Rezension: Tomaten-Manufaktur: Pflanzen, pflegen und verputzen
Dieses Jahr sind wir ungewöhnlich spät mit der Tomatenaufzucht dran, denn der Mann hatte verkündet, dass er sich um diesen Bereich selbst kümmern möchte. Nun bin ich gespannt, ob wir vor den ersten Herbstfrösten überhaupt etwas ernten können. Die Neuerscheinung “Tomaten-Manufaktur: Pflanzen, pflegen und verputzen“*, die ich dem Osterhasen vorschlagen konnte, passte aber daher thematisch perfekt.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Das 15 x 15 cm kleine Hardcover-Buch hat eine praktische Größe und belastet den Bücherschrank kaum. Die 132 Seiten teilen sich in zwei, fast gleich große Bereiche auf. Erst kommt das Wissen, dann folgen die Rezepte. Der Wissensbereich unterteilt sich in den Anbau im Garten, aber auch im Gewächshaus oder dem Balkon, es geht um Krankheiten und Schädlinge, Tomatensorten werden vorgestellt und als Spezialwissen die Tomatenzüchtung sowie natürliche Pflanzenschutzmittel erklärt.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Bei den Rezepten erwarten den Leser 20 verschiende Vorschläge. Ich bin gespannt, ob der Mann daraus mal etwas kocht. Wie üblich wird dabei die Kochzeit, die Zutaten sowie eine Anleitung einer ganzsseitigen Abbildung des Gerichts gegenübergestellt. Ein Hinweis ergänzt die Rezeptseiten.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Bislang hatte vor allem der Mann das Büchlein in der Hand, aber er scheint intensiv darin zu lesen. Für mich war neu, dass Tomaten die Alterungsprozesse verlangsamen, Arterienverkalkung und Herzinfarkt vorbeugen und sogar krebshemmende Eigenschaften haben.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Daher hoffe ich nun noch mehr, dass es mit unserer Ernte dieses Jahr doch noch etwas wird. Dank der Tomatenretter haben wir inzwischen ja unser eigenes Saatgut.
amberlights Rezensionsportal
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Lagerverkauf bei larisschen
Lange war ich nicht mehr bei einem Lagerverkauf und auch als die Ankündigung Anfang des Jahres in meinem Postfach landete, dass es so ein Angebot eines Stoffhändlers nun auch in meiner Stadt geben sollte, dachte ich an das übervolle Stoffgebirge und blieb zunächst standhaft. Die Erkenntnis, dass der Lagerverkauf aber tatsächlich nur 11 Autominuten von unserem Vierseithof entfernt stattfindet, hat mich am letzten Wochenende nun bewogen, sogar mit zwei der drei Kinder dort vorbeizuschauen.
Da anschließend ein Kinobesuch versprochen war, blieben sie recht geduldig. Außerdem war sogar an die Verköstigung der kaufkräftigen Kundschaft und der begleitenden Kinder gedacht. Der Lagerverkauf von larisschen* findet in einem Gewerbegebiet in Dresden Cossebaude statt. Im ersten Raum lagern die Stoffe, von denen auch Restballen verkauft werden, im zweiten wird zugeschnitten. An Stoffen mangelt es nicht, aber es ist auch nicht der große Stoffausverkauf, wie vor Jahren bei Sterntaler. Dafür bekommt man aktuelle Stoffe mit einem wirklich ordentlichen Rabatt.
Diesmal habe ich tatsächlich meine Kinder aussuchen lassen. Der Sohn entschied sich für niedliche Jerseyelefanten*, in die ich ihn wahrscheinlich nicht mehr lange kleiden darf. Aber da wäre ja noch der kleine Bruder … Die Tochter verliebte sich überraschenderweise in hellblaue Wale* und den Baumwoll-Viskose Stoff mit den Blumen von Hamburger Liebe* habe ich ihr dann noch etwas “aufgeschwatzt”, denn darin sehe ich ein Sommerkleid.
Der Lagerverkauf von larisschen*, die eigentlich vor allem Erwachsenenstoffe für Frauen anbieten, soll mehrfach im Jahr stattfinden. Wenn ich einen funktionierenden Nähplatz habe, könnte ich mir auch vorstellen, dort öfter vorbeizuschauen.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…