Ostereier Sorbische Wachsreserviertechnik Nähtreff bei Malou

Mein letztes Wochenende mit ganz viel Zeit für mich und einer kinderfreien Kurzreise zum Geburtstag der Freundin nach Erfurt begann bereits am Freitag, als ich ohne vorherige Kinderverpflichtungen direkt nach der Bürozeit zum “Näh”bloggertreffbei Malou fahren durfte. Die Treffen bei ihr sind irgendwie immer etwas besonderes und ich erinnere mich noch gerne daran zurück, dass wir dort 2014 gefilzt haben und ich schon 2012 am Rad drehen durfte.

Auch diesmal war es kein reiner Nähtreff sondern ein Abend, an dem Ostereier nach der sorbischen Wachsreserviertechnik mit Bienenwachs und vielen bunten Farbschichten gestaltet wurden. Neben der Gastgeberin verbrachten Näähglück by Sophie Kääriäinen, Königinnenreich und Schau’n wir mal mit mir den Abend. Ich war beeindruckt mit welcher Fingerfertigkeit und Können die Eier gestaltet wurden und weiß, dass ich dafür noch viel üben muss. Meine Eierwerke bekommen hier aber noch einen Extraauftritt.

Verlinkt bei:

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Amberlights Plotterdateien Osterei 2019 Freebie #amberlightsplotterdateien

Bereits letztes Jahr hat der feine Plotter den DIY-Anteil meiner Ostergeschenke realisiert. Größere Nähaktionen müssen wohl noch so lange warten, bis der Jüngste wieder mehr Kreativzeit möglich macht und so wollte ich auch dieses Jahr dem Schneideplotter die Arbeit überlassen. Da die Osterhasen nun aber schon verschenkt wurden, begann ich recht erfolglos nach einer neuen Vorlage zu suchen, fand aber nichts, was mir richtig gut gefiel. Was würde besser zum Selbermachen passen, als auch noch die Schnittdatei selbst zu erstellen. So ist spontan mein diesjähriges Osterei entstanden.

.

 

 

Sehr reduziert und gerade deshalb zu amberlight passend. Der Mann meinte zwar, dass ihn das Fünfeck-Muster an die Werbung eines Chemieherstellers erinnert, aber ich war so zufrieden, dass mein Ehrgeiz geweckt war, das Erstlingswerk mit euch zu teilen. Ohne Probeplotteraktion und dem ganzen medialen Trommelwirbel, der sonst um solche Aktionen gemacht wird. Das Fünfeck steht natürlich für unsere nun 5-köpfige Familie.

.

 

 

.

Leider darf man die originalen *.studio3-Dateien nicht frei verteilen und so war die eigentliche Hürde die Schnittdatei in *.svg, *.dxf und *.pfd zu verwandeln. Zwischenzeitlich wollte das Gerät auf einmal dreimal schneiden und mit dem *dxf-Format habe ich gar keine Erfahrung. Da scheint es mir auch seltsam eckig an den Außenkanten zu sein. Wer die Designer Edition hat, sollte sich daher lieber an das *.svg-Format halten. So ganz sicher bin ich mir also nicht, ob ich wirklich alle technischen Hürden genommen habe, aber einen Versuch ist es wert:

 

 

 

 

Die Datei wird es im April 2019 als Ostergeschenk hier zum download geben. Danach ist das Ei im Mitgliederbereich für amberlights Blogunterstützerzu finden. Natürlich darf die Datei nur privat genutzt werden und wer seine Ergebnisse online zeigt, verlinke bitte amberlight-label, diesen Beitrag oder meinen Instagram-Account. Wer mag mein Osterei? Wer wird es ausprobieren? Zeigt es gerne mit dem Hashtag #amberlightsplotterdateien Ich bin auf eure Rückmeldungen – gerne auch an: amberlight.label[ät]gmail.com – gespannt.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

 

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

 

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*