Dresdner NähBloggerCafe – wann treffen wir uns?

Obwohl die Umfrage zum Dresdner NähBloggerCafe noch eine Woche online sein wird, zeichnet sich bereits jetzt eine deutliche Tendenz ab. Ich meine zu erkennen, dass wir uns bereits auf einen 4-Wochen-Rhythmus jeweils an einem Freitag geeinigt haben, oder? Bleibt nun nur noch die Zeitfrage und dazu gibt es nun eine zusätzliche Umfrage, die bis zum 6. April läuft.

Die Umfrage findet ihr in der rechten Seitenleiste!

Prinzipiell schlage ich als ersten Treff Freitag, den 8. April 2011 vor und fände es schön, wenn wir uns im Dresdner Weltcafé auf der Reisewitzer Straße zusammensetzen. Dort gibt es nicht nur die besten Öko-Waffeln der Stadt, sondern auch sehr leckeres Bio-Eis (Wintervarianten: Zimt-Pflaume, Stolleneis, Rumtopf). Einen WLAN-Zugang gibt es auch …

U-Heft-Hülle

Eigentlich habe ich die Näherei aus bekannten Gründen ja auf einen Abend pro Woche eingeschränkt und fabriziere deshalb momentan keine Auftragswerke. Aber bei besonders netten Anfragen macht man dann eben doch mal eine Ausnahme. Entstanden ist deshalb eine U-Heft-Hülle mit einem Mädchen der “little summer girls” von doro k. von kunterbunt-design

Für die Hülle habe ich diesem die Anleitung von der MitNadelundFaden-Bloggerin verwendet und bin restlos begeistert. Endlich keine Wendeöffnung mehr zum zunähen und die Kanten werden perfekt.  Leider habe ich mich bei meiner Erstausstattung ja versehentlich für eine Schneidematte mit inch-Angaben entschieden, da diese so schön blau war. Nun ist es ja sehr praktisch, wenn man sich beim Zuschnitt trotzdem am Raster orientieren kann – deshalb nun für alle inch-Verwender: für U-Heft-Hüllen kommt man mit 9×13 inch zu einem perfekt passenden Ergebnis.

PS: Für alle Schoko-post-Sucher – die Einschätzung einiger meiner Blogleser hat meine eigenen Zweifel an der Aktion bestärkt und ich habe mich nun doch noch umentschieden. Die eigenen Daten sollten vielleicht tatsächlich nicht nur für ein paar Gramm Schokolade herausgerückt werden und spenden kann man mit einem guten Gewissen ohne Marketingambitionen sicherlich auch besser.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*