Wimpelaktion-Nähfreunde-Reisebuch

So ganz kann und möchte ich mich von der Wimpelaktion nicht trennen und deshalb schicke ich nun auch noch ein Nähfreundebuch zur Wimpelaktion auf die Reise. Als Anke dieses Büchlein im letzten Jahr vorstellte, wusste ich zwar das ich es haben wollte, aber noch nicht so genau, wofür ich es verwenden könnte.

Nach dem Ende der Wimpelaktion hatte ich aber die richtige Idee – ich lasse es von Wimpelnäher zu Wimpelnäher weiterreichen und hoffe, dass ich damit ein noch persönlicheres Bild der Wimpelgestalter einfangen kann. Ich musste zwar ein paar Seiten dazumogeln, damit sich jeder eintragen kann, aber nun ist es tatsächlich für 52 Einträge vorbereitet. Heute hat es seine Reise begonnen, und morgen verrate ich euch bei wem das Buch als Erstes gelandet ist.

Wenn dich das Buch erreicht hat, dass schreib doch bitte unter diesem Eintrag einen Kommentar. Neben dem eintragen kannst du deine Seite ganz frei gestalten – bekleben, malen, verschönern. Auch die Außenseiten können Reisespuren bekommen. Auf der Rückseite klebt beispielsweise schon ein Zollvermerk aus der Schweiz. Wie du die Adressen der Wimpelnäher bekommst, erfährst du auf der letzten Seite des Buches, denn nicht jeder möchte seinen Klarnamen und die Postadresse im Internet präsentieren. Eingetragen habe ich deshalb bislang nur die Städtenamen. Vielleicht wird es ja sogar ein paar persönliche Treffen zur Übergabe des Buches geben. 🙂

So viel sei außerdem schon verraten: wer das Buch zu sich einlädt, wird auch die Wimpelkettenbesitzerin zu sehen bekommen, die wir ja sonst nicht im Bild zeigen. Nun bleibt mir nur noch eine gute Reise zu wünschen. Lass mal was von dir hören, liebes Reisebuch und wenn du ganz dick und voll bist, dann komme wieder nach Hause.

U-Heft-Hülle

Gleich nach dem Schlupf eines kleinen Mädchens im Bekanntenkreis ist diese U-Heft-Hülle entstanden und musste doch noch lange warten, bis sie nun endlich überreicht werden konnte. Glücklicherweise wachsen U-Heft-Hüllen ja nicht mit. Da der dazugehörige Papa ein aktiver “Grüner” ist, war die Farbauswahl keine Frage.  Die Herz-Stickdatei ist ein Freebie vom Embroidery-Outlet.

Der Stoff stellte sich als recht knitteranfällig heraus und auch mit dem Glückpilz-Webband hat er sich nicht so richtig gut verstanden. Aber über das U-Heft gezogen, sah es noch vertretbar aus und ist gerade noch so um die Rubrik“Nähunfälle” herum gekommen. Ich hoffe, es gefällt den Beschenkten trotzdem.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*