Wollwalk-Stulpen

Auf dem Weihnachtmarkt habe ich dieses Jahr Walkstulpen für sagenhafte 22 Euronen gesehen. Ohne Dopplung, mit “offenen” Kanten und ohne Daumenloch. Die Euronen blieben fein in der Tasche und noch am selben Abend war in wenigen Minuten ein Duplikat entstanden.

Das Erwachsenentaugliche Vogelwebband gab es im Königreich der Stoffe. Das Webband ist natürlich nicht dehnbar, was den Stulpen zwar Stabilität gibt, sie aber auch recht eng macht. Wer genau hingeschaut hat, konnte sie schon beim spinnen entdecken. Die Zweitvariante für das Weihnachtskleid wurde deshalb angepasst und nicht nur versäubert, sondern auch mit einem Daumenloch versehen. Man lernt doch immer dazu  und Stulpen kann man nie zu viele haben, auch wenn der Winter auf sich warten lässt.

Schneemann-Weihnachtsmann Baumanhänger

Noch steht der Baum (bei euch auch?) und so kann ich gerade noch rechtzeitig unsere Weihnachtsmann-Schneemann-Baumanhänger präsentieren. Die Stickdatei gab es frei im Netz und ich hätte schwören können, dass ich das Freebie auf den Seiten von Bernina eingesammelt habe, obwohl dort ja eigentlich gar nicht mein Stickmaschinenformat im Angebot ist. Sehr seltsam. Es war auch keine ITH-Datei, wie man vielleicht vermuten könnte, aber da ich inzwischen verstanden habe, wie das mit den Anhängern funktioniert, war das auch nicht nötig.

Das Wende-Webband habe ich im letzten Sommer vom Holländischen Stoffmarkt in Potsdam mitgenommen. Von den drei lustigen Gesellen hat es allerdings nur einer an unseren Baum geschafft. Die beiden anderen wurden verschenkt und haben beispielsweise die weltbester Tagesmutter glücklich gemacht.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*