Rezension: Mein Kindergartenblock mit Rabe Linus Teil 1 und Teil 2

Bereits vor den Osterferien habe ich die Ferienblock-Varianten für Schulkinder vorgestellt. Glücklicherweise gibt es seit diesem Jahr auch ein Pendant für Kindergartenkinder mit dem Titel “Mein Kindergartenblock mit Rabe Linus“*. So konnten wir auf der langen Autofahrt nach Österreich diesmal unseren beiden großen Kindern Beschäftigungsmaterial aus dem Duden-Verlag auf die Rückbank reichen. Sehr praktisch.

Abbildung vom Duden-Verlag

Den Kindergartenblock gibt es gleich in zwei Ausführungen. Während der erste Teil den Untertitel “Zahlen, Malen, Unterscheiden” bekommen hat, findet man auf Teil 2 den Hinweis “Zuordnen, Verbinden, Formen erkennen”. Die Arbeitsblätter sind im Prinzip genauso wie das Schulmaterial aufgebaut und wieder findet sich die Lösung leider direkt auf den Rückseiten, was ich weiterhin sehr ungeschickt finde.

Abbildung vom Duden-Verlag

Der Inhalt ist dafür aber sehr spielerisch und der Zielgruppe entsprechend – für Kindergartenkinder ab vier Jahren – nicht so sehr auf das “erlernen” ausgerichtet. Es gibt Zahlen zum ausmalen, es werden Unterschiede gesucht oder Formen nachgemalt bzw. ergänzt. Würfelpunkte werden Motiven zugeordnet, es wird gezählt und ganz nebenbei die Stifthaltung geübt. Damit die Kinder erfahren, was auf den einzelnen Seiten überhaupt zu tun ist, muss aber ein Erwachsener (oder eine große Schwester) auf jeder Seite vorlesen, wie die Aufgabenstellung ist.

Abbildung vom Duden-Verlag

Unser Kindergartenkind wird nun zwar im Sommer bereits sechs Jahre alt, aber dennoch erst im kommenden Jahr ein Schulkind. Mit der Begeisterung, mit der er sich der Zahlen- und Buchstabenwelt nähert, hätte er vielleicht auch dieses Jahr schon den Sprung hinter die Schulbank geschafft, aber ich freue mich, dass er auf das schulische Stillsitzen noch ein bisschen verzichten kann. Dennoch war ich überrascht, wie zielstrebig und vor allem ausdauernd, er die Blätter bearbeitet hat. Das hätte ich ihm noch gar nicht zugetraut.

Abbildung vom Duden-Verlag

Für uns sind die Blöcke die perfekte Beschäftigung während langer Autofahrten und ich bin gespannt, wie weit das baldige Vorschulkind mit seiner freien Wissensaneignung bis zum Schulbeginn kommen wird.

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Outlet Grüne Erde Stoffe Scharnstein

Auch dieses Jahr habe ich mir im traditionellen Familienurlaub in Oberösterreich wieder den Outlet-Besuch bei Grüne Erde gegönnt und mir dabei nicht nur reduzierte Bio-Kleidung gekauft, sondern auch wieder einen Stoff mitgenommen. Diesmal hatte ich bei meinem ausgedehnten Besuch sogar ganz familienfrei, was ich sehr genossen habe.

 

 

 

 

Statt der drei Euro sind es zwar nun vier Euro pro Meter, aber das ist ja immer noch unglaublich preiswert. Den Stoff könnte ich mir sogar als Bluse vorstellen oder werden daraus doch nur Einkaufstaschen? Bei dem Meterpreis wäre sogar Bettwäsche möglich, aber dafür müsste ich nächstes Jahr noch mehr kaufen. Danach fuhr ich noch ins neue Besucherzentrum der Grünen Erde, aber davon berichte ich vielleicht ein anderes Mal.

 

 

Verlinkt bei:

Stoffgebirge bei Pinterest

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*