5. Geburtstag: Armbrust für Kinder von der Spielzeugmanufaktur VAH
Da der Wunsch des Kindergartenkindes zu seinem fünften Geburtstag ganz eindeutig und nachdrücklich eine Armbrust war und wir diesmal den Wunsch nicht auf die schenkenden Großeltern verlagert haben, damit das Geburtstagskind im langen Urlaub nicht zu enttäuscht sein sollte, haben wir ihm diesen Wunsch erfüllt. Die Entscheidung fiel auf die Holzarmbrust für Kinder von der Holzmanufaktur VAH*. Dazu bekam er auch gleich ein paar zusätzliche Pfeile* und die Zielscheibe*, deren intensiv farbige, aber nicht überladene Gestaltung mir sehr gut gefällt.

Die Armbrust wird plastikfrei im bayrischen Dollnstein aus Buchholz, Federstahl und Wollfilz hergestellt. Das sich hinter der Spielzeugmanufaktur VAH ein richtiger Familienbetrieb verbirgt, gefällt mir dabei sehr.

Der Sohn jubelte, als er – im passenden Shirt – die gewünschte Armbrust tatsächlich auspacken konnte. In den Anfangstagen legte er seine „Jagdwaffe“ kaum aus der Hand. Da so eine Armbrust ohne Pfeile währen der langen Autofahrten aber auch ganz schön langweilig sein kann, konnten wir nicht verhindern, dass der Federstahl mehr gebogen wurde, als ihm gut tat. Daher war es eigentlich auch nicht verwunderlich, dass die Spannkraft leider schon während der Urlaubsreise etwas nach gelassen hatte. Inzwischen haben wir die Schnurr tatsächlich schon nachgespannt und die Pfeile fliegen nun wieder prima.


Für den Fünfjähirgen ist die Größe der Armbrust genau richtig. Für größere Kinder könnte die Ausführung aber wahrscheinlich schnell zu klein erscheinen. Ich bin allerdings momentan noch sehr froh, dass die Pfeile nur mit Saufnäpfen ausgestattet sind und so wirklich ungefährlich. Im Urlaub nutzte das Geburstatskind seine Armbrust übrigens gleich, um wirklich auf Jagd zu gehen – allerdings nicht nach Bären, sondern nach Pflaumen, die mir selten so gut geschmeckt haben, wie in Siebenbürgen.


Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Ein Jahr!
Ein Jahr Spätsommerkind …

Unglaublich … so schnell – aber auch so entspannt – wie bei keinem anderen unserer Kinder vergangen. Dritte Kinder sind ein großes Lebensgeschenk.
Dankbarkeit!
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?












Wow, die Flachsblüten sind ja zauberhaft schön! Ich kenne sie sonst nur gezeichnet von Etiketten auf Leinölflaschen. Diese realen Photos…
[…] öffnet sich immer nur einmal und ich war sehr froh, dass ich wenige Tage vor der Abfahrt in den…
[…] noch gewartet wird. Rückblickend war es vielleicht gar nicht so schlecht, dass ich durch die Osterferien erst drei Wochen…
[…] erinnert sich denn noch an meinem Kunstblumen-Beitrag aus Sebnitz? Mein Mann, der mein geringes Gartengeschick seit Jahren erträgt. hatte…
[…] heutige Blogbeitrag rauscht gleich schwungvoll durch den Frühling und Sommerbeginn, denn nach dem Aussaat-Bericht für 1qm Lein folgt nun…