MMM: PUHzzleLeggings „Mel“ von ManjiPuh und Yogabündchen von Hummelhonig
Die größte Herausforderung bei den Nähwerken für mich ist neben der zu findenden Näh-Zeit vor allem auch halbwegs brauchbare Aufnahmen der Kleidungsstücke im getragenen Zustand, um sie beim MeMadeMittwoch überhaupt zeigen zu dürfen. Letztes Jahr konnte ich nach den dem Nähwochenende in Rathen gleich im April mit den ersten dort genähten Stücken für mich starten. Auch dieses Mal war wenigstens ein Teil fertig, aber erst mangelte es an passenden Aufnahmen und dann kam der Serverumzug dazwischen. So kann ich die dieses Jahr, die im im Frühling entstandene Kleidung nun erst im Mai zeigen.
Als mir stoff_verzueckt beim Weihnachtswichteln mit den Dresdner Nähbloggern 2022 den Mandala-Stoff schenkte, wusste ich bereits, dass ich daraus unbedingt eine Yoga-Hose für mich selbst haben wollte. Als Schnittmuster habe ich mich für die PUHzzleLeggings „Mel“ von ManjiPuh entschieden und damit das fünfte Mal von dieser Schnittmusterdesignerin etwas genäht. Die Kombination von Leggings mit den vielen Unterteilungen und dem integrierten Rock gefällt mir sehr. Tatsächlich sind die Bilder erst entstanden, als die Hose schon mehrfach in Verwendung war, was man besonders an den Beinbündchen und am Rock bereits Tragefalten sieht. Die Beinbündchen gehören nicht zum NajiPuh-Schnittmuster dazu, sondern sind ein Freebook von Hummelhonig, das sich aber prima kombinieren ließ.
An den Rockteil kam ein passendes Statement-Label aus dem Laleloup-Labeladventskalender von 2024. Am meisten begeistern mich selbst aber die Coverlocknähte. Damit habe ich nun nach dem Strelizienblüten-Faschingskostüm gleich das zweite Nähwerk hier präsentiert, noch bevor ich meine neueste Maschine – die Babylock Primo – überhaupt vorgestellt habe. Sonst war das immer andersherum. Da ich mich nicht entscheiden konnte, gibt es die Nähte – die spezielle Swingnaht und die Coverlocknaht – immer im Wechsel. Das Paspelband kommt von der großen Sammelbestellung bei Rijs Textiles.
Die Beinbündchen mag ich sehr, denn da rutscht nun weder etwas hoch noch etwas runter, sondern bleibt dort wo es soll. Außerdem wird so mein Fußknubbel versteckt, denn ich bereits unverändert seit 30 Jahren habe. Ich muss allerdings zugeben, dass die Yogahose doch überraschend warm ist. In den letzten Wochen war das eher von Vorteil, aber in den Sommermonaten könnte es im Rockbereich und auch beim sehr breiten, doppelten Bauchbund doch ziemlich heiß werden.
Was allerdings nun gänzlich unpassend erscheint, ist das schlabbrige graue Shirt. Da müsste dringend mal noch etwas adäquates her. Ob ich das dann erst im Herbstwochenende mit den Dresdner Nähbloggern umgesetzt bekomme? Oder nähe ich mir dort eine Yogahosen-Sommervariante?
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Schulanfänger Schere-Leim-Tasche Giftpilze
Nachdem ich letztes Jahr im Herbst schon mühsam nachrecherchieren musste, welchem Freundeskreiskind ich 2023 mit welchem Reißverschlusstäschlein zum Schulanfang beglückt hatte, habe ich dann leider doch nur eine der drei Taschen gezeigt und musste mich nun erneut erst wieder durch Chatverläufe durcharbeiten. Die Pilzvariante hatte ich für den Sohn der Freundin, der ebenfalls wieder nur unwesentlich älter als unser drittes Kind ist, aber auch ein Jahr eher eingeschult wurde, eigentlich nur gewählt, weil wir in größeren Abständen gerne mal zusammen wandern gehen. Früher haben wir es ja sogar ab und zu mal geschafft, zusammen zu nähen …..
Der Zweitklässler kämpft aber wohl weiterhin mit der Schulbegeisterung, die sich bei ihm sehr in Grenzen hält. Das Lernen fällt ihm dabei wohl weniger schwer, aber er scheint zu den Kindern zu gehören, für die das Schulsystem – selbst an einer freien Schule – nicht gemacht ist. So bekommen die Giftpilze rückblickend doch eine ganz andere Bedeutung. Stoffauswahl mit Wahrsagerfunktion sozusagen …
Den Fliegenpilzstoff habe ich mal beim Stoffmarkt gekauft. Den Innenstoff gab es schon in meinem ersten Nähjahr, als hier noch nicht darüber gebloggt wurde, woher ich den Stoff bekommen habe. Zur langen Bekanntschaft mit der Freundin, mit der unsere Töchter gleich alt sind, passt das sehr gut. Das Schnittmuster von Lapika ist bei diesen Mäppchen die Standardverwendung. Die Endstücken für die Reißverschlüsse hatten hier genau die richtige Länge. Das hätte ich mir notieren müssen …. das eigene Nählabel kommt von Dortex.
Nun denke ich hoffentlich daran, noch Nr. 3 des 2023er Jahrgangs endlich nachzureichen. Da ich die Schulanfänger vom letzten Jahr dieses Mal extrem spät beschenkt habe, wäre dann bei diesen Themen sogar fast wieder aktuell ….
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Sprich doch mal Eddy an, wenn du bei Trusted-Blogs Probleme beim Suchen hast. Er hilft dir bestimmt gerne weiter.
Deine Yogaleggings gefällt mir sehr gut, tolle Details. Besonders die angeschnittenen Socken sind klasse. LG, Heike
[…] Auf Amberlight-Label findet ihr eine richtig tolle Idee für einen Kindergeburtstag der anderen Art zum Thema “Windkraft” mit tollen…
[…] Inhalten tatsächlich wichtiger denn je. Der Blog bleibt daher mein Kreativtagebuch. Mit dem erfolgreichen Serverumzug wäre ich nun ja…
[…] kann man sich selbst dort sogar ein Magazin zusammenstellen, was eine echte Alternative zum Feedlab wäre. Ich bin bislang…