Meine to-want-Liste für das 4. Quartal 2025 Blogtoberfest Judith Peters Blogparade #blogtoberfest2025

Letztes Jahr habe ich am zweiten “Blogtoberfest” von Judith Peters teilgenommen und dafür einen sehr langen Blogartikel geschrieben, in dem ich bereits formulierte hatte, dass mein Bauchgefühl nicht so richtig stimmt, wenn ich solche kostenfreie Angebote von Firmen nutze, aber mich anschließend für keines der Kaufangebote entscheide. Eines der wirklich kostenintensiven Angebote – wie die “The Content Society”  – hatte ich ausgeschlossen. Ein Jahr später habe ich viel zu ihrem Blogger(Business)Leben gehört, wobei mich die Menge der Hörinhalte des diesjährigen Telegram-Kanals für das Blogtoberfest 2025 schon fast etwas überfordert haben. Meine Begeisterung, dass sie sich wirklich an Blogger richtet und dazu keine Instagram-Accounts zählt, ist geblieben. Außerdem nutze ich inzwischen tatsächlich eines ihrer (preiswerteren) Kaufangebote, über das ich hier noch einzeln berichten werde. ✅ Blogbeitrag 12. Oktober 2025 (VIB very interesting blogger)

Quelle: Blogtober-Fest-Banner [KI generiert] von Judith Peters

In den letzten zwei Wochen habe ich gar nicht gebloggt, was für mich sehr ungewöhnlich ist, da ich eigentlich nur in Schulferienzeiten so komplett aussetze. Hintergrund ist ein Gewaltverbrechen an meinem über 80jährigen Vater, der mich neben dem Arbeitsalltag und unseren drei Kindern aktuell beständig zwischen ITS-Besuchen in Nachbarstädten, Polizeistationen und der Anwaltskanzlei pendeln lässt. Mein persönlicher Ausgleich mit dem Bloggerleben fiel dadurch komplett aus und auch eine geplante Dienstreise hat nur virtuell stattgefunden. Nun doch wenigstens am Blogtoberfest teilzunehmen, ist daher für mich eine wirkliche kreative Auszeit und der Versuch, mir ein bisschen Normalität in den Alltag zurückzuholen, auch wenn das für das kommende Quartal kaum möglich sein wird.

Blogparade #Blogtoberfest2025

Noch im letzten Jahr konnte ich mir von Ramona Weyde das Buch “Das 12 Wochen Jahr. Wie Sie in 12 Wochen mehr schaffen als andere in 12 Monaten“* ausleihen, dass auch für Judith Peters die Grundlage für ihr Blogformat der Quartalslisten ist. Anschließend habe ich mir sogar noch den Goal Tracker 12 weeks Google sheats via Etsy* gekauft, aber bislang noch nicht so genutzt, wie geplant. Gefragt wird nun auch dieses Jahr wieder nach einer to-want-Liste für das letzte Quartal 2025, von dem nun heute schon neun Tage vergangen sind.

to-want-Liste IV. Quartal 2025

Bei der persönlichen to-want-Liste 2024, die sich bei mir fast ausschließlich auf Blog-DIY-Themen beziehen, habe ich letztes Jahr 18 Themen aufgelistet, aus denen immerhin 17 Blogbeiträge entstanden sind. Dennoch habe ich nicht alle Themen abgearbeitet bzw. nicht darüber gebloggt. Einige dieser Punkte werde ich mit in die neue Liste übernehmen, auch wenn dieses Jahr die Fragestellung etwas anders ist und es mir gar nicht so einfach fällt, die Themen neu zuzuorden. Wie erfolgreich für die Sichtbarkeit in der wieder aktivieren Bloggerwelt war nun mein Blogtoberfest-Artikel letztes Jahr? Auch hier – wie schon einige Mal gezeigt – bin ich wieder etwas ratlos, was die Postviewzahlen angehen: 2466 stehen da 136 gegenüber ….

Erleben

Die neue Erleben-Kategorie beziehe ich auf meine Erlebniskarte im blog, für die ich noch folgende Blogartikel schreibe möchte, um über das teilweise bereits Erlebte berichten zu können:

1. Stoffkauf in Merseburg verbloggen
2. über die Handwerkkunst der Suiti in Lettland bloggen
3. Blogbericht über das Textilmuseet in Borås in Schweden
4. falls in den Herbstferien oder danach die geplante Rechercherreise mit meiner Tochter zur Fluchtgeschichte ihrer Uroma möglich sein könnte, werde ich auch darüber hier berichten ✅ Blogbeitrag 18. Oktober 2025

Wachsen und Lernen

In diese Kategorie kommen meine beiden Jahresaktionen 1qm Lein und #ducathisockschallenge, bei denen noch einige Blogbeiträge ausstehen:

1qm Lein

5. Blogberichte zur Blüte
6. Blogberichte zur Raufe
7. Blogbericht zur Ernte
8. Blogbericht zum Raufen
9. Blogbericht zum Rösten
(ob ich bei diesem Thema dieses Jahr doch noch das Brechen, Schwingen, Hecheln, Spinnen und Weben schaffe, steht leider noch nicht fest)

#ducathisockschallenge

10. Blogbericht zum Anschlagen
11. Blogbericht zur Zwischenstand 1
(weiter komme ich wohl dieses Jahr dabei ebenfalls nicht)

Zurückgeben und beitragen

Seit 2010 investiere ich 10% meiner Blogeinnahmen in Spenden oder passende Crowdfunding-Projekte. Diese Seite und auch die Spendensteine sollte ich mal wieder überarbeiten, denn sie passt sehr gut zu diesem Thema. Als konkret geplante Blogbeiträge liste ich hier aber die realen DIY-Treffen und Bloggeraktionen auf, bei denen wir uns viel zurückgeben.

12. einen Nähtreff mit den Dresdner Nähbloggern bei mir veranstalten
13. am Herbst-Hallowen-Blogghoop von Ulrikes Smaating am 22. Oktober 2025 teilnehmen – ✅ Blogbeitrag 11. Oktober 2025 (ich bin dabei)
14. zu einem Nähtreff der Dresdner Nähbloggern bei anderen gehen
15. mit den Dresdner Nähbloggern Weihnachten zu feiern und DIY-Wichtelpäckchen zu tauschen
16. an einem DIY-Adventskalenderprojekt mit 24 anderen teilnehmen
17. am Adventskalender mit dem Bloghexen-Forum von Anne Schwarz am 2. Dezember 2025 teilnehmen
17. ein Weihnachtskleid beim me-made-mittwoch nähen

Neben dieser sehr konkreten Liste möchte ich auch gerne meine wieder neu aufgenommende 12v12-Serie und den 12tel-Blickt mit der Carolabrücken-Serie am Monatsende fortsetzen.

✅ Blogbeitrag 13. Oktober 2025 (12v12 Oktober 2025)
✅ Blogbeitrag 17. Oktober 2025 (12tel Blick September 2025)

Was davon wirklich möglich sein wird, kann ich aktuell noch nicht einschätzen. Das gute an der Bloggerei bleibt, dass man nichts muss, aber alles kann …

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2025 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2025 Rathen Nr. X Herbst

Heute vor einer Woche war es endlich wieder so weit und ich konnte zum zweiten Nähwochenende mit den Dresdner Nähbloggern in diesem Jahr fahren. Über den ersten Tag habe ich durch die 12 von 12 Aktion schon minutiös berichtet, so dass der Blogbeitrag zur Herbstedition des Nähtreffs dieses Mal ein bisschen kürzer ausfallen kann. Mein Packmaß für das Auto von Nadelexperimente war dieses Mal recht übersichtlich. Statt den fünf Maschinen, wie im Frühjahr, war es dieses Mal nur der Nähmaschinen-Trolley und die Overlocktasche – für meine neue Primo suche ich übrigens immer noch eine bezahlbare Transporthüllenvariante – sowie neben dem kleinen Dienstreisekoffer nur noch eine reine Projekttasche = die Sporttasche meines Mannes aus Schulzeiten und Miloq von Schnittbox*. So war noch genügend Platz für die Essenskiste und Wanderschuhe.

Mein Plan zum Sonnenaufgang auf der Bastei zu stehen, habe ich nicht umgesetzt, aber es immerhin kurz nach 8:00 Uhr auf die Felsen der Sächsischen Schweiz geschafft. Ganz alleine mit der Fähre über die mit Nebelschwaden überzogene Elbe übergesetzt zu werden und am Touristenhotspot Bastei auch kaum Menschen zu treffen, war großartig. Das werde ich wiederholen. Nicht zum mitkommen zu bewegen waren dieses Mal Kremplinghaus, Mit Nadel und Faden, stoff_verzueckt, Friemeleien, OrNeeDD, Nadelexperimente, ina-zkar. ReSiZe-genadelt und Himmelblau und Sommerbunt. Damit waren wir beim zehnten Treffen tatsächlich nur zu Zehnt. Diese relativ geringe Zahl gab es bislang wohl nur beim sechsten Treffen, als auch ich nicht mitfahren konnte. Selbst außerhalb der Glasveranda konnte man dabei zwei Maschinen aufstellen, was natürlich sehr luxeriös war. Obwohl ich vorher sogar noch ein lange geplantes Schnittmuster kopiert hatte, war ich mit meinen drei UFO-Nähwerken so sehr beschäftigt, dass ich kaum an den Zuschneidetisch musste und mich dieses Mal auch nicht so sehr im Raum ausgebreitet habe. Weitergenäht habe bei Frau Merle von Studio Schnittreif an exakt der Stelle, an der ich im März aufgehört habe. Es folgte ein Kimono Tee, dass ich bei einem Schwiegerelternwochenende angefangen hatte und endlich die Fortsetzung der kurze Leinenhose Frollein Kluntje von Rabaukowitsch, die schon im Frühjahr 2024 in Rathen unter der Nadel lag. Bei den Covernähten hatte die Babylock Desire auf einmal Probleme – vielleicht gibt es da Unmut, dass dafür hier nun eigentlich die Babylock Primo zuständig ist.

Etwas ungeplant, hatte ich dieses Mal auch noch ein eigenständiges Küchenprojekt, denn nachdem ich mich als Hilfsköchin für ina-zkar gemeldet hatte, bekam ich die Ansage, dass ich alleine zu kochen hätte. Die spontanen Pizzabrötchen aus der Kategorie alles-zusammenwerfen-und-überbacken waren aber glücklicherweise essbar und mit stoff_verzueckt hatte ich dann doch meine eigene Küchenunterstützung für’s schnippeln. Alles weitere war ein sehr entspannter Selbstläufer – es gab endlich neue Gartenmöbel, Saunagänge und sehr entspannte Plauderrunden. Kurzzeitig hatte ich überlegt, ob ich beim zehnten Treffen wieder für die Goodie-Variante zuständig wäre, habe das dann aber auch Zeitgründen verworfen. Selbst Stoffe wurden nicht weitergegeben. Ich selbst hatte eine hier noch nicht gezeigte Knopfdose im Angebot gehabt, die ich aber vergessen hatte.

Nun freue ich mich nicht nur auf die nächste Runde in sechs (langen) Monaten sondern schon vorher auf ein Reiseprojekt mit stoff_verzueckt, dass sich an diesem Nähwochenende ganz spontan ergeben hat. Heute in zwei Monaten gehts los …. ich bin schon sehr vorfreudig.

Rückblick:

2019 Rathen Nr. 1: Webwarenbluse Robinia von Fabelwald, Zimmermannshose Pfiffikus von Rabaukowitsch (angefangen)
2020 Rathen Nr. 2: Portmoney Big Genius von Wittsich
2021 Rathen Nr. 3: Wickelshirt von Lillesol und Pelle, Hose Peaches von ManjiPuh
2022 Rathen Nr. 4: Weste Usselwetter von Lotte und Ludwig, Schal alabama chanin (angefangen)
2023 Rathen Nr. 5: Hose Frollein Kluntje von Raubaukowitsch
2024 Rathen Nr. 7: Shirt Tarja von Näähglück, Kirsten Kimono Tee von Maria Denmark, Top Margot La Maison Victor
2024 Rathen Nr. 8: Elastic tie sweater von The Assembly Line, Top Alba von Pattydoo, kurze Hose Frollein Kluntje von Rabaukowitsch (angefangen)
2025 Rathen Nr. 9: PUHzzleLeggings Mel von ManjiPuh mit Yogabündchen von Hummelhonig, Knudie von Stickbär, Shirt Frau Merle von Studio Schnittreif (angefangen)

Goodiebag-Verlosung & Nähwochenende Jubiläumsfahrt Dresdner Nähblogger nach Rathen

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2020 Rathen Nr. II

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2021 Rathen Nr. III

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2022 Rathen Nr. IV

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2023 Rathen Nr. V Frühjahrsedition

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2024 Rathen Nr. VII Frühjahrsedition

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2024 Rathen Nr. VIII Herbstreise

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2025 Rathen Nr. IX Frühling

 

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*