Award Kreativ-Blogger
Meinen ersten Award habe ich von Doro verliehen bekommen. Gleichzeitig wird man dazu aufgefordert, dass man sieben Dinge über sich verraten soll, die andere Blogleser noch nicht wissen und dann darf man den Award an sieben Blogger weitergeben. Erinnert mich ja etwas an Kettenbriefe, die ich immer ignoriert habe, aber für das Ego ist so ein Award ja schon schmeichelhaft. Also los geht’s:
- die Dauerstillerei der neuen Mitbewohnerin und die Abwesenheit des Freundes hat gestern zu einem Mittagessen, dass aus Selleriesalat und Nutella bestand, geführt. Nacheinander! Nicht zusammen …
- statt bloggen, sollte ich lieber an meiner Diss. schreiben
- gefrorene Wäsche auf dem Balkon finde ich doof, auch wenn sie danach einen “Frischeduft” hat
- ich möchte bald wieder nach Schweden
- oder wenigstens an die Ostsee
- sinnfreies Kinderwagen durch die Gegend schieben, finde ich langweilig. Ich brauche dazu ein Ziel und wenn es der Nähladen am anderen Ende der Stadt ist
- ich wünsche mir, dass es nun endlich Frühling wird
So – geschafft. Nun reiche in den Award mal weiter:
- klittersplitter – denn ohne sie würde es bei uns keine Frau Ente geben, ich würde vielleicht nicht nähen und auch dieser blog würde vielleicht nicht existieren
- Sindy in Tulsa – damit hüpft der Award über den großen Teich, denn auch dort entstehen sehr feine genähte Sachen
- Lunaliki – ebenfalls sehr kreativ und ein kleiner Fingerzeig, dass sie den kalten finnischen Winter für einen neuen blog nutzen könnte
- Kleinigkeit – auch hier werde ich inspiriert und hoffe, dass ich mich demnächst mal an einen Mei Tai nach ihrer Anleitung wage
- Navels Welt – als Dankeschön für die Zaubertäschchen-Anleitung
- Small Caps – denn die gedruckten Produkte aus ihrem Atelier sind einfach fantastisch
Das dürfte reichen, denn die Zahl sieben habe ich noch nie gemocht.
Prolog amberlight-label
Warum gibt es nun diesen blog – vor allem weil es bereits einen privaten blog gibt, der nur für den Freundeskreis gedacht ist und deshalb weder gelistet noch verlinkt wird. Nach meinen bescheidenen Anfängen möchte ich nun aber auch in die öffentliche Näh-Bloggerwelt eintreten, möchte nicht nur stiller Mitleser bei den Bloggern bleiben, denen ich schon so fantastische Anregungen und Anleitungen zu verdanken habe, möchte Awards annehmen (Danke Doro, jetzt bekommt er endlich einen Ehrenplatz) und bin bereit mich euren Kommentaren zu stellen. Ich freu mich darauf!
Die Stoff-Vorgeschichte ist eigentlich gleichzeitig ein Epilog, denn die Veritas und ich haben sich nach mehreren Reparaturversuchen endgültig getrennt.
Meine neue Nähliebe gehört einer Brother innovis 1500, die nach einem aufregenden 1-2-3-meins-Abend bei uns eingezogen ist. Auch deshalb gibt es diesen blog, denn nach dieser Großanschaffung muss die Nähbegeisterung eine Weile anhalten. Deshalb habe ich auch gleich einen Online-Shop eingerichtet, denn das etwas überteuerte Maschinchen muss ja irgendwie re-finanziert werden. Eröffnet wird der Shop allerdings erst in einem Jahr, denn dann werden die Euronen nicht mehr auf das Elterngeld angerechnet und etwas Nähvorsprung brauche ich ja auch …
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…