TfdT-Hose
Längere Zeit ist hier schon nichts mehr aus der Kategorie Nähunfälle gezeigt wurden. Den Fingerwerde ich zwar hoffentlich nicht so schnell wieder unter die Nähmaschinennadel halten, aber Nähunfälle, bei dem das Problem vor der Maschine sitzt, gibt es (leider) auch weiterhin. Mein erstes richtiges TfdT (Teil-für-die-Tonne) habe ich der Bloggerwelt sogar verschwiegen, denn mein erster Versuch das Ottobre-Kleid zu nähen, ist so schief gegangen, dass ich kurz nach Mitternacht zur Stoffschere gegriffen habe, um wenigstens den Reißverschluss zu retten. Der Rest war nun wirklich nicht mehr blogtauglich.
Genauso ist es eigentlich mit dieser Hose, die das Kind nie tragen wird. Kurz vor der Hochzeitsreise mit dem perfekten Ostsee-Sand-Strand-Stoff mit Schildkröten und Fröschen wollte ich “mal-eben-schnell” noch eine Hose nähen – ohne Schnitt und mit der fatalen Selbstüberschätzung, dass ich nach der einen Hoseschon genügend Hosennähwissen besitzen würde. Das hektische Kürzen, weil mir die Beine irgendwie zu lang und zu breit im Zuschnitt erschienen, hat dem Endprodukt wohl den Rest gegeben. Bei der Anprobe kam ich am Tochterkind – trotz energischem ziehen und drücken – jedenfalls nur bis zum Knie. Nach dem Urlaub bin ich dann reumütig wieder zu Schnitt- und Nähanleitungen zurückgekehrt. Wo und wie – zeig ich euch im nächsten Blogeintrag.
Webband-Sucht
Eigentlich wäre es höchste Zeit, dass ich zu meinem schon häufiger verwendeten Schlagwort “Stoff-Sucht” auch noch die “Webband-Sucht” einführe, denn es werden von ganz alleine immer mehr. Ich will sie ALLE. Denn schon das anschauen, macht mir genauso gute Laune wie Stöffchen streicheln. Ob ich den Vorrat irgendwann wirklich vernäht habe?
Schuld daran war diesmal die Sammelbestellungvon Königinnenreich, die von den Dresdner Näh-Bloggern iniitiert wurde. Da musste ich einfach zuschlagen … und konnte so die Sammelbestellerinauch gleich mal persönlich kennenlernen. Ihren Briefkastenspruch “Keine Werbung, außer für Schuhe” habe ich heute noch im Kopf. 🙂 Hach, in den Girls&Friends-Webband bin ich schon ganz verliebt.
[…] Amberlight Label […]
Stimmt, für solche Auszeiten für einen selber Gastartikel zu nutzen, um den Blog dennoch am Leben zu halten, das ist…
[…] Stoffgebirge fehlen doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann…
[…] #BlogWochen2025 Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt – Amberlight Label […]
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!