Gesticktes
Weihnachten naht und die Zeit wird gefühlt tatsächlicher knapper. Um Kinderaugen im Freundeskreis dennoch leuchten zu lassen, habe ich wenigstens die Stickmaschine arbeiten lassen und überlasse die Fertigstellung den jeweiligen Müttern. Zunächst entstand einen Gecko aus der wunderbaren Stickserie “Insektilien” von Doppelnaht, erhältlich bei Kunterbunt-Design. Hinzu kam eine Freebie-Biene aus dem Embroidery-Outlet, die aber als für 9-Jährige nicht altersgemäß eingestuft wurde. Geht das wirklich so schnell, dass die kleinen Damen groß sind?

Der zweite Versuch war der Hirschhornkäfer und die Schnecke aus der Insektlien-Serie und die wunderbare Katze von Anja Rieger. Die Entscheidung fiel für den Hirschhornkäfer, aber auch die anderen beiden haben bereits ihren Besitzer gefunden. Da geblieben ist nur die Biene und für unsere bald 2-Jährige ist die doch ohnehin genau richtig.

Weihnachtskleid Sew Along Teil 5: Panik
Dem Zeitplan des Weihnachtskleid Sew Alongs in sechs Einzelschritten folgend, ist man diesen Montag beim Thema “Panik” angelangt. Auch ich bin leider noch längst nicht da, wo ich eigentlich sein wollte. Die Frau Organisatorin hat angeregt, dass man drei Dinge auflistet, die einen von der Fertigstellung abhalten. Bei mir waren das:
1.) Die Erkenntnis, dass ich bei der Reißverschluss-Großbestellung im September zwar davon ausgegangen bin, dass ich in den nächsten Jahr(en) keine Reißverschlüsse mehr kaufen werden, diese nun aber wunderbar zahlreich und farbig sind, aber eben nicht die nahtverdeckte Variante – also musste erst wieder geshoppt werden
2.) Ich noch nie einen nahtverdeckten Reißverschluss eingenäht habe und mich bei der Farbenmix-Anleitung schon das erste Bild irritiert. Die Passe ist darauf schon angenäht, aber wieso liegt der Reißverschluss dann an der mittleren Bruchkante? Wer kennt denn noch eine für mich besser verständliche Anleitung?
3.) Mich beim letzten möglichen Nähabend auf einmal das unstillbare Verlangen nach Armstulpen aus Wollwalk überkam und ich statt zum Reißverschlussfüsschen lieber in das Webbandglas gegriffen habe …
Weitere Ausreden findet ihr hier.













[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…