Stoffe bügeln vs. mangeln

Die Stoffe vom Sterntaler-Großeinkauf machen mich eigentlich schon unvernäht richtig glücklich, aber der Spaß nahm beim Plattbügeln dann leider doch deutlich ab. Anders bekomme ich sie aber weder in meinem (viel zu) schmal bemessenen Stofflagerplatz und erst recht nicht ins CD-Regal. Nach den ersten vier endloslangen Stöffchen und heftigem Fluchen meinerseits hatte der Ehemann aber die rettende Idee. Bei der Uroma steht eine Wäschemangel und am Wochenende habe ich die restlichen zwanzig Meter einfach gerollt. Ein geniales Teil. So glatt und platt und faltenfrei waren meinen Stoffe noch nie.

Vielleicht sollte ich alle meine Stoffe durch die Wäschemangel schieben. Das bringt bestimmt richtig viel Platz im Stofflagerregal, der dringend für den Kaufrausch beim Holländischen Stoffmarkt benötigt wird.

Kirschkernkissen: Eule

Die Bloggerin von Ellis-Designer-Allerleidigitalisiert schneller als ich mit dem Probesticken hinterher komme. Nun habe ich von der Stickserie Eulenfamily, die hiererhältlich ist, endlich auch noch die Kirschkernkissenvariante ausprobiert. Bei der I(n)-t(he)-H(oop)-Stickdatei entsteht nicht nur das Kisseninlett in der Stickmaschine, sondern auch die eigentliche Eulenhülle mit Hotelverschluss auf der Rückseite.

Für den Stern und den Rücken habe ich kuschligen Fleece verwendet und die Flügel sind aus Tante-Erna-Stoff. Beide habe ich in Marions Wunderland erstanden. Der dunkelblaue Stoff ist hingegen klassisches Upcycling, denn das war ursprünglich ein Hemd des Mannes. Für die Füllung habe ich nun fast die restlichen Kirschkerne der Schwiegermutter verbraucht und muss nun bald geduldig auf Nachschub warten.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*