Dresdner Näh-Blogger-Cafe – der Bericht
Gestern war es also soweit – die nähenden und in den meisten Fällen auch bloggenden Elbestadtbewohner haben sich das erste Mal getroffen. Das Weltcafe in Dresden Löbtau konnte zwar noch keine Sonnenplätze anbieten, aber dafür hatten wir einen Raum ganz für uns alleine. Immerhin neun Näherinnen hatten sich eingefunden. Zumindest für mich kann ich einschätzen, dass es Spaß gemacht hat, die Schreiberlinge der virtuellen Berichte in der Realität kennenlernen zu dürfen. Wie fandet ihr es?


Ich hätte nicht gedacht, dass wirklich jeder an seine Garnrolle denkt und wir so ein komplettes wer-war-alles-da-Garnrollen-Bild zeigen können. Helft ihr mir beim zuordnen? Irgendwie versagen da meine grauen Zellen nun doch. Mein Kopf hat heute wohl etwas gelitten, da ich das erste Mal in meinem Leben auf ein Pferd gestiegen bin und kräftig im Schritt, Trab und Galopp zurechtgeschüttelt wurde. Hat Spaß gemacht … aber ich schweife ab.
![]() | |||
| 1. halbe rote Garnrolle = FrechMalu, 2. mintfarbene Garnrolle = MitNadelundFaden, 3. rote Garnrolle = Schlumpii, 4. grünes Stickgarn = amberlight, 5. blaues Stickgarn = Näherin noch ohne blog, 6. hellblaue Garnrolle = HimmelblauundSommerbunt, 7. mittelblaue Garnrolle = Aprikaner, 8. lila Garnrolle = clau*chichi und 9. dunkelblaue Garnrolle = Näherin noch ohne blog |
Ansonsten wurde viel geschwatzt, eine Blogverlosung fand statt (über deren Ausgang ich – um die Spannung noch etwas zu erhöhen – morgen berichte 🙂 und das Wimpelaktion-Nähfreunde-Reisebuch wechselte seinen Besitzer. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Treffen im Mai und hoffe, dass ich dann nicht alleine vor meiner Waffel sitze. Vielleicht werden dabei dann auch Wendeöffnungen o.ä. geschlossen. Zur weiteren Organisation gibt es inzwischen die entsprechende FB-Gruppe *klick*. Sehen wir uns?


1. Dresdner Näh-Blogger-Cafe

Die Umfragen sind beendet und ein Termin wurde gefunden. Wir treffen uns also:
Freitag, den 8. April 2011, 18:00 Uhr
im Dresdner Weltcafé auf der Reisewitzer Straße in Dresden Löbtau

Erkennungszeichen wird eine Garnrolle sein. 🙂 Dabei sollte jeder seine derzeitige Lieblingsfarbe mitbringen. Ich bin schon sehr gespannt, wie bunt unser erstes Treffen sein wird. Nehmt doch bitte den neuen Dresdner-Näh-Blogger-Banner mit verlinkt ihn in eurem blog, damit wir ganz viele werden. Ich freu mich auf euch!
Näh-Blogger-Cafe auf Facebook *klick*













[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…