Webware Stoff Neuzugang von Internaht
Überraschenderweise habe ich in letzter Zeit ja festgestellt, dass mein Bestand an Webware ziemlich geschrumpft ist. Als ersten Neuzugang für das Stoffgebirge kann ich daher nun heute eine Baumwoll-Popeline von Monaluna zeigen, die von Internaht mit nach Hause wandern durfte. Muster und Farbzusammenstellung gefällt mir richtig gut.

Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Jahr der Möglichkeiten: Resümee August: Gewohnheiten
Nachdem ich während der medialen Sommerpause tatsächlich gleich zwei Monate nicht am Online-Kurs „Jahr der Möglichkeiten“* teilgenommen habe, gab es den Wiedereinstieg im August mit den „Gewohnheiten“*. Auch der August war ein sehr spezieller Monat in unserem Familienleben, denn eigentlich endete meine Elternzeit nach elf Monaten und der Mann übernahm komplett. Da ich mir aber in Rumänien den Fuß gebrochen hatte und dann gleich noch ein bisschen Resturlaub anhängte, blieb ich den August noch zu Hause. Genügend Zeit, um über meine bisherigen und vor allem zukünftigen Gewohnheiten nachzudenken. Eigentlich ein ziemlich passendes Thema für diese besondere Zwischenzeit.

Auch in diesem Monat kannte ich bereits wieder einige Ansätze aus dem “Buch der Möglichkeiten” von Kallimagie. Anderes war aber auch neu. Ich schwanke immer noch, ob ich mich mal im kalt duschen probiere – Füße und Arme begieße ich schon länger Zeit nach der Duscherei abschließend mit kaltem Wasser. Andere Themen sind mir schon häufiger bei der Beschäftigung mit dem System des Bullet Journals begegnet. Als praktische Umsetzung aus diesem Monat nehme ich mir mit, dass ich nicht nur meinen Taschenbegleiter wieder aktiviert habe, sondern tatsächlich gerade nach dem 3er-System sowohl auf Arbeit, wie auch im Familienleben arbeite. Jeden Tag nehme ich mir drei große oder kleine Themen vor und konzentriere mich darauf. Außerdem habe ich mir ganz besondere Schablonen von den gerade eher etwas mau ausfallenden Blogeinnahmen gegönnt.
Bereits letztes Jahr hatte ich mich schon etwas ausführlicher mit dem Chronodex beschäftigt. Damals gab es aber bis auf einige Ausdruckvarianten wenig Zubehör. Eigentlich hatte ich geplant, mir einen eigenen Stempel dafür zu machen. Nun bietet aber JaydensApple* Schablonen aus Messing an. Dort gibt es sogar den Spiraldex, der mir noch etwas besser als der Chronodex gefällt. Da ich nun ohnehin am anderen Ende der Welt bestellt habe (mit dem dazugehörigen schlechten Gewissen gegenüber der Nachhaltigkeit) sind auch gleich noch zwei weitere Schablonen dazu in den Warenkorb gehüpft. Vielleicht zeige ich sie auch mal hier im blog, wenn sie den Weg bis zu mir (oder ins Zollamt) gefunden haben.
Welche Listentools oder ToDo-Apps benutzt ihr denn?
März: Alltagsmanagement*
[Resümee]
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?












Wow, die Flachsblüten sind ja zauberhaft schön! Ich kenne sie sonst nur gezeichnet von Etiketten auf Leinölflaschen. Diese realen Photos…
[…] öffnet sich immer nur einmal und ich war sehr froh, dass ich wenige Tage vor der Abfahrt in den…
[…] noch gewartet wird. Rückblickend war es vielleicht gar nicht so schlecht, dass ich durch die Osterferien erst drei Wochen…
[…] erinnert sich denn noch an meinem Kunstblumen-Beitrag aus Sebnitz? Mein Mann, der mein geringes Gartengeschick seit Jahren erträgt. hatte…
[…] heutige Blogbeitrag rauscht gleich schwungvoll durch den Frühling und Sommerbeginn, denn nach dem Aussaat-Bericht für 1qm Lein folgt nun…