Leser-Liste vs. Top10
Wie einige meiner Blogleser schon bemerkt haben, bin ich aus vielen Leserlisten meines Bloggrolls hinausgehüpft. Der Hintergrund ist eine Art Notfallprogramm, an das ich mich wohl die nächsten Monaten halten muss, denn neben dem Sonnenkäferkind, meiner 30h-Stelle und diversen Fachaufsätzen erwartet mich der Endspurt für die Doktorarbeit.
In der Elternzeit hat meine Blogleseliste ein Eigenleben entwickelt, denn es gibt soooo viele fantastische blogs. War es am Anfang noch eine überschaubare Menge, hatte ich inzwischen die 100 weit hinter mir gelassen. *hüstel* Nun sind die meisten Blogschreiberlinge recht fleißig und anstatt mich in den nächsten Fachaufsatz zu vergraben, bin ich in letzter Zeit doch viel zu häufig hängengeblieben. Als Sofortmaßnahme habe ich die Liste auf ein Top10-Zusammenstellung zurückgeschraubt – und das war alles andere als leicht! So erwarten mich nun im google reader nur ein paar wenige Posts und nicht ein zwei-Stunden-Lese-Programm.
Wie zu erwarten, habe ich daraufhin zwar gleich zwei Leser verloren (und einen gewonnen), aber ich hoffe, dass mir trotzdem noch ein paar treue Leser erhalten bleiben, denn über die Leserliste werde ich den einen oder anderen auch weiterhin besuchen, wenn er nicht bei den Top10 gelandet ist. Außerdem möchte ich die zehn ausgewählten Blogs immer mal wechseln. Über neue Leser freue ich mich natürlich weiterhin wie ein Schneekönig …
Ich hoffe, dass ich damit wieder einen Rhythmus finde, der die Balance zwischen Familie, Beruf, Abschlussarbeit und den Hobbys ermöglicht. Außerdem muss demnächst noch eine Hochzeit vorbereitet werden. 🙂 Nun bleibt mir nur noch auf euer Verständnis zu hoffen. Wenn ich die zwei Buchstaben vor dem bald neuen Namen in der Tasche habe, starte ich wieder durch und blogge nicht nur meine eigenen Sachen, sondern lese auch wieder gaaaanz viel mit. Und spätestens dann leiste ich mir eine Ovi! Das ist doch eine Motivation …

Stoffpuppe Pauline
Zum Puppenbettgab es auch noch eine Puppe dazu – meine erste selbstgemachte Stoffpuppe. Wir haben sie Pauline getauft, da bei uns alles einen Namen mit dem Anfangsbuchstaben der Bezeichnung bekommen hat. Da gibt es nun schon den F-rosch F-red und den H-asen H-ans und nun eben auch noch eine P-uppe P-auline. Vielleicht wird Pauline ja trotzdem irgendwann umbenannt.
Vor der Puppenherstellung hatte ich bislang ziemlich Respekt, denn so ein Lebensbegleiter ist ja doch etwas anderes als ein Kleidungsstück, das schnell wieder ausgezogen werden kann. Geholfen hat mir das Buch “Die Walddorfpuppe. Wie man sie macht – wie man ihre Kleider näht” von Katrin Neuschütz und vor allem die Ratschläge einer befreundeten Puppenmacherin. Die Puppe sollte zum Alter unser Tochter passen und so habe ich mich für ein Modell für 0-3 Jährige entschieden, dass noch keine Beine und Kleider zum an- und ausziehen hat.
Glücklicherweise hat sich mein Püppchen bislang gegenüber der 30 cm Plastepuppe, die das Kind nicht abgesprochen als Geburtstagsgeschenk von der Verwandschaft am gleichen Tag überreicht bekam, durchgesetzt. In solchen Momenten muss man tief Luft holen und ruhig bis zehn zählen. Die meisten Gäste haben sich allerdings doch nach unseren (Eltern)Wünschen gerichtet und wunderschönes Holzspielzeug geschenkt. Das darunter sogar drei Ostheimer Tiere waren, fand ich großartig.
Der Teaser wäre damit aufgelöst – dahinter versteckte sich die Herstellung des Puppenhaares. Die Mit-Nadel-und-Faden-Bloggerin hatte also wiedermal recht …















[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…