda mit Blick auf die Bastei. Auch wenn ich diese nächsten Male gerne wieder an anderen Stellen der Tafel Platz nehme, finde ich dieses zusammensitzen ganz wunderbar. Mit mir zusammen genäht, geplaudert und sehr lecker gegessen haben dieses Mal Kremplinghaus, Näähglück by Sophie Kääriäinen, Mit Nadel und Faden, stoff_verzueckt, Friemeleien, OrNeeDD, Nadelexperimente, ina-zkar. Ringellaus,Himmelblau und Sommerbunt und Schuhpeg. Bei so einer tolle Gruppe von Frauen, bei denen die Altersspanne dieses Jahr sogar zwischen der Jüngsten und Ältesten genau verdoppelt ist, dabei sein zu dürfen, ist ein Geschenk des Hobbys, dass ich mir am Anfang nicht zu träumen gewagt hätte.
Näähglück by Sophie Kääriäinen hatte sich wieder die Mühe eines Präsents für alle gemacht und dabei die Stickmaschine heiß laufen lassen. Das sie dabei sogar die Wunschfarben der Näher berücksichtigt hat, ist doch großartig, oder? Ansonsten gab es das erste Mal keine Stoffe, die weitergereicht wurden und auch keine anderen Mitnahmeversuchungen, was dem vollen Nähplatz sicherlich gut bekommen wird, denn meistens kann ich dabei ja nicht widerstehen. Neu war dieses Mal auch, dass fast alle sich einem gemeinsamen Nähprojekt gewidmet haben und die Sew together bag* nähten. Was würde besser passen als ein Schnittmuster mit diesem Namen … wer die Augen in der Nähbloggerwelt offen hält, kann einige davon demnächst sicherlich im geöffneten Zustand entdecken.
Ich selbst habe mich aber tatsächlich dagegen entschieden, da ich diese besondere Nähzeit weiterhin gerne für Erwachsenenkleidung für mich selbst nutze. Großartig sind die Taschen aber auf jeden Fall geworden. Was ich selbst genäht habe, zeige ich hier natürlich demnächst, denn zwei Projekte habe ich geschafft. Passenderweise ist es ein Sommerschnittmuster (für nächstes Jahr?) und ein winterliches Kleidungsstück …
Rückblick:
2019 Rathen Nr. 1: Webwarenbluse Robinia von Fabelwald, Zimmermannshose Pfiffikus von Rabaukowitsch (angefangen)
2020 Rathen Nr. 2: Portmoney Big Genius von Wittsich
2021 Rathen Nr. 3: Wickelshirt von Lillesol und Pelle, Hose Peaches von ManjiPuh
2022 Rathen Nr. 4: Weste Usselwetter von Lotte und Ludwig, Schal alabama chanin (angefangen)
2023 Rathen Nr. 5: Hose Frollein Kluntje von Raubaukowitsch
2024 Rathen Nr. 7: Shirt Tarja von Näähglück, Kirsten Kimono Tee von Maria Denmark, Top Margot La Maison Victor
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
[…] #BlogWochen2025 Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt – Amberlight Label […]
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!
Wie von Zauberhand bzw. durch die Bloghexe hat er schon den Weg hierher gefunden ... 🙂
Vielen Dank für die Erwähnung von trusted blogs: ich fühle mich geehrt und freue mich darüber, dass du die Plattform…
Sprich doch mal Eddy an, wenn du bei Trusted-Blogs Probleme beim Suchen hast. Er hilft dir bestimmt gerne weiter.