Tennis-Handtuch
Handtücher habe ich schon deutlich häufiger bestickt, als meine sonst sorgfältig geführte Schlagwort-Liste erahnen lässt. Dabei bin ich meistens den Bitten des engeren Freundeskreises erlegen, ob ich mal eben schnell … Die Erkenntnis, dass “eben schnell” dann doch erstaunlich lange dauert und gerade die Froteestickerei mit Vlies und Avalonfolie nicht unaufwendig ist, war dann immer groß. Die Avalonfolie verhindert dann aber leider auch, dass ich noch am Herstellungsabend zu einem brauchbaren Bild komme und einmal entschwunden, warte ich häufiger vergebens auf mein Blogbild. Diesmal durfte ich nach den ersten Waschvorgängen aber doch nochmal zur Kamera greifen.

Der Freund wollte seiner neuen Herzensdame eigentlich Frotteearmbänder für Tennis besticken und ich habe sehr laaaange erklärt, dass man bereits fertige Armbänder nicht mal “eben schnell” besticken kann, sondern auftrennen oder neu nähen muss. Am besten war sein Vorschlag, dass man doch die Nadel vor dem durchstechen der Armbandrückseite anhalten (!) könnte. Pah.
Der Kompromiss war dann ein Handtuch. Für die Stickdatei von hier hat er sich selbst entschieden und der gelbe Kuschelfleece hat den Tennisball richtig plastisch werden lassen. Am Ende der Sticksession waren wir beide recht zufrieden und die Herzensdame hat sich gefreut.

2. Blog-Geburtstag Auslosung
Selbst der Ehemann hat sich in den letzten Tagen sehr interessiert daran gezeigt, wie lange denn die Verlosung noch läuft. Kurzzeitig war ich überrascht, dass auf einmal Interesse an meinen Blogaktivitäten erwachen würde, erkannte aber schnell, dass ihm eigentlich nur wichtig ist, dass der große Zeitschriftenstapel aus unserer Wohnung wieder auszieht. Nun denn …
Die Auslosung war eine reine Zahlenschlacht, ihr lieben Lostopfhüpfer, denn ich hatte mir überlegt, dass passend zum 2.0-Thema jeder 20. gewinnen sollte. So kann man seine Abende auch ganz gut verbringen. Dafür wurden alle Kommentare 4-seitig auf einer Seite ausgedruckt. Durch die rechts-links-Setzung, aber oben nach unten-Zählung konnte gleich noch ein bisschen am Lostopf geschüttelt werden. Dann wurde grün-orange-rot gemarkert – die Unentschlossenen bekamen abwechselnd grün und orange – und als Los-Endergebnis folgendes festgestellt:
32 Lose GRÜN
35 Lose ORANGE
5 Lose ROT

Anschließend habe ich ganz tapfer zwanzig Mal bis Zwanzig gezählt – natürlich fortlaufend – und so folgende Gewinner ausgelost:
GRÜNer Lostopf
(Handmade Kultur Ausgabe Oktober/November 2011)
http://herzekleid.blogspot.de/
http://stoffe-lich.blogspot.de/
http://saxonygirl.blogspot.de/
http://adamseva-blog.blogspot.de/
http://hotkontur.blogspot.com/
http://mamimadeit.blogspot.com/
ORANGEr Lostopf
(Handmade Kultur Ausgabe Februar/März 2012)
http://mamafaktur.blogspot.com/
http://jessys-stuebchen.blogspot.de/
Anonym aus Berlin
http://die-atze-naeht.blogspot.com/
http://muddiskleinewelt.blogspot.com/
Sabine ohne Blog
http://stoffloft.blogspot.com/
http://malimaunikate.blogspot.com/
http://sandkorn-kreativ.blogspot.com/
ROTer Lostopf
(Überraschung)
http://creating-dh.blogspot.com/
Eine schöne Mischung bekannter und (noch) unbekannter Blogbesucher. Dem einzigen Lostopfmann und der Schwägerin habe ich zwar auch die Daumen gedrückt, aber es kann ja leider nicht jeder gewinnen. Damit der Ehemann bald glücklich gemacht werden kann und der große Stapel verschwindet, schreibt mir doch bitte an amberlight.label-ät-googlemail[dot]com eure Adresse. Und nun freue ich mich drauf, wie ihr euch freut …












[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…