Outlet Grüne Erde Stoffe Scharnstein
Auch dieses Jahr habe ich mir im traditionellen Familienurlaub in Oberösterreich wieder den Outlet-Besuch bei Grüne Erde gegönnt und mir dabei nicht nur reduzierte Bio-Kleidung gekauft, sondern auch wieder einen Stoff mitgenommen. Diesmal hatte ich bei meinem ausgedehnten Besuch sogar ganz familienfrei, was ich sehr genossen habe.
Statt der drei Euro sind es zwar nun vier Euro pro Meter, aber das ist ja immer noch unglaublich preiswert. Den Stoff könnte ich mir sogar als Bluse vorstellen oder werden daraus doch nur Einkaufstaschen? Bei dem Meterpreis wäre sogar Bettwäsche möglich, aber dafür müsste ich nächstes Jahr noch mehr kaufen. Danach fuhr ich noch ins neue Besucherzentrum der Grünen Erde, aber davon berichte ich vielleicht ein anderes Mal.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
MeiTai von Kleinigkeit Gr. 86/92
Wie bei der Beantwortung meiner 3-Kind-Fragen letzte Woche schon erwähnt, gehört das Mei Tai Schnittmuster von Kleinigkeit zu meinen Lieblingsschnittmustern und tatsächlich habe ich wohl kein anderes Nähwerk so häufig und ausdauernd genutzt, wie die selbst genähten Babytragen. Noch in meinem ersten Nähjahr 2010 sind zwei Exemplare davon von meiner Nadel gehüpft. Was war ich damals stolz und auch ein bisschen überrascht, dass man so etwas tatsächlich selbst genäht bekommt. Der erste Mei Taientstand, als wir unsere kleine Tochter das erste Mal in die Berge tragen wollten, der zweite folgte kurze Zeit später. Dieses Modell war bei der Tochter lange im Einsatz und auch das zweite Kind wurde darin noch in seinem dritten Lebensjahr getragen. Ein „Jungsmodell“ zu nähen, habe ich damals nicht geschafft.
Unser Spätsommerkind passt nun überraschenderweise schlichtweg nicht mehr in dieses Mei Tai Modell in Gr. 68/74 hinein, denn sein Zusatzkilo, das er bei der Geburt gegenüber seinen Geschwistern mitgebracht hat, gibt es noch heute. Außerdem gibt es nach den vielen Jahren der Dauerbenutzung tatsächlich erste Stellen, an denen der Stoff etwas dünn wird. Das Schnittmuster war glücklicherweise schnell gefunden und so legte ich beim feinen Nähtreff im Erzgebirge mit einem neuen Modell los.
Für den Träger und Innenstoff wurde wieder ein reiner Baumwollvorhangstoff vom Möbelschweden verwendet, der von vornherein lang genug und vor allem stabil ist. Der türkisfarbene Außenstoff aus der Karstadt Restekiste hat einen bisschen Querelastizität und den grünen Tildastoff gab es vor Jahren mal in Schweden. Sogar das Handmade-Label von Blaubeerstern* passte zum Farbkonzept. Beide Kopfteile wurden bestickt. Wenn schon, denn schon. Im runtergeklappten Zustand kam der Fuchskopf von UrbanThreads zum Einsatz, denn ich das erste Mal gestickt habe und ihn wirklich großartig finde. Der florale Waldanteil passt ja auch prima dazu, dass der Trageeinsatz vor allem draußen zum Einsatz kommen wird.
Im Größenvergleich mit dem Spätsommerkind sieht man ganz gut die Dimensionen des Mei Tais. Außerdem wird das Geheimnis gelüftet, wo ich meistens fotografiere – mein Hintergrund ist fast immer unser großer Wandheizkörper, der optisch ziemlich gut im Raum verschwindet, aber die Wärme eines Kachelofens zum Anlehnen möglich macht. Der Jüngste ist hier mit seinem Geburtstagsshirt und der Sternenhose, die der Bruder erst mit zwei Jahren trug, zufällig komplett mit selbstgenähten Sachen eingekleidet.
Auf die Rückseite kam der Hundereiterfisch von Anja Rieger – auch hier gibt es einen thematischen Bezug zum Tragethema. Mit Ausnahme des Fuchskopfes habe ich damit nun gleich zwei Vorlagen verwendet, die ich nun nur durch meine fast ein Jahrzehnt andauernde Nähbloggerleidenschaft besitze, denn weder das Schnittmuster noch der feine Rieger-Fisch sind noch im Netz zu finden. Sehr, sehr schade.
Da beim Dresdner Nähbloggertreff weitergenäht wurde und ich zu unaufmerksam war, habe ich das bereits bestickte Kopfteil leider verkehrt herum zugeschnitten und der Fuchskopf hätte auf dem Kopf gestanden. So entstand spontan die Ecklösungsvariante, die mir aber nun richtig gut gefällt. Ein bisschen aus der Mitte ist das Motiv zwar leider gerückt, aber das entdeckt wohl ohnehin nur der aufmerksame Nähprofi.
Mit acht Lagen Baumwollstoff und Polsterung hatte mein Maschinchen bei den Anfangsnähten ganz schön zu kämpfen, aber plötzlich nähten sich auch diese Stellen völlig problemlos. Vielleicht war die automatische Fadenspannung in diesem Bereich zu lange nicht mehr gefordert. An einigen Stellen erinnerte ich mich erst wieder beim nähen, dass ich es eigentlich anders machen wollte. Falls ich nochmal so ein Modell nähe, gibt’s daher die Notiz an mich selbst, dass die Hüftgurt- und Schulternähte nicht über die gesamte Länge gehen, sondern nur im Bereich der Polsterung.
Inzwischen war der neue MeiTai schon mehrfach im Einsatz und ich bin froh, dass ich das größere Modell nochmal genäht habe. Statt der vorletzten Größe hätte ich aber auch diesmal gleich die 98/104 wählen sollen …
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…