Rezension: Nur noch 24 Mal rechnen bis Weihnachten: Der Matherätsel-Adventskalender
Ich muss zugeben, dass ich Mitte Dezember sehr spät mit einem Adventskalendertipp dran bin. Vor mittlerweile überraschenden 13 Jahren gab es hier mal einen DIY-mathematischen Adventskalender, bei dem aber nur die jeweils richtige Zahl berechnet werden musste. Bei „Nur noch 24 Mal rechnen bis Weihnachten: Der Matherätsel-Adventskalender„* aus dem YES-Verlag ist es hingegen ein richtiges Buch mit ausführlichen Textaufgaben.

Presse-Abbildung vom YES-Verlag
Der Autor Jürgen Brater war als Zahnarzt niedergelassen und wirkte als Biologielehrer am Abend-Gymnasium. Darüber hinaus scheint er sich für die Mathematik zu begeistern. Empfohlen wird der Mathe-Kalender für Zahlenbegeisterte ab 16 Jahren. Damit liegt mein Plan, ihn dieses Jahr der Tochter zu schenken doch erstmal auf Eis – mein schlauer Mann wäre davon wahrscheinlich nicht gut herausgefordert.
Das 100seitige, kleinformatige Buch präsentiert in gebundener Form – ganz ohne zusätzlichen Schnickschnack, wie einem Vorwort oder ähnliches – jeweils eine Adventskalendernummernseite, der auf einer Doppelseite zwei unterschiedliche Text-Aufgaben folgen. Diese haben charmanterweise alle etwas mit Weihnachten zu tun. Auf der Rückseite steht (immerhin seitenverkehrt) der Lösungsansatz. Aus Gründen ist es mir dabei nicht gelungen einzuschätzen, ob die beiden Aufgaben pro Tag jeweils eine leichte und eine schwere Aufgabe sind und ich bin froh. dass ich diesen Adventskalender nur verschenke und nicht selbst benutzen muss …
Bestelllink: „Nur noch 24 Mal rechnen bis Weihnachten: Der Matherätsel-Adventskalender„*
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Amsterdam Stoff kaufen Albert Cuyp Markt Teil 3 Silk Route
Mit dem Verdacht, dass es auf dieser Straße wirklich gleich mehrere Stoffläden gab, eilte ich weiter und fand so Silk Route. In der Auslage auf der Marktstraße vermutete ich Kunstseide. Im Laden selbst erwartete einen dafür ein Farbspektakel für die Augen. Meiner Vermutung nach kauft man hier wahrscheinlich vor allem für Hochzeitskleider ein. Die Welt von Tausend und einer Nacht in Stoffform. Bei den einfarbigen Seiden konnte ich erkennen, dass man dafür dreistellige Summen bezahlen würde.
Sehr merkwürdig war allerdings, dass im Laden eine Verkäuferin saß, die in ohrenbetäubender Lautstärke Handyvideos abspielte und mich komplett ignorierte. Ich war die einzige m Laden und wahrscheinlich erkannte sie sofort, dass ich nicht die richtige Kundschaft sein würde. An einigen Stoffen hätte mich aber schon die Zusammensetzung und vor allem der Preis interessiert. Gekauft habe ich daher dort – man ahnt es schon – nichts.
Stoffladen-Serie Amsterdam:
Teil 1 Albert Cuyp Markt N&N Stoffen
Teil 2 Albert Cuyp Markt Stof
Teil 3 Albert Cuyp Markt Silk Road
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!
Wie von Zauberhand bzw. durch die Bloghexe hat er schon den Weg hierher gefunden ... 🙂
Vielen Dank für die Erwähnung von trusted blogs: ich fühle mich geehrt und freue mich darüber, dass du die Plattform…
Sprich doch mal Eddy an, wenn du bei Trusted-Blogs Probleme beim Suchen hast. Er hilft dir bestimmt gerne weiter.
Deine Yogaleggings gefällt mir sehr gut, tolle Details. Besonders die angeschnittenen Socken sind klasse. LG, Heike