Osterhase

Seit 32 Jahren erwartet mich jedes Ostern mein Osterhase. Die Füßchen sind zwar inzwischen ein bisschen porös, aber ansonsten ist er noch topfit. Außer den Schokoladeneiern in seinem Bauch gab es dieses Jahr auch noch zwei Bücher, die beide gut in mein derzeitiges Lebensgefühl passen. Das natürlich-leben-Buch erinnert mich zwar ein bisschen an das Landfrauenbuch bei den Großeltern, hat aber wunderbare Anregungen für das ganze Jahr. Nun fehlt mir nur noch das geeignete Passivhaus in Strohballenbauweise am Stadtrand mit knorrigem Apfelbaum im Garten … immerhin gibt es jetzt endlich ein Kind, so dass man den betagten Osterhasen wieder ganz offiziell verstecken kann und nicht mehr heimlich im Wald um die Bäume springen muss.

Ostereier mit Gräsern in Reservetechnik

Der österliche Blogeintrag mit lingonsmak wird doch noch erweitert, denn die von ihr gezeigten Ostereierhaben mir so gut gefallen, dass ich kaum am Urlaubsort angekommen, gleich mit dem Tochterkind, Bald-Mann und Großeltern auf die nächste österreichische Wiese gezogen bin, um Kräuter zu sammeln. Danach konnten wunderbare Ostereier mit Pflanzenschattenspielen entstehen und der Osterhase kann kommen …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*