Handarbeiten auf der Leipziger Messe Modell-Hobby-Spiel
Heute habe ich mich dem Freizeitvergnügen hingegeben und bin – Kind und Schwiegerelten zurücklassend – zur Leipziger Messe Modell-Hobby-Spiel gefahren. Schon praktisch, wenn man ohnehin ganz in der Nähe zu Besuch ist und im Messeticket gleich der Bahnanreisepreis enthalten ist. Neben einem ganz wunderbaren Workshop mit RevoluzZza, den ich im nächsten Blogeintrag vorstelle, sind natürlich auch einige Stöffchen mit mir nach Hause gewandert. Nach der Erkenntnis, dass sich Jerseydoch auf der normalen Nähmaschine verarbeiten lässt, muss natürlich der Vorrat an dehnbaren Stoffen dringend aufgestockt werden. Zugeschlagen habe ich beim Stand des Stoffkontor Leipzig, dem Leipziger-Kreativ-Strickcafe und MeinStofflädchen.
Holztiere
Bei meinen Eltern sind diese wunderbaren Holztiere wieder aufgetaucht. Als ich den Elefanten wieder in der Hand hatte, waren auch die Erinnerungen sofort wieder da, obwohl ich sie beinahe schon vergessen hatte. Nun darf das Tochterkind damit spielen. Da ich im ehemals östlichen Teil dieses Landes aufgewachsen bin und dort eine wunderbare Kindheit verleben durfte, muss der Zoo noch aus der DDR-Produktion stammen. Kennt ihr die Tiere? Gab’s da noch mehr? Die Strickschwänze und die Äugelein sind doch großartig …
Das ist tatsächlich interessant - ich nutze inzwischen seit 2019 nach Empfehlung hier 2stich https://www.amberlight-label.de/sticktipps-stickdateien-anzeigen-und/ - bei emborado fehlen mir…
Achso, der Link ist: www.emborado.de
Es gibt hier auch inzwischen nen neues Tool am Markt, das das ganze webbasiert anbietet: emborado. Das wurde von zwei…
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...