Rezension: Der dekorierte Garten: 25 Projekte für deinen Platz im Freien
Erst vor wenigen Wochen ist die Neuerscheinung “Der dekorierte Garten: 25 Projekte für deinen Platz im Freien“* auf den Markt gekommen. Bei meinem eigenen Garten bin ich zwar zur Zeit noch froh, wenn ich wenigstens den Pflanzplan halbwegs umgesetzt bekomme und ernten kann, bevor beispielsweise der Salat endgültig geschossen ist, aber ein bisschen reduzierte Gartendeko kann ich mir später trotzdem ganz gut vorstellen. Bis dahin bleibe ich eben erstmal bei der Lektüre.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Das Buch versammelt 25 Projekte, die jeweils in Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorgestellt werden. Die Spannbreite reicht dabei von einfachen Pflanzschildern, über Futterhäuschen bis hin zu wirklich umfangreichen Bauten, wie eine Bank oder ein Gartentor.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Über manche Dinge habe ich mich dabei gewundert – wie der Fuchs im Gemüsebeet, um die Vögel zu vertreiben oder auch die “Frau Vogelschreck”, anderes, wie der bunte Lichtfängerleuchter treffen nicht mein Geschmack. Es bleiben aber dennoch viele Projekte dabei, die ich tatsächlich gerne umsetzen würde.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Dazu gehört beispielsweise die Moasaik-Vogeltränke und nahezu alle Projekte mit Weide. Am besten gefällt mir aber schon jetzt, dass ich wirklich mehrere Aha-Erlebnisse bei den Anleitungen hatte. So habe ich erst jetzt verstanden, dass ich Weide immer falsch geflochten habe, in dem ich jede Rute einzeln um die Stangen gelegt habe, statt jeweils zwei zu kreuzen. Die Variante mit dem Schneiderrad Muster in Blech für Pflanzschilder zu drücken, finde ich auch prima.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Habt ihr sekbstgebastelte Deko im Garten?
amberlights Rezensionsportal
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar.
Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee? Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Geheimkiste Holzkiste Opakiste
Als die Tochter sechs Jahre alt war, bekam sie von ihrem Opa ein ganz besonders Geschenk – eine selbstgebaute Kiste, in der sie alle ihre Kostbarkeiten und Geheimnisse lagern konnte, die vor Augen und Händen der Eltern und vor allem des kleinen Bruders verschwinden sollten. Ein bisschen erfüllte sich mein Papa damit wohl auch seinen eigenen Kindheitstraum und konnte gleichzeitig ein bisschen besser akzeptieren, dass unsere Kinder lange zusammen ein gemeinsames Kinderzimmer haben. Da wir in dem Jahr in unseren Teil des Projekts Vierseithof eingezogen sind, sollte die Kiste an die dortige Betthöhe angepasst werden und außerdem Rollen bekommen, die den Holzfußboden schonen.
Entstanden ist ein wahres Schmuckstück. Massiv mit Metallecken und Seilgriffen sowie einer Kette, die den Deckel hält. Außerdem natürlich so exakt gebaut, wie es zu meinem Papa passt. Für die Tochter war natürlich Schloss und Schlüssel am wichtigsten.
Tatsächlich gab es vor nun schon drei Jahren den letzten Elternblick in ihre Kiste und ich hoffe, dass es darin besser aussieht, als manchmal unter ihrem Bett. Vor allem verderbliche Essensreste befinden sich hoffentlich nicht darin. Damals lagen darin einige Fotos, der Kindergartenhasen Nr. 2, ein Papierkreisel von ihrem 6. Geburtstag und es gab noch ganz viel Platz.Wie es jetzt wohl darin aussieht?
Diesen Sommer wird nun der kleine Bruder sechs Jahre alt und an der zweiten Opa-Kiste wird kräftig gearbeitet. Ich hoffe sehr, dass alle unsere drei Kinder so eine feine Kiste zur richtigen Zeit bekommen werden und sie diese Erinnerung an den Erbauer ein Leben lang begleitet.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…