Geschenkpapier bedrucken

Erinnert ihr euch noch an die farbigen Hände der drei Glücksfeen aus der letzten Verlosung? Heute werde ich nun endlich auflösen, woher die Farbspritzer kamen und auch das obere Bildchen des neuen Headers lüftet sein Geheimnis. Bereits im Sommer ist mir das wunderbare Buch “Stempel, Walzen und Schablonen” von Traci Bunkers in die Hände gefallen und bereichert seit dem das Bücherregal.

Davon inspiriert haben wir es nun selbst probiert und mit so ziemlich allem gedruckt, was der Haushalt so hergab. Vom Milchverschlussdeckel bis zum Oropax. Damit es nicht zu sehr nach Frauenbastelnachmittag aussah, waren drei motivierte Kinderlein dabei und ich war wirklich erstaunt, mit wie viel Form- und Farbgefühl dabei vorgegangen wurde. Lauter kleine Kunstwerke. Meinen eigenen Schnurrholzklotzdruck fand ich aber sehr gelungen. Weihnachten kann kommen.

Dieses Projekt ist auch wieder bei Handmade-Kultur gelandet und ich freue mich wieder sehr, wenn ihr dort neben dem Herz auf das Plus-Zeichen klickt und ich so eine Weile auf der ersten Seite bleibe. 🙂

Gesticktes

Weihnachten naht und die Zeit wird gefühlt tatsächlicher knapper. Um Kinderaugen im Freundeskreis dennoch leuchten zu lassen, habe ich wenigstens die Stickmaschine arbeiten lassen und überlasse die Fertigstellung den jeweiligen Müttern. Zunächst entstand einen Gecko aus der wunderbaren Stickserie “Insektilien” von Doppelnaht, erhältlich bei Kunterbunt-Design. Hinzu kam eine Freebie-Biene aus dem Embroidery-Outlet, die aber als für 9-Jährige nicht altersgemäß eingestuft wurde. Geht das wirklich so schnell, dass die kleinen Damen groß sind?

Der zweite Versuch war der Hirschhornkäfer und die Schnecke aus der Insektlien-Serie und die wunderbare Katze von Anja Rieger. Die Entscheidung fiel für den Hirschhornkäfer, aber auch die anderen beiden haben bereits ihren Besitzer gefunden. Da geblieben ist nur die Biene und für unsere bald 2-Jährige ist die doch ohnehin genau richtig.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…