Wimpelaktion: 29. Wimpel
Der 29. Wimpel ist von mir selber. Den Wimpelplatz muss ich mir einfach reservieren, da der Wintersonnenkäfer ja am 29. Januar Geburtstag hat. Ich hätte zwar nie zu hoffen gewagt, dass wir es wirklich bis zur Zahl 29 schaffen, aber sind es doch tatsächlich so unglaublich viele geworden. Ich habe lange überlegt, wie ich denn meinen eigenen Wimpel gestalten könnte. Aber auf einmal war es klar – er muss natürlich einen Bezug zur Wimpelaktion haben und deshalb habe ich meine Wimpelkettenstempelhervorgeholt und zur Stoffstempelfarbe gegriffen. Grün und Hellblau haben nur leider gefehlt …

Wimpelaktion: 28. Wimpel
Der 28. Wimpel kommt wieder aus meiner Stadt und ist der erste Filzwimpel. Die beste Filzerin, die ich kenne, hat uns ein süßes Schaf gezaubert. In die kleinen Schafslöckchen möchte man sich doch am liebsten sofort hineinkuscheln. Den Rückseitenstoff erweckt auch sofort ein “mehr-davon-haben-wollen-Gefühl”. Ich glaube das Schäfchen braucht einen Namen. Gibt’s Vorschläge?















[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…