Stoffpuppe Pauline
Zum Puppenbettgab es auch noch eine Puppe dazu – meine erste selbstgemachte Stoffpuppe. Wir haben sie Pauline getauft, da bei uns alles einen Namen mit dem Anfangsbuchstaben der Bezeichnung bekommen hat. Da gibt es nun schon den F-rosch F-red und den H-asen H-ans und nun eben auch noch eine P-uppe P-auline. Vielleicht wird Pauline ja trotzdem irgendwann umbenannt.
Vor der Puppenherstellung hatte ich bislang ziemlich Respekt, denn so ein Lebensbegleiter ist ja doch etwas anderes als ein Kleidungsstück, das schnell wieder ausgezogen werden kann. Geholfen hat mir das Buch “Die Walddorfpuppe. Wie man sie macht – wie man ihre Kleider näht” von Katrin Neuschütz und vor allem die Ratschläge einer befreundeten Puppenmacherin. Die Puppe sollte zum Alter unser Tochter passen und so habe ich mich für ein Modell für 0-3 Jährige entschieden, dass noch keine Beine und Kleider zum an- und ausziehen hat.
Glücklicherweise hat sich mein Püppchen bislang gegenüber der 30 cm Plastepuppe, die das Kind nicht abgesprochen als Geburtstagsgeschenk von der Verwandschaft am gleichen Tag überreicht bekam, durchgesetzt. In solchen Momenten muss man tief Luft holen und ruhig bis zehn zählen. Die meisten Gäste haben sich allerdings doch nach unseren (Eltern)Wünschen gerichtet und wunderschönes Holzspielzeug geschenkt. Das darunter sogar drei Ostheimer Tiere waren, fand ich großartig.
Der Teaser wäre damit aufgelöst – dahinter versteckte sich die Herstellung des Puppenhaares. Die Mit-Nadel-und-Faden-Bloggerin hatte also wiedermal recht …
Puppen-Bettzeug
Teil 3 der Puppenbettgeschichte: nach dem Flohmarktfund in Linz und des nähens von Matratze und Kissen haben wir es noch rechtzeitig geschafft, das Bettchen zum Geburtstagsgeschenk zu verwandeln. Der Papa des Sonnenkäferkindes hat einige Steckverbindungen erneuert und den Pinsel geschwungen. Ich habe Matratze und Kissen in neue Stoffe gehüllt.
Die Stickmaschine hat auch etwas zu tun bekommen und einem Mond von Eddy Design gestickt. Die Datei war ein Freebie und wie man sieht, hat sie nicht perfekt funktioniert, da die Umrandungslinie etwas versetzt ist. An den wichtigen Stellen hat es glücklicherweise funktioniert. Unser Geschenk wurde sofort angenommen und wir waren uns gar nicht so sicher, was mehr Begeisterung geweckt hat – das Puppenbett oder … aber das verrate ich euch erst im nächsten Post. Dabei werde ich auch endlich den Teaseraufösen. Eine Kommentatorin hat es ja schon erraten …
[…] Amberlight Label […]
Stimmt, für solche Auszeiten für einen selber Gastartikel zu nutzen, um den Blog dennoch am Leben zu halten, das ist…
[…] Stoffgebirge fehlen doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann…
[…] #BlogWochen2025 Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt – Amberlight Label […]
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!