Ladenschließung Fabri KaRa Stoffladen Dresden
Nach Prodyouce, Landfee, Stoffkonzepte und Stoff Fischer hat nun mit Fabri KaRa ein weiterer Stoffladen in Dresden und Umgebung geschlossen. In diesem Fall ist keine Geschäftsaufgabe aufgrund der finanziellen Situation, wobei es den Laden wohl noch weiter geben würde, wenn es so gut gelaufen wäre, dass die Inhaberin Personal hätte einstellen können und nicht alles alleine hätte abdecken müssen. Erst beim Ausverkauf in einem Stoffladen das erste Mal aufzutauchen, ist nicht gerade angenehm. Da ich aber (zu) viele Stoffe im Urlaub oder auf Dienstreisen kaufe, müsste ich zwar dringend mehr vernähen, aber der Bedarf an lokal gekauftem Stoff ist eher gering. Immerhin war bei meinem ersten und wohl für die nächsten Jahre letzten Besuch bei Fabri KaRa ein konkreter Stoffkaufanlass der Grund und nicht die Schnäppchenjagd.
Die Tochter wünschte sich zu ihrem 15. Geburtstag ausdrücklich einen Maxirock*. Da de Geburtstagshoodies aus den letzten Jahren – wie hier und hier – weiterhin getragen werden, ist sie in diesem Bereich deutlich besser ausgestattet, als ihre Geschwister. Passenden Stoff in den benötigten Mengen habe ich aber tatsächlich nicht im großen Stoffgebirge. Der Laden war – trotz Ausverkauf – noch erstaunlich gut sortiert. Es ist wirklich schade, dass nun auch diese Fundgrube für Näher wegfällt. Auch Näähglück hatte dort ihre Schnittmuster im Angebot und ich habe mich gefreut „Arja“ zu sehen.
Eigentlich hatte ich mir gewünscht, dass ich mit der Tochter direkt zum Stoffladen fahre. Wie Teenager so sind, war sie davon aber leider nicht zu überzeugen. So wurden die Stoffe vorher auf der Homepage begutachtet und es gab einen telefonischen Austausch. Es wurde der Wusch nach Pastelltönen geäußert. Tatsächlich entschied sie sich im Videotelefonat für eine Viskose die ich selbst wohl nie ausgesucht hätte. Da sie selbst den Rock dann tragen muss und nicht ich, ist es wohl an der Zeit, dass man ihren eigenen Geschmack akzeptiert. Überraschenderweise sieht er vernäht ziemlich gut aus und ausgebreitet erkennt man ein Strandmuster. An diesem Ort plant sie wohl auch den Ort zu tragen …
Auch die beiden anderen Stoffe – eine Webware mit Karomuster und Bündchen – habe ich ausschließlich Anlassbezogen gekauft, denn daraus soll eine Mütze und ein Faschingskostüm entstehen ….
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Carolabrücke Dresden 12telBlick Februar 2025
Es hat mich wirklich sehr gefreut, dass euch mein 12teil Blick von VerfuchstundZugenäht genauso gut gefällt wir mir. Da der Blick direkt auf meinem Arbeitsweg liegt bzw. den bisherigen Arbeitsweg zeigt, wird es mir hoffentlich auch gelingen, den jeweiligen Monatsblick rechtzeitig zu machen. Dabei habe ich mich auch entschieden, mit der Handykamera zu knipsen und nicht mit der großen Spiegelreflex. Den Februarblick habe ich mit Gimp fast deckungsgleich über den Januarblick legen können. Es war ein strahlend blauer Wintertag, an dem es an den Elbufern – mit weniger Wasser im Fluß – sogar einen Eisrand gab.
Im Februar durfte das erste Frachtschiff die Brücke wieder passieren – beladen mit „221 Tonnen schwerer Generator sowie 625 Tonnen Düngemittel“, die nach Antwerpen sollen. Die tschechische Reederei hat wohl eine Schadensersatzfprderung von 450.000 € an die Stadt geschickt und er wird nicht der einzige Unternehmer bleiben. Nur zwei Wochen später stellte aber das Schallemmissionsmonitoring fest, dass weitere Spannstähle in den noch nicht eingebrochenen Brückenzügen A und B gerissen sind. Die Schifffahrt wurde daraufhin sofort wieder eingestellt. In dieser Woche dürfen nun zwischen 9:00 und 11.00 Uhr einzelne Schiffe mit Sondergenehmigung bei hoher Dringlichkeit wieder passieren. Da aber akute Einsturzgefahr besteht, wird auf das Vergabeverfahren nun doch verzichtet. Die Firma Hentschke Bau bekam den sofortigen Abrißauftrag, da diese Firma bereits mehrfach an den Elbbrücken in Dresden gebaut hat.
Ich bin daher selbst schon sehr gespannt, was der März bei der Brücke bringen wird … ihr auch?
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!
Wie von Zauberhand bzw. durch die Bloghexe hat er schon den Weg hierher gefunden ... 🙂
Vielen Dank für die Erwähnung von trusted blogs: ich fühle mich geehrt und freue mich darüber, dass du die Plattform…
Sprich doch mal Eddy an, wenn du bei Trusted-Blogs Probleme beim Suchen hast. Er hilft dir bestimmt gerne weiter.
Deine Yogaleggings gefällt mir sehr gut, tolle Details. Besonders die angeschnittenen Socken sind klasse. LG, Heike