Weihnachtsfeier Dresdner Nähblogger im Immergrün
Obwohl die letzte Woche gleich mit zwei, nahezu parallel stattfindenden Weihnachtsfeiern unserer Kinder endete und vorher noch jeder seinen Arbeitsalltag zu bewältigen hatte, habe ich es am Freitag dann etwas verspätet doch noch zum Dezembertreff der Dresdner Nähblogger geschafft. Diesmal traf man sich wieder im Immergrün, in dem allerdings in diesem Monat leider keine Nähmaschinen rattern können, sondern es tatsächlich eine reine Plauder- und Wichtelrunde ist. Als ich ankam, wurden gerade die Teller mit Braten, Rotkraut und Klößen geleert … So entschied ich mich nur noch für ein Dessert und einen feinen Cocktail, der dazu passte, dass ich an diesem Tag einen weiteren (wie seit 15 Jahren befristeten) Arbeitsvertrag unterschreiben durfte. Mit mir über die Blogleidenschaft und das Leben haben an diesem Abend geplaudert: Himmelblau und Sommerbunt, OrNeeDD, Näähglück by Sophie Kääriäinen, Friemeleien, Kremplinghaus, Dani Ela, Handmade by Ranunkelchen, Königinnenreich und Catlog.
Wie auch schon die letzten Jahre wurde an diesem Abend auch wieder gewichtelt. Mein kleines Präsent gab es erst letzte Woche hier zu sehen und wanderte zu Catlog. Ich hoffe, dass sie etwas damit anfangen kann, denn irgendwie habe ich verpasst, mich danach bei ihr zu erkundigen. Ich selbst zog – wie kann es anders sein – ein Buchgeschenk und wickelte ein bereits verbloggtes Rezensionsexemplar aus. Dani Ela ist es zu verdanken, dass ich es gegen feinen Musselinstoff tauschen durfte. So sind wir hoffentlich beide richtig zufrieden. Ertauscht habe ich an diesem Abend auch noch Garnrollenhalter aus Silikon*, die zwar nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe haben, aber praktisch zu sein scheinen, da man damit Garnrolle und Unterfadenspule zusammen aufbewahren kann. Für die aktuelle Projekte werden sie zum Einsatz kommen.
OrNeeDD rettete mich am Ende dann noch vor dem Küchendienst, denn meine Portmonee war überraschenderweise in einer anderen Tasche zu Hause geblieben. Nun starten wir schon ins neunte Dresdner Nähbloggerjahr und vielleicht schaffen wir 2019 sogar das 100. Treffen. Ich freue mich schon jetzt sehr auf den Januar-Treff, denn den organisiere ich mal wieder und es wird einen Gast mit einer wirklich spannenden Neuentwicklung geben.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Rezension: Watercolor Christmas. Gestalte dir dein Weihnachten mit Handlettering und Aquarellfarben by May and Berry
Nachdem mich im Herbst “Florales Watercolor” aus dem Frechverlag schon so sehr begeistert hatte, war ich sehr vorfreudig, die Neuerscheinung “Watercolor Christmas“* in den Händen halten zu dürfen. Wie man auf dem Cover schon erfährt, bekommt man dabei kein gebundenes Buch, sondern eine Mappe mit einem Anleitungsbuch, Motiv- und Aquarellbögen und sogar die Möglichkeit, die Motive downloaden zu können.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Die beiden Autoren Sue Hiepler und Yasmin Reddig haben erst letztes Jahr in Bonn ihr Studio May and Berry eröffnet. Die studierte Illustratorin und die Kommunikationswissenschaftlerin schaffen dabei die Verbindung von Handlettering und der Gestaltung mit Aquarellfarben. Auf ihrer Seite findet man übrigens ganz zauberhafte Freebies – schaut mal vorbei. Zurück zu “Watercolor Christmas”, das innerhalb der Serie “New Watercolor” erschienen ist.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Das Anleitungsbuch ist mit 32 Seiten und Broschürenbindung eher ein Anleitungsheft, aber umfasst mit den zwei Kapitel Grundwissen und Projekte einen guten Einstieg in die weihnachtliche Deko- oder Kartengestaltung mit Schrift und Illustration. Das Heft zeigt nach dem Einstieg zur Gestaltung, Matrialien und Farben, sechs Projekte, die in Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterteilt sind. Am Ende folgen auf einer Doppelseite nochmal alle Watercolor-Motive der verschiedenen Projekte.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Die Schriftgestaltung auf einfachem Packpapier ist doch wunderschön, oder? Das besondere an dieser Mappe sind nun sicherlich die Beilagen. Es gibt Anhänger mit 24 Nummern, mit denen man einen Adventskalender gestalten kann, Vorlagen für Karten und Geschenkanhänger, die nur noch nachgemalt werden müssen, Schleifenmuster, sowie mehrere Bögen mit Umschlägen, die ich sicherlich schon dieses Jahr verwenden werde. Das Geschenk für den Mann ist etwas “erklärungsbedürftig” und bekommt daher eine besondere Verpackung. Schließlich liegen noch fünf Bögen Aquarellpapier bei.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Die Mappe bietet eine gute Mischung für den Einstieg in das Gestaltungsthema mit Handlettering und Watercolor und sichert durch die Vorlagen ein Erfolgserlebnis auch für Diejenigen, die noch nicht sehr geübt sind. So bleibt es eine Publikation für Einsteiger in dieses Thema, da der erfahrene Handletterer wahrscheinlich doch eher frei gestaltet. Vollständige Alphabete, um das Lettering zu erlernen, gibt es allerdings nicht – aber dafür existieren ja schon einige Publikationen auf dem DIY-Markt. Als Hashtags werden übrigens gleich zwei genannt – #mayandberrybuch für diese spezielle Ausgabe und #watercoloryourlife für die komplette Reihe.
Schreibt ihr denn persönliche Weihnachtskarten?
amberlights Rezensionsportal
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…