Dresdner Näh-Blogger-Cafe

Letzten Freitag fand ein weiteres Treffen der Dresdner Näh-Blogger statt. Diesmal hatte Königinnenreich in ihr privates Nähparadies eingeladen und beglückte uns nicht nur mit einem umwerfenden Schokobrunnen sondern auch mit einer ausgefallenen Dekoidee: Süßkramspaghetti auf Unterfadenspulen. Die Idee fand ich großartig. Auch die anderen Nähdamen von AprikanerClau*chichiHimmelblau & Sommerbunt, Resize-genadelt und Schlumpii brachten lauter kulinarische Köstlichkeiten mit. Da war es fast schon schade, dass man gerade ohne Bauchbewohner durchs Leben geht, denn sonst hätte man hemmungslos zwischen Lachstorte und Schokofondue hin- und herspringen können. Genäht, Stoffe getauscht und Gefachsimpelt wurde aber auch. Dabei gab es auch einen Praxistest, ob Pizzaschneider einen Rollschneider ersetzen können. 😉 Es war ein wundervoller Abend, der erst kurz vor Mitternacht endete. 

Mein besonders großes Dankeschön geht an Clau*chichi, denn sie hat mir tatsächlich gezeigt, wie man den Jerseykampf gewinnt und war dabei eine wunderbare Lehrmeisterin, da ich von ihr zwar ganz viele Tipps und Tricks bekam, aber trotzdem selber nähen musste. Nun weiß ich, dass es auch ohne Ovi geht und muss mich schwer bremsen, damit sich Freuzeitvergnügen und Abschlussarbeit weiterhin die Waage halten, denn eigentlich könnte ich mich sofort ins exzessive Shirt-nähen stürzen. Den Erlös des letzten Flohmarkts habe ich jedenfalls sofort in eine Jerseybestellung umgesetzt.


 

  

Schnullerband

Ein Schnullerband der drei gewünschten, wartet ja immer noch auf seinen Blogauftritt und wird nun endlich gezeigt. Nach dem Stickmaschinenschriftproblem vom zweiten Schnullerband bin ich beim dritten und vorerst letzten wieder reumütig zur erste Schriftvariante von hier zurückgekehrt. Der verwendete Stoff ist über eine Stoffrotation in meinem Vorrat gewandert und das Wal-Webband von Enemenemeins war diesemal auch wieder an der richtigen Stelle.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*