Blaudruck-Workshop
Zusammen mit den beiden lieben Mitblogerinnen von hotKontur und Strategchen habe ich mich im Dresdner Museum für Sächsische Volkskunst, das im Jägerhof untergebracht ist, dem Stoffdruck hingegeben. Gedruckt wurde mit Schaumstoffstempeln und vor allem echten Blaudruckmodeln auf feine Baumwolltücher. Besonders die traditionellen Birnbaummodel mit eingeschlagenen Messingstiften fand ich sehr beeindruckend.
Anschließend gab es noch eine Führung mit Erklärung zum echten Blaudruck, der als Reservedruck mit dem giftigen Papp und verdünnter Schwefelsäure im Museum nicht durchführbar ist. Insgesamt war es ein wunderbarer Sonnabendvormittag und die Druckerei hat viel Spaß gemacht. Nun muss nur noch etwas nettes daraus genäht werden …






Haarband
So wie die Natur das vorgesehen hat, sah das Tochterkind von Geburt an natürlich dem Papa sehr ähnlich (denn damit wird bei jedem kleinen Menschenkind gewährleistet, dass dem Papaglück nichts im Wege steht und etwaige Zweifel an der Vaterschaft gar nicht erst aufkommen …). Inzwischen hat das Töchterlein aber jede Menge Locken zu bieten und die kommen ganz eindeutig von meiner Seite. 🙂 Diese locken aber nun schon so intensiv vor sich hin, dass der Papa des Kindes regelmäßig mit der Schere droht und als weiblichen Familienmitglieder inkl. unserer Tagesmutter entsetzt dagegen protestieren.
Um den Papa zu beruhigen und die Haarpracht des Kindes zu bändigen, habe ich mich an einem Haarband versucht. Zwischen zwei Kapitel der zu schreibenden Arbeit ließ sich das gerade so einschieben. Der breite Gummi ist zwar an sich recht dekorativ aus, aber beim nächsten Haarband werde ich diesen auch noch mit Stoff verdecken. Das wirkt bestimmt besser, auch wenn wenn man davon unter den Haaren ohnehin nicht mehr viel sieht.
Der Erdbeerkückenstoffmüsste den regelmäßigen Lesern des blogs von Hoseund Kleidchenschon recht bekannt vorkommen und der rote Pünktchenstoff fand sich im Stoffvorratslager.
















[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…