Holländischer Stoffmarkt Dresden Frühjahr 2019

Mein Zeitfenster um dieses Jahr endlich mal wieder auf den Holländischen Stoffmarkt in der eigenen Stadt gehen zu können, war leider am vergangen Sonnabend sehr begrenzt und so lief ich etwas unentspannt in der Stunde vor der offiziellen Öffnung einmal quer durch alle Reihen. Gut zu wissen, dass auch da schon verkauft wird. Überraschenderweise war ich im letzten Jahr überhaupt nicht auf dem Stoffmarkt und das letzte Mal wohl wirklich im Herbst 2017.

Entschieden habe ich mich für zehn neue Unterspulenkapseln, denn die Morgengabe des Mannes nach der Hochzeitsnacht reicht leider nicht mehr aus. Außerdem gab es drei Jerseys – Kritzelvögel, Dinosauerier und Kühe, bei denen ich mich dann etwas geärgert habe, weil ich das Gefühl hatte, sie an wirklich jedem Stand wiederzusehen. Drei Webwareröllchen haben den Bestand an nicht dehnbaren Stoffen endlich mal wieder etwas aufgefüllt. Außerdem gab’s von Tipp-Tapp-Stoffe zwei laminierte Stoffe und eine Eigenproduktion aus dem Königreich der Stoffe. Vor acht Jahren habe ich dort mal bestellt und war überrascht, sie auf dem Stoffmarkt wieder zu entdecken.

Der Sohn hatte sich übrigens ausdrücklich einen Stoff mit Hexen, Erdmännchen oder Elefanten gewünscht und akzeptierte dann glücklicherweise den Dinostoff. Nun befürchte ich aber schon, dass ich für die gewünschte Hose tatsächlich zu wenig gekauft haben könnte ….

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Nähbloggertreff bei Mit Nadel und Faden im März 2019

Obwohl die vergangene Woche mit beruflichen Terminen am Abend und einem Kindergartenkind, dass durch eine beschwerdefreie Lippeninfektion zu Hause bleiben musste, nicht gerade einfach zu organisieren war, konnte ich am Freitag zum Märztreffen der (ehemaligen) Dresden-näht-Bloggergehen.

Es war ein recht kleiner aber auch wunderbar entspannter Kreis, in dem ich da nähen durfte. Mit mir am Tisch saßen neben der Gastgeberin Mit Nadel und Faden noch Friemeleien, stoff_verzueckt und Nadelexperimente. Ich habe weiter am vor zwei Wochen begonnen Großprojekt genäht und dabei leider zuerst ein Teil falsch herum zugeschnitten und dann beim Rettungsversuch auch noch falsch ausgemessen. Aber ich habe das Gefühl, dass es trotzdem fein wird … außerdem habe ich dabei sogar nach zehn Jahren rausgefunden, wie ich Stickdateien aus meinem Maschinchen auch wieder rausbekomme.

Verlinkt bei:

Nähzeit am Wochenende

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmel

 Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*