Rezension: Schnelle Alltagsküche: Mehr als 60 Kochideen vom Land
Nach den Suppen, Torten und Nudeln lockte ein weiteres Kochbuch wiederum aus dem Landwirtschaftsverlag Münster mit dem Titel “Schnelle Alltagsküche: Mehr als 60 Kochideen vom Land“*. Herausgekommen ist das Buch mit Spiralbindung tatsächlich erst vor drei Wochen. Im Vorwort wird erklärt, dass die Rezepte in diesem Fall aber nicht von einer festen lokalen Gruppe der Landfrauen kommt, sondern Lesereinsendungen des Wochenblatts für Landwirtschaft und Landleben sind. Was es nicht alles gibt …

Presse-Abbildung vom Landwirtschaftsvlg Münster
Das Inhaltsverzeichnis ist in diesem Fall in Tabellenform unterteilt, so dass in jeder Rubrik abgelesen werden kann, ob es ein Turborezept ist, vegetarisch oder für Gäste. Einige Rezepte haben aber gleich eine Zuordnung zu allen drei Bereichen. Die Turborezepte sollen laut der Angabe in 30 Minuten servierbereit sein. Die vegetarische Variante muss man nicht erklären, aber warum die Omlettvariationen nicht für Gäste sind, Suppen oder eine Quiche aber schon, erschließt sich mir nicht so ganz. Aufgelistet werden “Rezepte aus Topf und Pfanne”, “Köstlichkeiten aus dem Backofen”, “Hier spielt Fleisch die Hauptrolle” – dort gibt es auch kein vegetarisch-Häkchen – “Süße Hauptspeisen” und “Einige Extras”.

Presse-Abbildung vom Landwirtschaftsvlg Münster
Damit umfasst das Buch 62 Rezepte aus den verschiedensten Bereichen. Jedes Kapitel hat nochmals eine Inhaltsübersicht mit den jeweils exakten Seitenzahlen. Den Abschluss bildet eine Checkliste für den Vorrat, wobei “vakuumierter Lebekäse” bei uns wahrscheinlich noch nie den familiären Kühlschrank gesehen hat.

Presse-Abbildung vom Landwirtschaftsvlg Münster
Auf vielen Seite wird die Leserin (und – wenn ich aufmerksam genug war – tatsächlich kein Mann) abgebildet, die den Rezeptvorschlag eingereicht hat. Der Schwerpunkt der Orte scheint dabei tatsächlich in Münster und Umgebung zu liegen. Aus meinem Bundesland scheint es daher keine Leser des Wochenblatts für Landwirtschaft und Landleben zu geben. Jedes Rezpt wird auf einer Doppelseite präsentiert. Durch die Spiralbindung liegt das Buch zum Kochen sehr gut aufgeschlagen da. Auf der linken Seite wird die Personenanzahl angegeben, die Kochzeit und Temperaturen, sowie die Zutatenliste. Die Beschreibung des eigentlichen Rezepts ist im Fließtext in der Mitte zu finden. Daneben gibt es noch Tipps zum jeweiligen Gericht.

Presse-Abbildung vom Landwirtschaftsvlg Münster
Jedes Gericht wird mit genau einer Abbildung auf der rechten Seiten formatfüllend gezeigt. Einige der Ideen gefallen mir ziemlich gut – das Carbonara-Omlette wird auf jeden Fall mal ausprobiert. Ganz konkret wird es aber eine Kochanregung für die nun 15jährige Tochter, die immer häufiger das Schulessen abbestellt, um – teilweise fragwürdige – social-media-Rezepte nachzukochen. Vielleicht wird sie ja von diesem Besuch inspiriert. Die Bowls und Asia-Gerichte dürften gerade ziemlich gut ihren Geschmack treffen …
Bestelllink: “Schnelle Alltagsküche: Mehr als 60 Kochideen vom Land“*
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
9. Geburtstag: Sonnenenergiegeburtstag Spiele Sonnendosen Solar Fotopapier
Nach dem Geburtstagsshirt, den Einladungen und der Partydeko folgt nun der eigentliche Blogbeitrag zu den Partyaktivitäten zum neunten Geburtstag des mittleren Kindes. Da ich nun so sehr zeitversetzt – wie bislang kaum – berichte, musste ich selbst (im blog 🙂 ) nachlesen, warum bei dieser Feier 2022 ungewöhnlicherweise beide Geschwister dabei waren, was wir sonst immer versuchen zu vermeiden. Gefeiert wurde tatsächlich nur zwei Tage vor der Abreise in die Chorwoche im Harz und anschließend ins Baltikum. Da es bei beiden Geschwistern damals einen direkten Kontakt zu Kontaktpersonen von Corona-Erkrankten gegeben hätte, musste die Tochter auf ihre Poolparty verzichten und auch der Jüngste blieb da. Das Geburtstagskind selbst hatte fünf Freunde eingeladen – vier Jungs und ein Mädchen. Damit hatten wir acht Kinder bei der Feier, was rückblickend dann tatsächlich zu viel war.

Als Hauptaktivität hatte für den Sonnenenergiegeburtstag, den es thematisch gab, weil wir gerade eine große Solaranlage installierten, Solar-Fotopapier* gekauft und hoffte dabei, dass vor allem das Experimentieren die Zweitklässler überzeugen würde. Die Naturmaterialien dazu fanden sich praktischerweise im Garten und zunächst wurde auch noch ganz bereitwillig gesucht.





So richtig begeistert und bei der Sache war aber eigentlich nur das eingeladene Mädchen und die große Schwester. Die wirklich wilden Jungs verloren ziemlich schnell das Interesse und interessierten sich auch kaum dafür, warum es blau wurde. Vielleicht hätte ich mir mit den Ergebnissen noch einer weitere Verarbeitung einfallen lassen müssen. Daher schwenkten wir ziemlich schnell zum Dosenwerfen um. Dafür hatte ich die Plotterserie sun collection von Sophie Gallo aus dem Silhouette Store geplottet und auf die vor Jahren mal geschenkten Dosen geklebt.




Anschließend wollte der Sohn gerne sein laut trommelndes Solarspielzeug* präsentieren, was thematisch ziemlich gut zum Kindergeburtstagsthema passte. Er war allerdings deutlich begeisterter und ausdauernder von seinem Trommelroboter als die Gäste, die ja tatsächlich nur zuschauen konnten.


Nach meiner Erinnerung war das anschließende gewünschte Topfschlagen mit acht Kindern im Minigartenbereich schon fast grenzwertig wild. Der Sohn mit seinem grünen Gipsarm mit Grünholzfraktur sollte ja eigentlich nicht ganz so übermütig unterwegs sein. Spätestens zu diesem Zeitpunkt bildeten sich Einzelgruppen. Zwei Gäste verschanzten sich im Erdbeerbeet und zerlegten dort eine getöpferte Tonschale von den Geschwistern des Geburtstagskinds, die sie im Weidentippi entdeckt hatten.


Das Fazit dieses Kindergeburtstages war daher etwas gemischt und nicht ganz so euphorisch, wie sonst. Auf meinem Merkzettel für den nächsten, der hier in 1,5 Jahren seinen neunten Geburtstag feiern wird, ist daher, dass es weniger Gäste, viel mehr Bewegung und Draußenspiele statt Experimente und Freilauf geplant werden müssen. Hoffentlich merke ich mir das …
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *












[…] Plotterzubehör Adhäsionsfolie Plottermarie Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating […]
Deine Fledermauskolonie ist richtig klasse geworden! 🦇 "Stadt Land Vollpfosten“ in der Horror-Edition klingt mega. 👻 Wir feiern wie immer…
Die Fledermausschwarm ist echt toll, das wäre auch eine schöne Idee, um die Süßigkeitentüten für die Halloweenkinder zu verzieren. LG…
Was für eine tolle Idee, liebe amberlight, die magnetische Mumie mit Lichterkette sieht einfach schaurig schön aus! Das perfekte Highlight…
Eine tolle Fensterdeko mit den Fledermäusen und ich habe gerade aufmerksam gelesen um was für eine Folie es sich handelt.…