Puppenbettwäsche
Das Tochterkind hat seine neue Puppezusammen mit einem Korbpuppenwagen von Amidabekommen. Damit haben wir nicht nur das Kindelein glücklich gemacht, sondern auch uns, denn in den letzten Wochen wurde das Puppenbett, das es zum 1. Geburtstag gab, über das Parkett geschleift. Das war weder für unsere Ohren noch für das Holz angenehm.
Auch diesmal habe ich wieder Puppenbettzeug genäht, damit man nicht gleich die ganzen Kissen in die Waschmaschine stopfen muss. Dabei hatte ich nun endlich den perfekten Einsatz für das grün-blaue Stöffchen vom Potsdamer Stoffmarkt, bei dem ich mich vor allem in den Elefanten und das Vögelchen verliebt habe. Wie freue ich mich, dass der Stoffmarkt im Sommer auch endlich mal direkt in meine Stadt kommt.
Waldorfpuppe: Socken-Hose
Wenn man sich die Kleidung der neuen Puppe etwas genauer anschaut, könnte man auf die Idee kommen, dass amberlight für die Hosen noch schnell zur Strickerin geworden ist. Auch wenn ich inzwischen einen Ravelry-Account habe, locken mich dorthin doch nur die Spinndamen. Die Hose ist nach einer Idee aus dem Buch von Katrin Neuschütz “Die Walddorfpuppe. Wie man sie macht – wie man ihre Kleider näht” entstanden, die so schnell wie genial ist. Der untere Teil einer Socke wird abgeschnitten und per Längsschnitt in zwei Hosenbeine getrennt. Dann werden die offenen Kanten mit breitem Zickzackstich versäubert und schon ist die Puppenhose fertig. Einen perfekten Bund bekommt sie damit auch.
Für das Fotoshooting zeigt “Frieda”, wie das Tochterkind ihre Puppe seit gestern nennt (davor wurde von Harka geprochen – ein Name der mir aus Kindheitstagen aus einem Indianerbuch bekannt ist, den aber die Tochter eigentlich noch nie gehört haben dürfte. Wahrscheinlich war das Haar einfach so beeindruckend …) sogar ihr Bauchknöpfchen. Im Halbschlaf bezeichnete unsere Tochter dieses für sie sehr wichtige Körperteil als “Naufnöppel”. Eigentlich ist es schon sehr traurig, dass das Kind so schnell so gut sprechen lernt …
Achso, der Link ist: www.emborado.de
Es gibt hier auch inzwischen nen neues Tool am Markt, das das ganze webbasiert anbietet: emborado. Das wurde von zwei…
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...