Blog-Layout: Zentrieren

Dank meiner Layoutbastelei am neuen Lana-Siry-Blog habe ich mich mal wieder richtig tief in die Materie Layoutanpassung gestürzt. Besonders nett fand ich auf anderen Blogs, wie beispielsweise bei Mara Zeitspieler, die Zentrierungen des Seitengadgets und vor allem von Datum und Blog-Post-Titel. Inzwischen weiß ich, dass man dafür tatsächlich nur im Vorlagendesigner unter “Erweitert” zwei kleine CSS-Code-Schnipsel einfügen muss:

link

Datum-/Post-Zentrierung:

h2.date-header, h3.post-title {
  text-align: center;
}

Seiten-Gadget-Zentrierung:

.PageList ul{
  float: left;
  position:relative !important;
  left: 50% !important;
  overflow: visible !important;
}
.PageList ul li{
  float: left;
  position:relative !important;
  right: 50% !important;
}

Diese CSS-Codes habe ich nicht selbst programmiert, sondern auf dem Blog von 5202 gefunden. Dort findet man Antworten auf Fragen, von den man noch nicht mal wusste, dass man sie hatte. Eine großartige Fundgrube.

Häkelstrümpfe

Nähen, sticken, drucken und vieles andere mehr macht mir sehr viel Freude und ist gleichzeitig ein großartiges Freizeitvergnügen. Selbst der Umgang mit Stricknadeln wird zumindest beherrscht, aber nur sehr sporadisch gepflegt. Außerdem stricke ich ausschließlich Socken und da verlässt mich regelmäßig nach einem Exemplar die Stricklust. Häkeln habe ich aber nie gelernt.

Glücklicherweise gibt es aber dafür die Omades Tochterkindes und in den abklingendes Krankheitstagen des Kindes wurden sowohl Amandaals auch Frieda (obwohl das Kind manchmal immer noch auf Harka besteht) Strümpfe gehäkelt. Eigentlich gefällt mir die Häkelei sogar besser als stricken. Ob ich mir da mal eine Häkellehrerin bei den Dresdner Nähdamen suche? Mit dieser Häkelei könnte man ja sogar – wenn frau sich trauen würde – die Zugfahrten der nächsten Dienstreise verkürzen. Morgen gibt es mal wieder eine, aber nur als Tagungs-Tages-Ausflug. In den frühen Morgenstunden hin und am Abend zurück.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*