U-Heft-Hülle und Verlosung
Weiter geht’s es mit der Fortsetzung des spannenden U-Heft-Dreiteilers, denn ihr seid ja sicherlich schon sehr gespannt, wie das Hüllendrama weitergeht. Die Z-Heft-Hülle wurde stolz überreicht und noch bevor man die Freude der Beschenkten in die richtigen Bahnen lenken konnte, rief diese “Oh, eine U-Heft-Hülle, wie schön.” *grmpf* Meine Erklärungsversuche, dass es sich dabei um eine mindestens ebenso praktische Z-Heft-Hülle handeln würde, klangen da schon sehr bemüht.
Nach dem Besuch versuchte ich deshalb meine angekratzte Nähehre wieder zu retten und bastelte tatsächlich eine U-Heft-Hülle zusammen, die perfekt passte. Dann zweifelte ich allerdings am Gemütszustand des Ehemannes, denn statt Lobesworte, fragte er mich erstaunt, wer denn “Rebeca” sei. Mein Versuch ihn an den Babybesuch am Nachmittag zu erinnern, führte zu der Aussage, dass DIESES Kind ja schließlich Ricarda und NICHT Rebeca heißen würde. *grmpf* Im Freundeskreis wurde sogar noch eine Rebec(c)a ausfindig gemacht, diese wird aber natürlich mit Doppel-c geschrieben.

Mir bleibt deshalb nun nicht weiter übrig, als aus dieser U-Heft-Hülle eine Verlosung zu machen. Ich zweifle zwar, dass sich da draußen nun sofort eine Rebeca-Mama finden wird, aber die geübte Näherin kann doch bestimmt mit dem gestickten Mädchen der “little summer girls” von doro k. (erhältlich bei kunterbunt-design) und dem Traumland-Webband von Blaubeerstern etwas anfangen. Wozu gibt es Nahtauftrenner! Ich verschenke diese U-Heft-Hülle an die Kommentatorin unter diesem post, die mir am überzeugensten begründet, warum sie diese Hefthülle braucht. Entschieden wird am 9. August, denn da habe ich Geburtstag und freue mich, wenn auch andere Grund zur Freude haben. Das Verlosungsbildchen kann gerne verlinkt werden.

Z-Heft-Hülle
Die Abschlussarbeitschreiberei führt langsam zu deutlichen Ausfallerscheinungen, denn anders ist es kaum zu erklären, wie man für eine U-Heft-Hülle gleich DREI Anläufe braucht. Unglaublich! Bei Versuch 1 wollte ich “mal-eben-schnell” eine U-Heft-Hülle für die neueste Erdenbügerin im Freundeskreis nähen.
Die Stickmaschine zauberte wieder ein Mädchen der “little summer girls” von doro k. (erhältlich bei kunterbunt-design) auf die Außenseite und als Webband als Webband kam die Kreation “Traumland” von Blaubeerstern. zum Einsatz. Bis dahin lief dank der wunderbaren Buchhüllenanleitung von Mit-Nadel-und-Faden alles problemlos. Beim letztes Schritt war ich mit meinen Gedanken aber offensichtlich bereits sehr abgeschweift, denn die fertige Hülle war ganz eindeutig zu klein – keine Chance da ein U-Heft einschlagen zu können.
Dafür passte die Hefthülle aber wie angegossen um das Zahnärztliche Versorgungsheft. 🙂 Wir stellten bei der Gelegenheit auch gleich fest, dass wir mit unserem 1,5 jährigen Mäusezahn schon bei drei Zahnarztterminen gewesen sein sollten. Bei gerade mal 4 1/5 Zähnen finde ich das aber ohnehin sehr merkwürdig …














[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…