Häkelstrümpfe

Nähen, sticken, drucken und vieles andere mehr macht mir sehr viel Freude und ist gleichzeitig ein großartiges Freizeitvergnügen. Selbst der Umgang mit Stricknadeln wird zumindest beherrscht, aber nur sehr sporadisch gepflegt. Außerdem stricke ich ausschließlich Socken und da verlässt mich regelmäßig nach einem Exemplar die Stricklust. Häkeln habe ich aber nie gelernt.

Glücklicherweise gibt es aber dafür die Omades Tochterkindes und in den abklingendes Krankheitstagen des Kindes wurden sowohl Amandaals auch Frieda (obwohl das Kind manchmal immer noch auf Harka besteht) Strümpfe gehäkelt. Eigentlich gefällt mir die Häkelei sogar besser als stricken. Ob ich mir da mal eine Häkellehrerin bei den Dresdner Nähdamen suche? Mit dieser Häkelei könnte man ja sogar – wenn frau sich trauen würde – die Zugfahrten der nächsten Dienstreise verkürzen. Morgen gibt es mal wieder eine, aber nur als Tagungs-Tages-Ausflug. In den frühen Morgenstunden hin und am Abend zurück.

Kuschelkissen: Eule

Nach dem Schlüsselanhänger, der Applikation auf dem Pullover und dem Kirschkernkissen ist aus der letzten Datei, die ich für Ellis-Designer-Allerlei aus der Stickserie Eulenfamily probesticken durfte, nun die Kuschelkissenvariante geworden. Personalisiert mit dem Namen des Geburtstagskindes hatten wir sofort das passende Geschenk. Der Augenaufschlag der Eulendame ist doch wirklich großartig.

Zum ausstopfen habe ich wieder die bewährte und preiswerte Kissenfüllungsvariante vom großen Schweden genutzt. Damit es besonders kuschlig wird, ist auf der Rückseite wieder der Fleece aus Marions Wunderland zum Einsatz gekommen. Der Cord für die Flügel ist von Kaffiknopfs Goodbye Sommer Scrap Swap.

Die Kirschkernkissenvariante sollte ursprünglich in den roten Lostopf meiner derzeitigen Verlosung zum 2. Blog-Geburtstag wandern, aber das Tochterkind hat sie nun schon zu fest in ihr Herz geschlossen. Im Bett wird momentan stolz verkündet, dass auf der einen Seite des Kissens ihr “Uhu” liegt und auf der anderen die “Eule” …

Ich danke euch übrigen sehr, dass ihr Lana Siry so einen netten Empfang in der Bloggerwelt bereitet habt. Zwölf Leser am ersten Tag, da könnte man ja fast neidisch werden … aber ihre Filzobjekte haben es wirklich verdient. Da wird es demnächst großartiges zu sehen geben. Die Vorbereitungen zur ersten Blogeröffnungsverlosung, die ich ihr gerade einrede, laufen übrigens. Dabei drücke ich mir selbst natürlich am meisten die Daumen …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*