Bücherregal aufgefüllt
Der Geburtstag brachte dieses Jahr nicht nur die Knopfmaschine sondern auch gleich dreifach neuen Lesestoff für mein Bücherregal. Zum Teil konkret gewünscht, zum Teil überraschend geschenkt bekommen. Auch wenn mir momentan leider, leider, leider die Zeit fehlt, um alle Ideen umzusetzen, macht es mich manchmal schon glücklich die Bücher einfach nur durchzublättern. Geht es euch auch so? Welches Buch steht denn auf eurem Weihnachtswunschzettel? Bücher kann man doch nie genug haben …
Wendezipfelmütze von klimperklein
Da Stategchen probenähen durfte und mich die Wendezipfelmütze von Klimperklein sofort überzeugt hat, musste ich sofort zuschlagen und selbst eine für’s Tochterkind nähen. Für die Mütze habe ich den Winterfrottee vom letzten Stoffmarkt und den spontan erstandenen petrolblauen Baumwollstoff angeschnitten. Die jeweils passenden Webbändern waren auch schnell gefunden, wobei das Mützenwetterbanddoch wie gemacht für Mützen ist. Dann bekam die Stickmaschine noch etwas zu tun, denn auch die Bunte Wolke von Hamburger Liebe passte perfekt.
Recht zufrieden mit dem Ergebnis, versuchte ich das Mützchen der Tochter am nächsten Morgen aufzusetzen, aber leider, leider, leider war die Wendezipfelmütze viel zu klein. Entweder der Tochterkopf ist über Nacht gewachsen oder ich habe mich beim Kopfumfangmessen im dunklen Schlafzimmer beim sehr verschlafend und überrascht aussehenden Kindelein doch vertan … Mist! Da wird wohl noch eine zweite folgen müssen, denn das Label hatte sich auch an die falsche Stelle geschlichen. Wer will schon mit Labelschlaufe auf der Stirn durch die Gegend laufen.
Nice blog. Trident Sector 63A Gurgaon offers contemporary residences with modern amenities, seamless connectivity, and lush green surroundings. Ideal for…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…
Oh man, diese Nächte, in denen man nicht zur Ruhe kommt, sind ätzend. Dem Sohn und mit geht es derzeit…
[…] Nach der Vermutung, dass mein bisheriger Cookie-Banner vielleicht die unterschiedlichen Seitenaufrufszahlen begründen könnte, wechlse ich nun zu einer Alternative…
[…] Amberlight Label […]