Handtuch besticken Versuch No. 2

Nach dem 1. Versuch *klick* ging es experimentierfreudig weiter. Ich habe nun auch noch versucht die Avalonfolie auf Frottee wegzulassen. Eine ganze schlechte Idee, wie sich schon beim ersten Buchstaben zeigte, denn ohne die Folie verderben die langen Fasern das Stickbild. Damit es euch besser ergeht, landet auch davon ein Bild hier im Blog und im Topf Nähunfälle. Reumütig zur Folie zurückkehrt, ließ sich das Handtuch aber noch retten. Auch hier durfte wieder der Riegersche Hase Boot fahren.


Handtuch besticken Versuch No. 1

Dank Caro vom Draußen-nur-Kännchen-blog habe ich nun auch mal zum Küchenpapier als Stickunterlage gegriffen, denn davon fand sich noch ein genügend großer Vorrat in der Küche, während das Stickvlies leider alle war. Benutzt wurde es für meinen ersten Versuch ein Handtuch zu besticken – oben Avalonfolie unten mehrlagiges Küchenpapier.

Stickte sich erstmal ganz prima – aber so ein Handtuch landet ja irgendwann auch mal in der Wäsche und die Beschenkte sollte bei der ersten Wäsche nicht gleich tausend kleine Papierfussel vorfinden ….  Das Papier nach dem sticken wieder wegzubekommen, hatte ich mir allerdings leichter vorgestellt. So ein Stickvlies reißt man ja einfach ritsch-ratsch weg, aber an dem hartnäckigen Küchenpapier hab ich recht lange geschrubbt. Sonst löst es sich doch eher schneller auf, als man will! So richtig überzeugt bin ich nun von dieser Methode nicht mehr. Im Frottee etwas unter geht der Hase im Boot von Anja Rieger. Morgen berichte ich von meinem nächsten Handtuch-bestick-Versuch.


Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*