Halbjahresstand Jahresaktionen 2025 #1qmlein & #DucasthiSocksChallenge
Rückblickend sehe ich, dass meine Krankheitsphase zum Jahresbeginn dazu geführt hat, dass einige Standard-Blog-Themen hier durchgefallen sind. Bei der Jahresplanung bin ich gleich auf mehreren Ebenen ausgestiegen, denn schon vor ungefähr einem Jahr ging es mit der Jahresbingo-Aktion hier nicht mehr weiter. 2024 nun aber nicht ausgewertet und noch nicht mal neun Nähwerke für mich vorgeplant zu haben, gefällt mir trotzdem nicht. Wenigstens gab es den MMM-Rückblick im Januar. Am meisten belastet mich zur Zeit mental (wie seit Jahren) das Kinder-Fotoalbenprojekt. Zur Jahresmitte habe ich es nun aber wenigstens geschafft, meine Blogübersicht zu meinen beiden Jahreshauptthemen zu aktualisieren, die sich im unteren Bereich der Seite befindet.
Da weniger mehr ist, stehen dieses Jahr zwei Jahreshauptthemen im Mittelpunkt, da es dafür jeweils konkrete Zeitpläne gibt und ich beide Aktionen auch wieder hier im Blog begleiten möchte. Bei beiden Community-Projekten fehlt aktuell jeweils noch der letzte (Blog)-Schritt.
Bei 1qmLein von Textil.Hand.Werk habe ich von den Starterpaketen berichtet, will aber noch über Beetvorbereitung und Aussaat schreiben. Außerdem nehme ich dort seit einigen Wochen regelmäßig an der offenen Textilwerkstatt teil. Aktuell beginnt auf meinem Beet gerade ganz zaghaft die Blüte.
Auch bei der bei DucathiSocksChallenge von Dreissigrad-Handemade und Grits Strickerei bin ich noch halbwegs im Zeitplan: das Muster ist festgelegt und seit wenigen Tagen habe ich das Garn. Für die Technik konnte ich schon im Januar einen Workshop besuchen – davon möchte ich hier auch noch berichten. Bei beiden Themen erwartet mich in den nächsten Monaten noch richtig viel und vor allem noch einiges an Blogbeiträgen – ich bin gespannt, ob ich durchhalte … ihr auch? Nehmt ihr an einem der beiden Projekte vielleicht auch teil?
Jahreschallenge 2025 #ducathisockschallenge Teil 1 Design Minipli
Jahreschallenge 2025 #ducathisockschallenge Teil 2 Garn Atelier Zitron Balance IchLiebeWolle
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Jahreschallenge 2025 #ducathisockschallenge Teil 2 Garn Atelier Zitron Balance IchLiebeWolle
Von Mitte Februar bis Mitte April lief der 2. Teil der DucathiSocksChallenge von Dreissigrad-Handemade und Grits Strickerei. bei dem man zeigen sollte, für welches Garn man sich entschieden hat. Vor wenigen Tagen ist nun schon Teil 4 von 8 losgegangen, aber tatsächlich kann ich selbst nun erst heute mein Garn zeigen, denn die vollständige Lieferung hat mich erst gestern erreicht. Ich blogge also wirklich mal wieder fast tagaktuell und nicht erst (Jahre) später.
Ich selbst habe bislang – im Gegensatz zum Stoff – kaum Wollkauferfahrung. Lange Zeit habe ich daher überlegt, ob ich mich im örtlichen Wollladen beraten lasse, den Empfehlungen des Jahreschallenge-Instagram-Gruppe folge oder wieder bei Finkhof kaufe, da ich mit dieser Wolle eines meiner sehr wenigen Strickstücke fertig bekommen habe. Die Entscheidung fiel dann aber doch auf die Wolle, mit der mein Ducathi Minipli-Muster gestrickt wurde, denn wenn das Garn die Designerin empfiehlt, kann man damit eigentlich nicht falsch liegen: Sockenwolle aus dem Atelier Zitron.
Diese Wolle fand ich bei Etsy bei IchLiebeWolle, die auf Naturgarne* spezialisiert ist. Balance* habe ich gewählt, weil es ein Plastikfreies Sockengarn mit mulesingreier Schurwolle und Tencel in der Mischung 60%/40% ist. Statt der hier schon länger Mitlesenden wenig überraschenden Farbkombination blau-grün-weiß bekam ich aber statt dem blau ein braunes Knäuel. IchLiebeWolle* lieferte sehr schnell nach und ich durfte das falsch zugeschickte sogar behalten. Die Kombination blau-braun-weiß gefällt mir nun eigentlich sogar noch besser, als meine erste Farbidee. Beim weiß habe ich das Gefühl, dass Garnstärke und Farbnuance minimal unterschiedlich sind, aber das ist wahrscheinlich bei diesen Wollvarianten normal.
Außerdem habe ich ebenfalls bei IchLiebeWolle* noch einen Addi Fingerring* für das Faire-Isle.Stricken aus Metall geholt. Ich bin schon sehr gespannt, ob ich damit besser zurecht komme, als mit der Zeigefinger-Kreuzvariante. Schließlich lag noch ein kleiner Werbeeinleger mit Unisono-Garn* ebenfalls aus dem Atelier Zitron. Der Farbton wäre tatsächlich auch genau mein Geschmack ….
Ich bin gespannt, wohin mich mein Jahresprojekt-Weg noch führen wird …
Jahreschallenge 2025 #ducathisockschallenge Teil 1 Design Minipli
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…