Kindergartenkiste Eigentumskiste Kinderkunst Kinderzeichnungen

Sieht man die Anzahl der verschenkten Handmade Dinge wird schnell klar, dass die eigenen Kinder manchmal deutlich länger auf gewünschte Dinge warten müssen. Beim Start des großen Sohnes in den Kindergarten standen einige Dinge auf der Wunschliste, bei den klar, das ich die Möglichkeit zum Selbermachen bekomme. Beim Eingewöhnungsbuch war ich noch richtig schnell, aber bei der Kiste für seine Bastelwerke, sah es da schon ganz anders aus …

Nach 1,5 Jahren konnte nun endlich die viel zu kleine, mit Kuli beschrifte wir-nehmen-erstmal-die-Kiste gegen ein vorzeigbares Exemplar ausgetauscht werden. Andererseits passt das Elefantenmotiv mit der 5er-Familie auch erst jetzt so richtig. Die Plotterdatei ist ursprünglich ein Freebie von Liebeling, bei der ich immer noch hoffe, dass sie ihren blog mal wieder online stellt. Der Sohn ist beglückt, dass auch sein “kleiner Bruder” nun mit auf der Kiste ist und da er als Kindergartenmotiv – aus Gründen –  den Elefanten als Motiv hat, passt es perfekt.

Geschnitten wurde Vinyl und als Schriftart Kirsten ITC verwendet. Verschönert wurde das Werk noch mit Masking Tape und einen bunten Papier auf dem Boden. Nun bin ich gespannt, was ich aus der Kiste alles für Kinderkunstwerk rausfischen werde – zur Zeit sind es vor allem ganz viele gefaltete Papierflieger ….

Das Kistenthema wäre erfolgreich abgeschlossen. Nun fehlt nur noch der personalisierte Wechselsachenbeutel, die Verschönerung der Waldtagkiste und wahrscheinlich noch ein paar Dinge mehr, die hoffentlich vor seinem Wechsel in die Schule fertig werden ….

Verlinkt bei:

Mittwochs mag ich

 link your stuff

crealopee

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Menschen(s)kinder-Sew-Along Zwischenstand Wendehose Kinderhose Näähglück, Gr. 74/80

Heute wird bereits zum Zwischenstand beim Menschen(s)kinder-Sew-Along ausgerufen und ich präsentiere tatsächlich mein Erstes von drei Teilen. Wer hätte das gedacht. Beim Plan, die rot-blauen-Dinos* zu vernähen, bin ich natürlich geblieben und habe als geschlechtsneutralen Schnitt für die Beinkleider das Freebie Kinderhose von Näähglück* rausgesucht.

Nach diesem Schnitt sind schon einige schnelle – oder auch aufwendigere – Hosen für den großen Bruder entstanden, aber nachdem mir die Wendehosenvariante für den Neffen so gut gefallen hat, sollte das eigene Kind auch endlich mal so eine Variante bekommen. Damit es nicht ganz so bunt wird, bin ich auf der zweiten Seite ebenfalls beim Grau-Rot-Konzept geblieben und habe den grau-mellierten Löwensweat* vom Näähglück-Treff angeschnitten.

Im Sinne des Sew-Alongs wäre ein rotes, dunkelblaues oder graues Bündchen vielleicht noch passender gewesen, wobei ich die Farbschublade, ja ohnehin schwierig finde. So bin ich nun bei Türkis geblieben und hätte diese Variante auch der Tochter angezogen.

Süß sieht sie am Kind auf jeden Fall aus. Über die richtige Variante des Bündchenseinähens muss ich selbst immer wieder nachdenken, aber das Ergebnis, an dem man überhaupt keine Naht mehr sieht, überzeugt mich schon sehr. Dazu später mehr … Einnäher oder das Nählabel* gab es diesmal nicht.

Teil Nummer eins von drei wäre also geschafft. Nun wäre ein passendes Shirt dazu wohl gut, wobei mir das wahrscheinlich schon fast ein bisschen viel Muster am Kind wäre … mal schauen, ob mich die Teilnehmer des Sew-Alongs weiter inspirieren.

Verlinkt bei:

Grüner Nähen 

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Kiddykram

ich-näh-bio

Bio-Linkparty

Menschen(s)kinder

Sew mini

 link your stuff

Kinderhose Linkparty

crealopee

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*