Hochzeit: Ringkissen
Drei Wochen vor unserer Hochzeit ist nun das Ringkissen fertig geworden. Nähtechnisch war es keine große Herausforderung, aber die Stickdatei hat mir doch ein bisschen den Nachtschlaf geraubt. Wie hier im blog schon berichtet, habe ich das Ginkgoblattpaar unseres Hochzeitsstempels, den uns bastisRikeentworfen hat, von Jasmin von Nähwahna digitalisieren lassen.
Die Umsetzung erschien mir dann aber doch zu dicht und zu kompakt. Außerdem ging dabei der graphische Charakter der Zeichnung verloren. Nach meinen eigenen Versuchen mit embird waren die Blätter zwar dann deutlich feiner, aber die Blattstile erschienen nur als Zickzacklinie. Meine rettende Idee war das “nachzeichen” mit dem Satinstich der Nähmaschine. 😉
Gestickt auf reiner Seide, haben unsere Eheringe nun ein Ruhekissen, dass ich mir nicht schöner für unsere Hochzeit vorstellen könnte. Bislang hat nur probehalber der Verlobungsring darauf Platz genommen, der vor über zwei Jahren auch schon nach unseren eigenen Entwürfen angefertigt wurde. Eigentlich mag ich mich noch gar nicht von ihm trennen….
Filzstiefel
Bevor die Temperaturen tatsächlich auf hochsommerliche Werte steigen, möchte ich doch noch endlich, endlich, endlich meine Filzschuhe im blog präsentieren, denn die Filzrubrik auf diesem blog ist ziemlich unterrepräsentiert, obwohl ich das Arbeiten mit Wolle, Wasser und Seife so sehr mag.
Entstanden sind die Zackenschuhe natürlich im tiefsten Winter. Während meiner Elternzeit konnte ich mich ja voll in die Welt der Kreativkurse austoben und einer davon fand im Riesa Efau bei Simone Galonska statt. Bei ihr habe ich bereits in mehreren Kursen das Filzhandwerk gelernt. Wie ich gerade erst festgestellt habe, ist sie inzwischen auch ganz neu in der Bloggerwelt gelandet, deshalb schaut doch mal bei ihr vorbei.
Die Filzstiefel waren eigentlich als Hausschuhe gedacht, aber selbst bei klirrendem Frost fand ich sie in der Wohnung doch zu groß und zu warm. Vielleicht versuche ich mich demnächst ja doch nochmal an der Pantoffelform …
[…] Amberlight Label […]
Stimmt, für solche Auszeiten für einen selber Gastartikel zu nutzen, um den Blog dennoch am Leben zu halten, das ist…
[…] Stoffgebirge fehlen doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann…
[…] #BlogWochen2025 Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt – Amberlight Label […]
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!