Weihnachtskleid Sew Along Teil 5: Panik
Dem Zeitplan des Weihnachtskleid Sew Alongs in sechs Einzelschritten folgend, ist man diesen Montag beim Thema “Panik” angelangt. Auch ich bin leider noch längst nicht da, wo ich eigentlich sein wollte. Die Frau Organisatorin hat angeregt, dass man drei Dinge auflistet, die einen von der Fertigstellung abhalten. Bei mir waren das:
1.) Die Erkenntnis, dass ich bei der Reißverschluss-Großbestellung im September zwar davon ausgegangen bin, dass ich in den nächsten Jahr(en) keine Reißverschlüsse mehr kaufen werden, diese nun aber wunderbar zahlreich und farbig sind, aber eben nicht die nahtverdeckte Variante – also musste erst wieder geshoppt werden
2.) Ich noch nie einen nahtverdeckten Reißverschluss eingenäht habe und mich bei der Farbenmix-Anleitung schon das erste Bild irritiert. Die Passe ist darauf schon angenäht, aber wieso liegt der Reißverschluss dann an der mittleren Bruchkante? Wer kennt denn noch eine für mich besser verständliche Anleitung?
3.) Mich beim letzten möglichen Nähabend auf einmal das unstillbare Verlangen nach Armstulpen aus Wollwalk überkam und ich statt zum Reißverschlussfüsschen lieber in das Webbandglas gegriffen habe …
Weitere Ausreden findet ihr hier.
U-Heft-Hülle
Trotz der wunderbaren Anleitung von der MitNadelundFaden-Bloggerin bleiben U-Heft-Hüllen für mich kein entspanntes Nähvergnügen. Irgendwie wird’s immer wieder zu knapp und so kommt auch dieser Umschlag um die Rubrik Nähunfällenicht herum. Die Schrift ist nicht ganz mittig, der Stoff so dünn, dass es um den Smiley unschöne Falten gezogen hat und das Ergebnis insgesamt mal wieder zu klein. Zumindest dürfte kein Zweifel bestehen, dass es sich hier um etwas selbstgemachtes handelt. Ein schwacher Trost.
Rosa musste in diesem Fall aber sein, denn bei den Nachbarn ist nach drei jungen Männern nun doch noch ein Mädchen eingezogen. Die Stickdatei war ein Freebie und ich hätte schwören können, dass ich diese direkt von der Brother-Stickdatei-Seite bezogen habe. Die Seite wird aber offensichtlich regelmäßig aktualisiert und die älteren dabei gelöscht.
Achso, der Link ist: www.emborado.de
Es gibt hier auch inzwischen nen neues Tool am Markt, das das ganze webbasiert anbietet: emborado. Das wurde von zwei…
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...